Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

12:24

Freitag
27.02.2015, 12:24

IT / Telekom / Druck

Whatsapp erweitert seinen Webclient für Firefox und Opera

Neuerdings ist der Desktopzugriff auf den Messenger-Dienst Whatsapp nicht nur mit dem Webbrowser Chrome möglich, sondern auch mittels Firefox und Opera.

Interessierte User müssen die Website web.whatsapp ... weiter lesen

Whatsapp neu auch mit Firefox und Opera

Neuerdings ist der Desktopzugriff auf den Messenger-Dienst Whatsapp nicht nur mit dem Webbrowser Chrome möglich, sondern auch mittels Firefox und Opera.

Interessierte User müssen die Website web.whatsapp.com mit einem der drei genannten Webbrowser aufrufen und den gezeigten QR-Code über die App auf ihrem Mobilgerät abscannen. Nach erfolgter Verbindung ... weiter lesen

11:21

Freitag
27.02.2015, 11:21

IT / Telekom / Druck

Bund, Kantone und Gemeinden wollen mehr Schweizer E-Government

Basierend auf der E-Government-Strategie Schweiz von 2007 und der öffentlich-rechtlichen Rahmenvereinbarung treiben Bund, Kantone und Gemeinden E-Government in der Schweiz gemeinsam voran.

Die Resultate aus dem Controlling des Programms E-Government ... weiter lesen

Basierend auf der E-Government-Strategie Schweiz von 2007 und der öffentlich-rechtlichen Rahmenvereinbarung treiben Bund, Kantone und Gemeinden E-Government in der Schweiz gemeinsam voran.

Die Resultate aus dem Controlling des Programms E-Government Schweiz und des Aktionsplans sowie die Ergebnisse der Anhörung bei den entsprechenden Fachstellen im Sommer 2014 haben die ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
26.02.2015, 12:02

IT / Telekom / Druck

Alertswiss: ein neuer Katastrophen-Infokanal des Bundes

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) und die Agentur Farner gehen bei der Kommunikation mit der Bevölkerung neue Wege und nutzen dabei digitale sowie dialogorientierte Kanäle. Dank ... weiter lesen

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) und die Agentur Farner gehen bei der Kommunikation mit der Bevölkerung neue Wege und nutzen dabei digitale sowie dialogorientierte Kanäle. Dank einer integrierten Lösung von Farner verfügen die Verantwortlichen mit Alertswiss seit Anfang Februar über eine Informations- und Dialogdrehscheibe, die zielgruppengerechte Informationen zur Vorsorge sowie zum Verhalten bei Katastrophen und Notlagen bereithält, wie die PR-Agentur am Mittwoch berichtete.

Beim Bevölkerungsschutz seien kurze Informationswege und ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
26.02.2015, 10:20

IT / Telekom / Druck

Patentverletzung kostet Apple ein halbe Milliarde Busse

Apple muss wegen Patentverletzungen mit seiner iTunes-Software mehr als eine halbe Milliarde Dollar zahlen. Der US-Konzern hat nach Ansicht eines US-Gerichts drei Patente des Patentverwalters Smartflash nicht nur ohne Erlaubnis ... weiter lesen

Apple muss wegen Patentverletzungen mit seiner iTunes-Software mehr als eine halbe Milliarde Dollar zahlen. Der US-Konzern hat nach Ansicht eines US-Gerichts drei Patente des Patentverwalters Smartflash nicht nur ohne Erlaubnis verwendet, sondern dies auch vorsätzlich getan.

Ein Bezirksgericht in Texas verdonnerte Apple darum am Dienstagabend zu einer Zahlung von 533 Millionen Dollar ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
25.02.2015, 18:04

IT / Telekom / Druck

Offenbar kein wirklicher Sim-Karten-Skandal

Die niederländische Firma Gemalto bemüht sich um Schadensbegrenzung: Nach Angaben des Unternehmens gab es wahrscheinlich wirklich einen Angriff von den US-Geheimdiensten NSA und GCHQ. Allerdings, so Gemalto, d ... weiter lesen

Die niederländische Firma Gemalto bemüht sich um Schadensbegrenzung: Nach Angaben des Unternehmens gab es wahrscheinlich wirklich einen Angriff von den US-Geheimdiensten NSA und GCHQ. Allerdings, so Gemalto, dürfte es den Hackern der Geheimdienste wohl kaum gelungen sein, massenhaft Verschlüsselungscodes für Sim-Karten zu stehlen. Zumindest habe die Firma keine entsprechenden Spuren gefunden.

Die Enthüllungsplattform «The Intercept» hatte in der ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
25.02.2015, 18:02

IT / Telekom / Druck

Kapazitätserhöhung in Mobilfunknetzen geplant

In einem vom Bundesrat genehmigten Bericht werden die Rahmenbedingungen analysiert, die zurzeit für den Bau von Mobilfunkantennen gelten. Der Bericht wurde in Erfüllung zweier Postulate verfasst und umreisst ... weiter lesen

In einem vom Bundesrat genehmigten Bericht werden die Rahmenbedingungen analysiert, die zurzeit für den Bau von Mobilfunkantennen gelten. Der Bericht wurde in Erfüllung zweier Postulate verfasst und umreisst mögliche Lösungen, damit die Schweizer Netze die zu erwartende Zunahme des Verkehrs, insbesondere des Datenverkehrs, bewältigen können, wie die Parlamentsdienste mitteilen.

Der Bericht über zukunftstaugliche Mobilfunknetze stellt fest, dass die mobile Internetnutzung ... weiter lesen

08:08

Mittwoch
25.02.2015, 08:08

IT / Telekom / Druck

Ticketunternehmen müssen Gebühren im Ticketpreis ausweisen

Ticketing-Unternehmen wie Ticketcorner oder Starticket müssen Service- und Zahlungsgebühren künftig im Ticketpreis inklusive angeben. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) führte dazu Gespräche mit unterschiedlichen ... weiter lesen

Ticketing-Unternehmen wie Ticketcorner oder Starticket müssen Service- und Zahlungsgebühren künftig im Ticketpreis inklusive angeben. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) führte dazu Gespräche mit unterschiedlichen Schweizer Ticketing-Unternehmen.

Das Seco monierte dabei die aktuelle Situation: In vielen Fällen werden obligatorische Gebühren oder Zuschläge zusätzlich zum Ticketpreis in Rechnung gestellt. Darunter print@home-Gebühren ... weiter lesen