Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

19:08

Montag
21.09.2015, 19:08

IT / Telekom / Druck

IT-Entwickler Getaboo: «Inhalte in Echtzeit und `localbased` steuern»

Hinter Taxi Screen steht die Getaboo GmbH, ein junges IT-Unternehmen mit Sitz in Effretikon. Der Klein Report wollte vom Firmengründer John B. Elias wissen, wie er auf die Idee ... weiter lesen

getaboo-taxi-screen-klein-report

Hinter Taxi Screen steht die Getaboo GmbH, ein junges IT-Unternehmen mit Sitz in Effretikon. Der Klein Report wollte vom Firmengründer John B. Elias wissen, wie er auf die Idee zu diesem Projekt gekommen ist: «Wir haben schon diverse Projekte mit interaktiven Kommunikationsanforderungen, Digital Signage und anspruchsvollen Mobile Device Management abgeschlossen.»

Schnell war ihm klar, dass er mit dem gewonnenen Know-how ein Projekt im öffentlichen Personenverkehr realisieren möchte: «Auf ... weiter lesen

21:20

Sonntag
20.09.2015, 21:20

IT / Telekom / Druck

Bundesrat gegen Marktöffnung bei der Briefpost

Der Bundesrat will, dass die Post ihre Monopolstellung im Bereich von Inlandbriefen bis 50 Gramm beibehalten darf. Mit der zunehmenden Konkurrenz durch elektronische Medien stehe der Briefverkehr ohnehin schon unter ... weiter lesen

Der Bundesrat will, dass die Post ihre Monopolstellung im Bereich von Inlandbriefen bis 50 Gramm beibehalten darf. Mit der zunehmenden Konkurrenz durch elektronische Medien stehe der Briefverkehr ohnehin schon unter Druck, den man nicht weiter verstärken wolle.

Seit 1998 verfolgt die Schweiz eine Politik der schrittweisen Postmarktöffnung: Nach den Expresssendungen durften ... weiter lesen

21:52

Samstag
19.09.2015, 21:52

IT / Telekom / Druck

Mögliche Sammelklage gegen Microsoft wegen Sexismus

Die IT-Spezialistin Katie Moussouris reichte in Seattle zwei Klagen gegen ihre frühere Arbeitgeberin Microsoft wegen angeblicher geschlechterspezifischer Benachteiligung und Sexismus ein. Im Falle eines Schuldspruches könnten alle Mitarbeiterinnen ... weiter lesen

Arbeiten bei Microsoft

Die IT-Spezialistin Katie Moussouris reichte in Seattle zwei Klagen gegen ihre frühere Arbeitgeberin Microsoft wegen angeblicher geschlechterspezifischer Benachteiligung und Sexismus ein. Im Falle eines Schuldspruches könnten alle Mitarbeiterinnen des Softwareherstellers seit 2009 eine Entschädigung erhalten.

Moussouris fühlte sich im Jahre 2007 in ihrer Funktion als Sicherheits-Programmmanagerin benachteiligt, als offenbar weniger ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
17.09.2015, 10:32

IT / Telekom / Druck

«Mr. Facebook» arbeitet an einem «Gefällt mir nicht»-Knopf

Der «Gefällt mir»-Knopf ist bei Facebook-Postings schon längst Kult. Nach jahrelangen Fan-Forderungen nach einem «Gefällt mir nicht»-Knopf hat nun Facebook-Boss Mark Zuckerberg endlich eingelenkt.

«Wir ... weiter lesen

facebook-dislike-button-klein-report

Der «Gefällt mir»-Knopf ist bei Facebook-Postings schon längst Kult. Nach jahrelangen Fan-Forderungen nach einem «Gefällt mir nicht»-Knopf hat nun Facebook-Boss Mark Zuckerberg endlich eingelenkt.

«Wir haben euch endlich gehört», meinte Zuckerberg im Rahmen einer Panel-Diskussion in Kalifornien. Er wolle aber Facebook ... weiter lesen

18:48

Dienstag
15.09.2015, 18:48

IT / Telekom / Druck

Schweizer Hacking-Meisterschaft für mehr IT-Sicherheit

Vom Freitag bis am Sonntag hackten sie in Sursee um die Wette, jetzt stehen die zehn Schweizer Meister unter den Jung-Hackern fest, schreibt Swiss Cyber Storm, der das Wett-Hacken organisiert ... weiter lesen

Vom Freitag bis am Sonntag hackten sie in Sursee um die Wette, jetzt stehen die zehn Schweizer Meister unter den Jung-Hackern fest, schreibt Swiss Cyber Storm, der das Wett-Hacken organisiert hat. Sie vertreten im Oktober die Schweiz an der Europameisterschaft im KKL Luzern.

Ziel des Wettkampfs war es, möglichst flink und elegant in gesicherte Computersysteme einzudringen und verschlüsselte Dokumente zu knacken. «Was wie eine Szene aus einem Film klingt, war das ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
10.09.2015, 09:02

IT / Telekom / Druck

Yahoo-Aktionären droht Steuerpflicht für Alibaba-Milliarden

Steuerfreier Geldregen in Gefahr: Yahoo-Aktionäre müssen weiter auf den Milliardenerlös warten, den die Abspaltung des Anteils an der chinesischen Online-Handelsplattform Alibaba ihnen bringen soll. In einer Mitteilung ... weiter lesen

Steuerfreier Geldregen in Gefahr: Yahoo-Aktionäre müssen weiter auf den Milliardenerlös warten, den die Abspaltung des Anteils an der chinesischen Online-Handelsplattform Alibaba ihnen bringen soll. In einer Mitteilung an die Börsenaufsicht SEC räumte Yahoo ein, dass die US-Steuerbehörde Internal Revenue Service sich geweigert habe, eine Entscheidung im Sinne des Internetkonzerns zu treffen.

Damit steigen die Zweifel an dem im Januar von Yahoo- ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
09.09.2015, 22:10

IT / Telekom / Druck

EU-Bürger können bei Datenschutz in den USA klagen

EU-Bürger sollen in den USA erstmals ein Klagerecht im Falle des Missbrauchs ihrer persönlichen Daten erhalten: Das sieht ein Datenschutzabkommen vor, auf das sich die EU und die ... weiter lesen

EU-Bürger sollen in den USA erstmals ein Klagerecht im Falle des Missbrauchs ihrer persönlichen Daten erhalten: Das sieht ein Datenschutzabkommen vor, auf das sich die EU und die USA geeinigt haben, wie die Kommission in Brüssel mitteilte. Missbrauch wäre beispielsweise die Weitergabe von Daten an Drittstaaten oder eine unnötig lange Speicherung. Die Vereinbarung hatte sich unter anderem wegen des Spähskandals um den US-Geheimdienst NSA jahrelang verzögert.

Hintergrund des jetzt ausgehandelten Abkommens ist die ... weiter lesen