Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

22:35

Sonntag
05.07.2015, 22:35

IT / Telekom / Druck

39 Prozent Mobile-Bestellungen beim Online-Shop der Migros

LeShop.ch verkaufte von Januar bis Juni Lebensmittel im Wert von 89,5 Millionen Franken. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wuchs der Umsatz um 7,8 Prozent. Inzwischen werden beim Online-Supermarkt ... weiter lesen

Klein_Report_LeShop

LeShop.ch verkaufte von Januar bis Juni Lebensmittel im Wert von 89,5 Millionen Franken. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wuchs der Umsatz um 7,8 Prozent. Inzwischen werden beim Online-Supermarkt der Migros 39 Prozent aller Lieferungen per Smartphone oder Tablet bestellt.

Angesichts der Frankenstärke und dem Einkaufstourismus im grenznahen Ausland ist das Wachstum im Online-Shop «ein starkes Signal», findet die Migros-Tochter. LeShop-Geschäftsführer Dominique Locher ... weiter lesen

07:33

Donnerstag
02.07.2015, 07:33

IT / Telekom / Druck

Mehr Kontrolle bei Informatikprojekten des Bundes

Der IT-Beschaffungsskandal «Insieme» wirkt immer noch nach: Der Bundesrat nimmt die Zügel bei der hauseigenen Informatik- und Kommunikationstechnologie (IKT) straffer in die Hand. IKT-Grossprojekte mit einem Gesamtaufwand von mindestens ... weiter lesen

Der IT-Beschaffungsskandal «Insieme» wirkt immer noch nach: Der Bundesrat nimmt die Zügel bei der hauseigenen Informatik- und Kommunikationstechnologie (IKT) straffer in die Hand. IKT-Grossprojekte mit einem Gesamtaufwand von mindestens fünf Millionen Franken müssen künftig von «projektexternen Experten» geprüft werden. 

Ziel der Prüfung ist es, die «Qualität der Managementkomponenten sowie die relevanten Kontextfaktoren» der Projekte zu testen ... weiter lesen

11:02

Mittwoch
01.07.2015, 11:02

IT / Telekom / Druck

Immer mehr Telekomkunden reklamieren bei der Ombudscom

6534 Personen haben 2014 bei der Ombudscom reklamiert. Zankapfel waren zum Beispiel Fehler in den Rechnungen, die Sperrung der Dienste oder besondere Gebühren bei der Kündigung eines Vertrages ... weiter lesen

Klein_Report_Ombudscom

6534 Personen haben 2014 bei der Ombudscom reklamiert. Zankapfel waren zum Beispiel Fehler in den Rechnungen, die Sperrung der Dienste oder besondere Gebühren bei der Kündigung eines Vertrages. 

Am häufigsten beschwerten sich die Verbraucher über Vertragsabschlüsse am Telefon, in die sie angeblich nie eingewilligt hatten. Die Schlichtungsstelle für Telekommunikation vermittelt bei zivilem Zwist zwischen Kunden sowie Telekomanbietern im ... weiter lesen

09:05

Mittwoch
01.07.2015, 09:05

IT / Telekom / Druck

Deutsche Telekom in Schweizer Cloud-Ranking vorne mit dabei

Bis 2019 soll das Marktvolumen im Cloud-Dienstleistungssegment auf 1,6 Milliarden Schweizer Franken anwachsen. Für das laufende Jahr prognostiziert das Forschungs- und Beratungsunternehmen Experton ein Volumen von 555 Millionen ... weiter lesen

Bis 2019 soll das Marktvolumen im Cloud-Dienstleistungssegment auf 1,6 Milliarden Schweizer Franken anwachsen. Für das laufende Jahr prognostiziert das Forschungs- und Beratungsunternehmen Experton ein Volumen von 555 Millionen Franken.

Die zum zweiten Mal veröffentlichte Studie Cloud Vendor Benchmark zählte und bewertete über 490 Cloud-Anbieter, darunter auch das T-Systems-Angebot, das die Deutsche Telekom an Grosskunden richtet ... weiter lesen

22:43

Dienstag
30.06.2015, 22:43

IT / Telekom / Druck

E-Fon ergänzt die Geschäftsleitung

Die E-Fon AG erweitert die Geschäftsführung: Auf Anfang Juli stösst Jimmy Masala zum Führungsgremium dazu und ist damit für den gesamten Verkauf Schweiz verantwortlich.

Masala ... weiter lesen

Klein_Report_Jimmy_Marsala

Die E-Fon AG erweitert die Geschäftsführung: Auf Anfang Juli stösst Jimmy Masala zum Führungsgremium dazu und ist damit für den gesamten Verkauf Schweiz verantwortlich.

Masala arbeitet seit 2009 für E-Fon, bis 2012 als Key Account Managager, in den letzten zweieinhalb Jahren als Manager Direct Sales. Davor war er als Sales Manager unter anderem für SL&C Supercomm in Zürich und ... weiter lesen

06:14

Montag
29.06.2015, 06:14

IT / Telekom / Druck

Sexvideo-Urteil: Facebook muss Nutzerdaten herausgeben

Eine Niederländerin befriedigt ihren Freund oral - und ein Video davon landet später auf Facebook. Weil der Mann bestreitet, das Filmchen hochgeladen zu haben, hat ein Gericht Facebook nun ... weiter lesen

Eine Niederländerin befriedigt ihren Freund oral - und ein Video davon landet später auf Facebook. Weil der Mann bestreitet, das Filmchen hochgeladen zu haben, hat ein Gericht Facebook nun zur Herausgabe sämtlicher Daten verurteilt.

Die Betreiber des sozialen Netzwerks hätten zwei Wochen Zeit ... weiter lesen

14:10

Sonntag
28.06.2015, 14:10

IT / Telekom / Druck

Medinside: «Wir richten uns nicht an ein breites Publikum»

Mit medinside.ch steht ein neues Portal für die Gesundheitsbranche in den Startlöchern, das sich an Berufstätige und Kaderleute im Gesundheitswesen richtet. Gründungspartner sind Sari Bauer ... weiter lesen

medinside-klein-report

Mit medinside.ch steht ein neues Portal für die Gesundheitsbranche in den Startlöchern, das sich an Berufstätige und Kaderleute im Gesundheitswesen richtet. Gründungspartner sind Sari Bauer mit der Sarisimola AG sowie die Winterthurer Webentwicklungsfirma Deep Impact. Mit Ralph Pöhner und Corinne Amacher gehören ausserdem zwei langjährige Wirtschaftsjournalisten zu den vier Gründungsparteien.

«Das Gesundheitswesen beschäftigt über eine halbe Million Menschen, es trägt mehr als zehn Prozent zur Wirtschaftsleistung ... weiter lesen