Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

15:10

Freitag
15.05.2015, 15:10

IT / Telekom / Druck

1818-Callcenter in Biel schliesst : 66 Mitarbeitende betroffen

Die Telefonauskunft 1818 schliesst ihr Callcenter in Biel. 66 Mitarbeitende sind davon betroffen.

Die operativen Geschäftstätigkeiten werden laut der 1818 Auskunft AG «intern verlagert». Konkret heisst das, dass ... weiter lesen

1818-Kunden rufen bald im Ausland an

Die Telefonauskunft 1818 schliesst ihr Callcenter in Biel. 66 Mitarbeitende sind davon betroffen.

Die operativen Geschäftstätigkeiten werden laut der 1818 Auskunft AG «intern verlagert». Konkret heisst das, dass deutschsprachige und englische Anrufe in Zukunft von Mitarbeitenden in Österreich ... weiter lesen

11:45

Mittwoch
13.05.2015, 11:45

IT / Telekom / Druck

Swisscom testet das erste selbstfahrende Auto

In Kooperation mit dem Uvek und den Berliner Autonomos Labs lässt Swisscom erstmals ein selbstfahrendes Auto auf Schweizer Strassen fahren. Es handelt sich dabei um einen VW Passat, den ... weiter lesen

swisscom-auto-car-klein-report

In Kooperation mit dem Uvek und den Berliner Autonomos Labs lässt Swisscom erstmals ein selbstfahrendes Auto auf Schweizer Strassen fahren. Es handelt sich dabei um einen VW Passat, den Autonomos Labs mit Sensoren, Computern und Software ausgerüstet hat.

Der Computer fährt, lenkt und bremst das Fahrzeug autonom. Er erfasst andere Fahrzeuge und Passanten über Laser-Scanner, Radar und Videokameras. Eine spezielle Software analysiert ... weiter lesen

08:36

Mittwoch
13.05.2015, 08:36

IT / Telekom / Druck

US-Telekomanbieter Verzion schluckt Internetprovider AOL

Verzion will in das digitale Werbegeschäft einsteigen und kauft das Internetunternehmen AOL. Der US-Mobilfunkanbieter blättert für die Übernahme 4,4 Milliarden Dollar auf den Tisch.

Mit dem ... weiter lesen

Verzion will in das digitale Werbegeschäft einsteigen und kauft das Internetunternehmen AOL. Der US-Mobilfunkanbieter blättert für die Übernahme 4,4 Milliarden Dollar auf den Tisch.

Mit dem Schachzug zeigt sich Verzion ambitioniert im mobilen Video- und Werbegeschäft, wofür AOL eine Plattform anbietet. Lowell McAdam, Verzion-CEO, unterstrich am Dienstag auf dem AOL-Frimenblog die strategische Dimension der Übernahme: Verzion wolle «in ... weiter lesen

08:06

Mittwoch
13.05.2015, 08:06

IT / Telekom / Druck

Zalando legt mit Umsatz und Mobile zu

Zalando hat seinen Umsatz im ersten Quartal um 28,5 Prozent auf 644 Millionen Euro gesteigert (1. Quartal 2014: 501 Millionen Euro). Damit sei der «Zielkorridor von 20 bis 25 ... weiter lesen

Zalando hat seinen Umsatz im ersten Quartal um 28,5 Prozent auf 644 Millionen Euro gesteigert (1. Quartal 2014: 501 Millionen Euro). Damit sei der «Zielkorridor von 20 bis 25 Prozent» übertroffen worden, schreibt die Onlineplattform für Mode zum Umsatzplus. Zudem haben mit 53 Prozent zum ersten Mal mehr Kunden von Smartphones und Tablets als von Desktops auf Zalando zugegriffen.

Besonders in den internationalen Märkten konnte Zalando zulegen: Der Umsatz im Bereich Übriges Europa stieg gar um 37,1 Prozent ... weiter lesen

17:48

Dienstag
12.05.2015, 17:48

IT / Telekom / Druck

Comcom erleichtert den Wechsel des Telefonanbieters

Kunden, die zu einem neuen Telekomanbieter wechseln, sollen in Zukunft schneller ihre Telefonnummern vom alten Anbieter mitnehmen können. Selbst dann, wenn sie sich mit dem ursprünglichen Anbieter noch ... weiter lesen

Kunden, die zu einem neuen Telekomanbieter wechseln, sollen in Zukunft schneller ihre Telefonnummern vom alten Anbieter mitnehmen können. Selbst dann, wenn sie sich mit dem ursprünglichen Anbieter noch über den Umfang bezogener Leistungen streiten. Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die betreffende Verordnung angepasst.

«Mit diesen Neuerungen sollen denn auch der Wettbewerb unter den Fernmeldedienstanbieterinnen sowie die Rechte der ... weiter lesen

07:42

Dienstag
12.05.2015, 07:42

IT / Telekom / Druck

Schweden hält an Haftbefehl gegen Wikileaks-Gründer fest

Das höchste Gericht Schwedens will den internationalen Haftbefehl gegen Julian Assange nicht aufheben. Schweden fordert seit fünf Jahren die Auslieferung des Wikileaks-Gründers. Ihm wird sexueller Missbrauch an ... weiter lesen

Das höchste Gericht Schwedens will den internationalen Haftbefehl gegen Julian Assange nicht aufheben. Schweden fordert seit fünf Jahren die Auslieferung des Wikileaks-Gründers. Ihm wird sexueller Missbrauch an zwei Frauen vorgeworfen.

Der Australier hatte gegen den Haftbefehl Einspruch erhoben, die das Gericht in Stockholm nun zurückwies. Assange sitzt seit Juni 2012 in London im ecuadorianischen Botschaftsexil. Dorthin ... weiter lesen

10:24

Samstag
09.05.2015, 10:24

IT / Telekom / Druck

UPC Cablecom mit Umsatzplus und Minus bei TV-Kunden

UPC Cablecom hat den Umsatz im ersten Quartal 2015 um 5,1 Prozent auf 330,8 Millionen Franken erhöht. Dieses Wachstum führt die Tochtergesellschaft der britischen Liberty Global ... weiter lesen

UPC Cablecom hat den Umsatz im ersten Quartal 2015 um 5,1 Prozent auf 330,8 Millionen Franken erhöht. Dieses Wachstum führt die Tochtergesellschaft der britischen Liberty Global unter anderem auf die wachsende Zahl von Abonnenten zurück.

Seit Anfang 2015 wurden 11 200 neue Abonnemente bei UPC Cablecom abgeschlossen. Insgesamt verzeichnete das ... weiter lesen