Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

10:42

Mittwoch
25.03.2015, 10:42

IT / Telekom / Druck

Swisscom Health AG übernimmt die H-Net AG

Swisscom Health übernimmt mit der Vernetzungsspezialistin H-Net eines der führenden Unternehmen im Bereich des administrativen und medizinischen Datenaustauschs im Gesundheitswesen. Swisscom Health stärkt damit ihr Portfolio und baut ... weiter lesen

Swisscom Health übernimmt mit der Vernetzungsspezialistin H-Net eines der führenden Unternehmen im Bereich des administrativen und medizinischen Datenaustauschs im Gesundheitswesen. Swisscom Health stärkt damit ihr Portfolio und baut ihr E-Health-Ökosystem in der Schweiz weiter aus.

«Durch den Zusammenschluss entsteht ein wichtiger Player im Schweizer Gesundheitsmarkt», meint Michael Ziegler, Geschäftsführer der H-Net AG. «Die Kunden beider Unternehmen profitieren von der ... weiter lesen

10:22

Mittwoch
25.03.2015, 10:22

IT / Telekom / Druck

Quickline eröffnet neues Datacenter in Münchenstein

Auf 2500 Quadratmetern hat Quickline in Münchenstein sein neues Datenspeicherzentrum gebaut. Ab Anfang April bietet das Unternehmen IT-Lösungen im Datacenter mit der «schweizweit modernsten Infrastruktur», sagte Mark Thommen ... weiter lesen

Auf 2500 Quadratmetern hat Quickline in Münchenstein sein neues Datenspeicherzentrum gebaut. Ab Anfang April bietet das Unternehmen IT-Lösungen im Datacenter mit der «schweizweit modernsten Infrastruktur», sagte Mark Thommen, CEO der Quickline Business AG. 

Die Beschreibung des Sicherungssystems erinnert an ein Atomkraftwerk. Mehrere verschachtelte Sicherheitszonen greifen ineinander, ein Handvenenscan prüft, wer rein will, und für das ... weiter lesen

09:05

Mittwoch
25.03.2015, 09:05

IT / Telekom / Druck

local.ch und search.ch dürfen fusionieren

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat das Zusammengehen der Swisscom Directories AG (local.ch) und der search.ch AG, der Tamedia AG, genehmigt. «Obwohl durch den Zusammenschluss eine marktbeherrschende Stellung begründet ... weiter lesen

Search.ch bald unter Directories geführt

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat das Zusammengehen der Swisscom Directories AG (local.ch) und der search.ch AG, der Tamedia AG, genehmigt. «Obwohl durch den Zusammenschluss eine marktbeherrschende Stellung begründet wird, ist das Vorhaben nicht zu untersagen, da keine Beseitigung des wirksamen Wettbewerbs zu erwarten ist», schreibt die Weko dazu am Dienstag.

Die halbstaatliche Swisscom wird 69 Prozent und Tamedia 31 Prozent an der gemeinsamen Gesellschaft halten. Beide Unternehmen ... weiter lesen

09:04

Mittwoch
25.03.2015, 09:04

IT / Telekom / Druck

Weko zu search.ch: «marktbeherrschende Stellung begründet»

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat den Kauf von Search.ch durch Swisscom genehmigt. Nach viermonatiger Prüfung kam die Weko zum Schluss, dass durch den Zusammenschluss zwar eine marktbeherrschende Stellung begr ... weiter lesen

Search.ch und local.ch werden fusioniert

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat den Kauf von Search.ch durch Swisscom genehmigt. Nach viermonatiger Prüfung kam die Weko zum Schluss, dass durch den Zusammenschluss zwar eine marktbeherrschende Stellung begründet wird, doch durch diese «keine Beseitigung des wirksamen Wettbewerbs zu erwarten ist».

Die gesetzlichen Voraussetzungen für ein Verbot des Zusammenschlusses seien deshalb nicht erfüllt, so die Weko ... weiter lesen

22:48

Dienstag
24.03.2015, 22:48

IT / Telekom / Druck

Staat und Wirtschaft gemeinsam gegen Cyberbedrohungen

Der Bund und die Privatwirtschaft verbünden sich im Kampf gegen schwere Cyberattacken. Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) und der Verein Swiss Cyber Experts (SCE) sind im ... weiter lesen

Der Bund und die Privatwirtschaft verbünden sich im Kampf gegen schwere Cyberattacken. Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) und der Verein Swiss Cyber Experts (SCE) sind im vergangenen Jahr eine Public Private Partnership eingegangen. Jetzt hat das Bündnis seine Arbeit aufgenommen.

Ziel ist es, den Opfern schwerer Cyberübergriffe mit Experten zur Seite zu stehen und Diagnosen zu stellen. Für Alain Gut, Präsident des ... weiter lesen

22:11

Dienstag
24.03.2015, 22:11

IT / Telekom / Druck

Neuer Director Sales bei T-Systems Schweiz

Roland Stettler rückt zum Director Sales auf und ist damit auch in der Geschäftsleitung von T-Systems in der Schweiz vertreten. Er ist in der neuen Funktion für ... weiter lesen

Roland Stettler rückt zum Director Sales auf und ist damit auch in der Geschäftsleitung von T-Systems in der Schweiz vertreten. Er ist in der neuen Funktion für die Bereiche Vertrieb und Portfoliomanagement verantwortlich.

Stettler arbeitet bei dem auf Geschäftskunden konzentrierten Arm der Deutschen Telekom seit 2013, wo er zunächst für den Vertrieb im Bereich Travel & Logistics verantwortlich war. Der diplomierte Elektro- und Wirtschaftsingenieur ist seit 2000 in verschiedenen ... weiter lesen

14:31

Dienstag
24.03.2015, 14:31

IT / Telekom / Druck

Übergangsphase für die «.ch»-Domainnamen geregelt

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und Switch haben das Vertragsverhältnis über die Verwaltung der «.ch»-Domainnamen bis Mitte 2017 verlängert. Damit kann die gegenwärtig laufende Migration ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und Switch haben das Vertragsverhältnis über die Verwaltung der «.ch»-Domainnamen bis Mitte 2017 verlängert. Damit kann die gegenwärtig laufende Migration der Inhaber von «.ch»-Internetadressen, die Direktkunden von Switch sind, auf unabhängige Vermarkter von Domainnamen ordnungsgemäss abgeschlossen werden, wie das Bakom am Montag mitteilte.

Die Funktion von Registerbetreiberin (Verwaltung der Datenbank der Domainnamen) und Registrar (Vermarktung von ... weiter lesen