Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

09:50

Mittwoch
05.08.2015, 09:50

IT / Telekom / Druck

Wikipedia: Unterhaltung via Mobile, Sachthemen am Desktop

Die Diagnose ist nicht neu: Das Internet wird immer häufiger von den moblien Endgeräten Smartphone und Tablet aus genutzt. Eine Handvoll neuere Zahlen zu diesem Trend hat das ... weiter lesen

Klein_Report_Wiki

Die Diagnose ist nicht neu: Das Internet wird immer häufiger von den moblien Endgeräten Smartphone und Tablet aus genutzt. Eine Handvoll neuere Zahlen zu diesem Trend hat das Zürcher Start-up 4Trend.ch zusammengetragen und am Montag publiziert.

Im Juli kamen 52,9 Prozent aller Seitenabrufe auf der englischsprachigen Wikipedia-Website von mobilen Nutzern. Damit wurde zum ersten Mal die 50-Prozent-Marke geknackt. Zum Vergleich: Im Oktober ... weiter lesen

22:30

Dienstag
04.08.2015, 22:30

IT / Telekom / Druck

Deutsche Autokonzerne schnappen Google Navigationssoftware weg

Die drei Autokonzerne Audi, Daimler und BMW rüsten ein Dreiergespann gegen Google: Sie kaufen zu je gleichen Anteilen die Navigationssoftware Here vom finnischen Handyhersteller Nokia.

Mit dem Einstieg bei ... weiter lesen

Die drei Autokonzerne Audi, Daimler und BMW rüsten ein Dreiergespann gegen Google: Sie kaufen zu je gleichen Anteilen die Navigationssoftware Here vom finnischen Handyhersteller Nokia.

Mit dem Einstieg bei Here wolle man «die Unabhängigkeit dieses zentralen Angebots für alle Fahrzeughersteller und Zulieferer sowie für Kunden aus weiteren Branchen sichern», sagte Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, am Montag gegenüber den Medien ... weiter lesen

16:42

Dienstag
04.08.2015, 16:42

IT / Telekom / Druck

Wachsender iPhone-Absatz in China trotz schrumpfendem Marktanteil

Apples iPhone hinkt auf dem weltgrössten Markt für Smartphones: In China haben im zweiten Quartal die beiden einheimischen Hersteller Huawei und Xiaomi mehr Smartphones verkauft, als der Konzern ... weiter lesen

Apples iPhone hinkt auf dem weltgrössten Markt für Smartphones: In China haben im zweiten Quartal die beiden einheimischen Hersteller Huawei und Xiaomi mehr Smartphones verkauft, als der Konzern aus Californien. Das geht aus einer Studie des Marktforschungsinstituts Canalys hervor.

Der Start ins 2015 verlief für Apple blendend. In den ersten drei Monaten war das iPhone noch das meist gekaufte Smartphone in ... weiter lesen

12:35

Montag
03.08.2015, 12:35

IT / Telekom / Druck

Nationalfeiertag als Forschungsobjekt für Google

Der Nationalfeiertag ist für viele Schweizerinnen und Schweizer ein grosses Highlight des Jahres. Am Samstag werden viele von ihnen gemütlich zusammen brunchen, später grillieren und am Abend ... weiter lesen

Google-1

Der Nationalfeiertag ist für viele Schweizerinnen und Schweizer ein grosses Highlight des Jahres. Am Samstag werden viele von ihnen gemütlich zusammen brunchen, später grillieren und am Abend das Feuerwerk geniessen.

Eine Auswertung der Suchanfragen von Google Schweiz hat ergeben, dass die Vorfreude auf den 1. August bei den Bündnerinnen und Bündnern am grössten ist. In keinem anderen Kanton der Schweiz ... weiter lesen

12:32

Montag
03.08.2015, 12:32

IT / Telekom / Druck

Swissprinters-CEO nach fünf Jahren: «Ich möchte Zofingen nie schliessen müssen»

Seit der frühere Personalleiter Alfred Wälti im Juni 2010 die Geschäftsführung der Swissprinters in Zofingen übernommen hat, ist nicht nur in der Firma selbst, sondern auch ... weiter lesen

Seit der frühere Personalleiter Alfred Wälti im Juni 2010 die Geschäftsführung der Swissprinters in Zofingen übernommen hat, ist nicht nur in der Firma selbst, sondern auch in der Druckbranche kein Stein auf dem anderen geblieben.

«Als langjähriger Personalverantwortlicher musste ich die richtigen Leute mit der richtigen Haltung ins Boot holen», erklärt Wälti dem Klein Report beim Besuch vor Ort in Zofingen im Aargau, wo ... weiter lesen

08:52

Montag
03.08.2015, 08:52

IT / Telekom / Druck

Investitionen drücken Gewinn bei Facebook

Hohe Ausgaben in Forschung und Entwicklung sowie in Rechenzentren haben bei Facebook den Gewinn im zweiten Quartal um neun Prozent abgesenkt. Der US-Konzern verdiente aber immer noch 750 Millionen Dollar ... weiter lesen

Hohe Ausgaben in Forschung und Entwicklung sowie in Rechenzentren haben bei Facebook den Gewinn im zweiten Quartal um neun Prozent abgesenkt. Der US-Konzern verdiente aber immer noch 750 Millionen Dollar.

Der Umsatz stieg um 39 Prozent auf vier Milliarden, die Ausgaben waren um 82 Prozent auf 2,8 Milliarden Dollar angestiegen ... weiter lesen

20:18

Donnerstag
30.07.2015, 20:18

IT / Telekom / Druck

Online-Supermärkte ersetzen Einkauf im Laden nicht

Die Online-Supermärkte der Grossverteiler boomen. Allerdings: Nur 16 Prozent der Online-Käufer von Lebensmitteln wickeln ihren Einkauf komplett über das Web ab. Die grosse Mehrheit «poschtet» im Laden vor ... weiter lesen

Klein_Report_Online-Shopping

Die Online-Supermärkte der Grossverteiler boomen. Allerdings: Nur 16 Prozent der Online-Käufer von Lebensmitteln wickeln ihren Einkauf komplett über das Web ab. Die grosse Mehrheit «poschtet» im Laden vor Ort und ergänzt den Einkauf über Online-Bestellungen, wie in einer Studie der Marktforschungsplattform Instantly zu lesen ist.

Besonders bei Frischem sind die Online-Käufer zurückhaltend. Wer übers Web bestellt, bestellt vor allem verpackte und konservierte Lebensmittel und Getränke (62 Prozent). Frisches Obst und Gemüse ... weiter lesen