Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

10:11

Samstag
09.05.2015, 10:11

IT / Telekom / Druck

Nordkorea erhält seinen ersten Onlineshop

In Nordkorea ist der erste Onlineshop namens Okryu eröffnet worden. Okryu wird vom Generalbüro für den öffentlichen Dienst geführt. Zum Angebot gehören Schuhe, Kosmetika und ... weiter lesen

In Nordkorea ist der erste Onlineshop namens Okryu eröffnet worden. Okryu wird vom Generalbüro für den öffentlichen Dienst geführt. Zum Angebot gehören Schuhe, Kosmetika und Möbel aus heimischer Produktion.

Okryu funktioniert nicht im World Wide Web, sondern nur im Intranet Nordkoreas, das von der Regierung streng reguliert und überwacht wird. Ohnehin haben aber nur die wenigsten Menschen die ... weiter lesen

21:55

Donnerstag
07.05.2015, 21:55

IT / Telekom / Druck

E-Banking-Trojaner «Dyre» bleibt gefährlich

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) hat erneut vor dem E-Banking-Trojaner «Dyre» gewarnt. In den vergangenen Wochen seien der Meldestelle täglich mehrere Hundert Neuinfektionen in der Schweiz gemeldet worden ... weiter lesen

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) hat erneut vor dem E-Banking-Trojaner «Dyre» gewarnt. In den vergangenen Wochen seien der Meldestelle täglich mehrere Hundert Neuinfektionen in der Schweiz gemeldet worden.

Melani warnte bereits im Februar vor «Dyre». Damals waren vor allem KMUs betroffen. Nun seien aber vermehrt Privatanwender ... weiter lesen

07:38

Donnerstag
07.05.2015, 07:38

IT / Telekom / Druck

Cyberkriminalität: Schaden von 200 Millionen Franken

Die Wirtschaftskriminalität in der Schweiz hat im Vorjahr - gemessen an der Anzahl Fälle - stark zugenommen. Das Schadensvolumen lag mit insgesamt 537,2 Millionen Schweizer Franken jedoch unter dem ... weiter lesen

kpmg-cyberkriminalitaet-klein-report

Die Wirtschaftskriminalität in der Schweiz hat im Vorjahr - gemessen an der Anzahl Fälle - stark zugenommen. Das Schadensvolumen lag mit insgesamt 537,2 Millionen Schweizer Franken jedoch unter dem Wert vom Vorjahr.

Besonders betroffen waren die Finanzinstitute. Deutlich zugenommen hat die Cyberkriminalität. Dies zeigt die neuste Ausgabe des ... weiter lesen

07:24

Donnerstag
07.05.2015, 07:24

IT / Telekom / Druck

Swisscom wächst bei Umsatz und Kunden

Im ersten Quartal 2015 stieg der Nettoumsatz der Swisscom im Vergleich zur Vorjahresperiode um 72 Millionen Franken oder 2,6% auf Franken 2,893 Milliarden. Ohne Firmenkäufe und auf ... weiter lesen

Im ersten Quartal 2015 stieg der Nettoumsatz der Swisscom im Vergleich zur Vorjahresperiode um 72 Millionen Franken oder 2,6% auf Franken 2,893 Milliarden. Ohne Firmenkäufe und auf Basis konstanter Währungen erhöhte sich der Umsatz um 83 Millionen Franken oder 2,9%. Davon entfielen 46 Millionen auf das Schweizer Geschäft, wie der Telekommunikationskonzern am Mittwoch meldete.

Der Ebitda sank um 0,9% oder 10 Millionen Franken auf ... weiter lesen

16:29

Mittwoch
06.05.2015, 16:29

IT / Telekom / Druck

Neue Digitalstrategie der EU-Kommission

Die Pläne der EU-Kommission für den digitalen Binnenmarkt sollen den EU-Bürgern viel Geld sparen. Die Verbraucher könnten 11,7 Milliarden Euro weniger pro Jahr ausgeben, wenn ... weiter lesen

Die Pläne der EU-Kommission für den digitalen Binnenmarkt sollen den EU-Bürgern viel Geld sparen. Die Verbraucher könnten 11,7 Milliarden Euro weniger pro Jahr ausgeben, wenn sie überall in Europa online die besten Angebote bekämen, heisst es in einem Strategiepapier, das «Spiegel Online» vorliegt. Der Entwurf wurde am Mittwoch von den EU-Kommissaren Andrus Ansip und Günther Oettinger in Brüssel vorgestellt.

Die Digitalstrategie ist einer der Schwerpunkte der Brüsseler ... weiter lesen

16:25

Mittwoch
06.05.2015, 16:25

IT / Telekom / Druck

Welche Produkte werden weltweit «gegoogelt»?

Deutsche Internetnutzer seien vor allem an BMW interessiert, französische an Croissants und isländische an Bier. Die Auswertung der US-Dienstleistungsplattform Fixr.com bedient sich einiger gängiger Klischees und ... weiter lesen

Deutsche Internetnutzer seien vor allem an BMW interessiert, französische an Croissants und isländische an Bier. Die Auswertung der US-Dienstleistungsplattform Fixr.com bedient sich einiger gängiger Klischees und Vorurteile und ist aus methodischer Sicht nicht ganz ernst zu nehmen. Aber trotzdem sehr interessant.

Fixr.com hat bei Google die Frage gestellt: «Wie viel kostet ein * in ...» und dann die jeweiligen Länder der Erde eingesetzt. Mit diesem Trick konnte sich herausfinden lassen, welche Produkt- und ... weiter lesen

09:45

Mittwoch
06.05.2015, 09:45

IT / Telekom / Druck

Safe Swiss Cloud baut aus

Balz Roth (54) hat in der Geschäftsleitung der Safe Swiss Cloud die Funktion Partner and Investor Relations und die Finanzen übernommen. Roth war unter anderem bei Sun Microsystems, Roth ... weiter lesen

Balz Roth (54) hat in der Geschäftsleitung der Safe Swiss Cloud die Funktion Partner and Investor Relations und die Finanzen übernommen. Roth war unter anderem bei Sun Microsystems, Roth Data Consulting, InnoQ und bei der kürzlich an Intel verkauften Lemoptix SA tätig. Als Chief Operating Officer wurde Thomas Hilgendorff (48) beim Cloud-Infrastrukturanbieter engagiert.

Und im Verwaltungsrat nimmt Werner Vontobel (55) Einsitz ... weiter lesen