Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

18:10

Donnerstag
19.03.2015, 18:10

IT / Telekom / Druck

Zip.ch fordert Adressverzeichnis-«Monopol» von Swisscom und Tamedia heraus

Unter den Online-Verzeichnisdiensten gibt es einen neuen Player: Zip.ch ist am Mittwoch mit seinem kostenlosen Telefonverzeichnis für Privatpersonen und Firmen online gegangen. Zip.ch will «das Monopol der ... weiter lesen

Unter den Online-Verzeichnisdiensten gibt es einen neuen Player: Zip.ch ist am Mittwoch mit seinem kostenlosen Telefonverzeichnis für Privatpersonen und Firmen online gegangen. Zip.ch will «das Monopol der Online-Verzeichnisse brechen», schreibt das neue Unternehmen kämpferisch.

Der Schweizer Markt wird derzeit vom Bündnis zwischen Swisscom und Tamedia dominiert. Mit seiner Gratisstrategie will zip.ch «den Marktführer angreifen». Der halbstaatliche IT-Konzern und das Zürcher ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
19.03.2015, 16:00

IT / Telekom / Druck

Uber Pop in Deutschland ausgebremst

Die Taxifahrer freuts: Uber Pop muss sein Geschäft in Deutschland stoppen. Das Landgericht Frankfurt hat am Mittwoch den privaten Mitfahrdienst landesweit verboten.

Das Gericht hielt das Geschäftsmodell des ... weiter lesen

Uber-Klein_Report

Die Taxifahrer freuts: Uber Pop muss sein Geschäft in Deutschland stoppen. Das Landgericht Frankfurt hat am Mittwoch den privaten Mitfahrdienst landesweit verboten.

Das Gericht hielt das Geschäftsmodell des 2009 in San Francisco gegründeten Unternehmens für rechtswidrig. Uber darf nach dem Gerichtsentscheid nur noch Fahrten anbieten, bei denen die Fahrer eine behördliche Genehmigung vorlegen können. Nicht betroffen ... weiter lesen

15:54

Donnerstag
19.03.2015, 15:54

IT / Telekom / Druck

Geldtransfer bald auch via Facebook möglich

Im weltgrössten sozialen Netzwerk fliesst bald auch Geld. In Zukunft sollen sich die Nutzer von Facebook Messenger per Mausklick kostenlos Geld schicken können. Der neue Service startet in ... weiter lesen

Im weltgrössten sozialen Netzwerk fliesst bald auch Geld. In Zukunft sollen sich die Nutzer von Facebook Messenger per Mausklick kostenlos Geld schicken können. Der neue Service startet in den nächsten Monaten in den USA, wie das «Wall Street Journal» am Dienstag berichtete.

Technische Voraussetzung für den Geldtransfer «unter Freunden» ist, dass sowohl der Sender wie auch der Empfänger ihre Kreditkartendaten bei Facebook hinterlegt haben. Das Netzwerk kooperiert ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
19.03.2015, 11:02

IT / Telekom / Druck

Microsoft schafft Internet Explorer ab

Der Internet Explorer wird nach 20 Jahren abgeschafft. Der zunehmend unbeliebte Browser von Microsoft wird im kommenden Betriebssystem Windows 10 nicht mehr zum Einsatz kommen. Nur in Unternehmen soll das ... weiter lesen

Wird durch Projekt Spartan ersetzt

Der Internet Explorer wird nach 20 Jahren abgeschafft. Der zunehmend unbeliebte Browser von Microsoft wird im kommenden Betriebssystem Windows 10 nicht mehr zum Einsatz kommen. Nur in Unternehmen soll das Produkt noch aus Gründen der Kompatibilität vereinzelt eingesetzt werden.

Stattdessen arbeitet Microsoft an einem neuen Browser mit dem Arbeitstitel «Project Spartan». Dieser soll der neue Standardbrowser werden. «Wir überprüfen nun, wie die neue Marke und der neue ... weiter lesen

17:06

Mittwoch
18.03.2015, 17:06

IT / Telekom / Druck

Google Play führt Altersprüfung für Apps ein

Google rüstet seine Plattform für Apps, Musik, Filme und E-Books auf. «Wir wissen, dass die Vorstellungen davon, welche Inhalte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angemessen sind, von ... weiter lesen

Google rüstet seine Plattform für Apps, Musik, Filme und E-Books auf. «Wir wissen, dass die Vorstellungen davon, welche Inhalte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angemessen sind, von Land zu Land unterschiedlich sein können», umriss Eunice Kim, Product Manager bei Google Play, am Dienstag auf dem hauseigenen Produkt-Blog das Problem. 

Die Entwickler, die Spiele oder Apps auf der Plattform Google Play anbieten, müssen ihre Produkte künftig nach einem ... weiter lesen

15:10

Mittwoch
18.03.2015, 15:10

IT / Telekom / Druck

Nationalrat erweitert Überwachungskompetenzen des Nachrichtendienstes

Der Nationalrat gibt dem Nachrichtendienst mehr Überwachungsmöglichkeiten an die Hand. Mit 119 gegen 65 Stimmen stimmte die grosse Kammer den neuen Paragraphen zu. In Zukunft darf der Nachrichtendienst unter ... weiter lesen

Der Nationalrat gibt dem Nachrichtendienst mehr Überwachungsmöglichkeiten an die Hand. Mit 119 gegen 65 Stimmen stimmte die grosse Kammer den neuen Paragraphen zu. In Zukunft darf der Nachrichtendienst unter gewissen Bedingungen Telefone abhören, Zimmer verwanzen und in Computer eindringen. Vor allem bei den Grünen stiess die Vorlage auf Widerstand.

«Was steht hier infrage? Unser kostbarstes Gut, die persönliche Freiheit», sagte der Zürcher Nationalrat Daniel Vischer im Namen ... weiter lesen

16:58

Dienstag
17.03.2015, 16:58

IT / Telekom / Druck

Super Mario kommt aufs Smartphone

Der japanische Spielehersteller Nintendo hat Figuren wie Super Mario, Prinzessin Peach oder Donkey Kong weltberühmt gemacht und nicht nur in die Kinderzimmer in aller Welt getragen. Bisher waren diese ... weiter lesen

Der japanische Spielehersteller Nintendo hat Figuren wie Super Mario, Prinzessin Peach oder Donkey Kong weltberühmt gemacht und nicht nur in die Kinderzimmer in aller Welt getragen. Bisher waren diese Charaktere ausschliesslich auf Konsolen aus dem Hause Nintendo verfügbar. Gemeinsam mit dem japanischen Entwickler Dena will Nintendo nun eine Spiele-Plattform für Mobilgeräte entwickeln.

Isao Moriyasu, Präsident und CEO von Dena, erklärte in einer gemeinsamen Mitteilung die Ziele der Zusammenarbeit: «Unsere ... weiter lesen