Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

18:03

Mittwoch
02.12.2015, 18:03

IT / Telekom / Druck

Interner Umbau bei Goldbach Digital Services

Dieter Fassbender hat per 1. Dezember bei der Goldbach Digital Services AG die neu geschaffene Stelle als Director Strategy angetreten. Als Chef des strategischen Bereichs soll er die Dienstleistungen des ... weiter lesen

Dieter Fassbender hat per 1. Dezember bei der Goldbach Digital Services AG die neu geschaffene Stelle als Director Strategy angetreten. Als Chef des strategischen Bereichs soll er die Dienstleistungen des zentralen Service Hubs der Goldbach Group auf Geschäftsleitungsebene ausbauen.

Unter Fassbenders Leitung sollen die derzeit noch ... weiter lesen

12:32

Mittwoch
02.12.2015, 12:32

IT / Telekom / Druck

Mehr Akzeptanz für mobilen Bezahldienst dank der Glückskette

Glückskette goes mobile: Pünktlich zur Vorweihnachtszeit empfängt die Schweizer Katastrophenhilfe Spenden nun auch per Smartphone. Die durch die Radioaufrufe vielleicht bekannteste und nach eigenen Angaben grösste ... weiter lesen

Glückskette goes mobile: Pünktlich zur Vorweihnachtszeit empfängt die Schweizer Katastrophenhilfe Spenden nun auch per Smartphone. Die durch die Radioaufrufe vielleicht bekannteste und nach eigenen Angaben grösste Spendenorganisation der Schweiz freut sich über die «unkomplizierte Lösung».

Die Glückskette kooperiert mit dem mobilen Bezahldienst Paymit von SIX. «Der Bedarf nach mobilem und einfachem Zahlungsverkehr ... weiter lesen

07:28

Mittwoch
02.12.2015, 07:28

IT / Telekom / Druck

Complecta: Spartarif für NPOs

Vereine und private soziale Organisationen sind häufig in der Zwickmühle: Einerseits brauchen sie Mitglieder, Sponsoren und Spendengelder, um ihre Ziele zu verfolgen - anderseits fehlen ihnen die Mittel, um ... weiter lesen

Vereine und private soziale Organisationen sind häufig in der Zwickmühle: Einerseits brauchen sie Mitglieder, Sponsoren und Spendengelder, um ihre Ziele zu verfolgen - anderseits fehlen ihnen die Mittel, um dies publik zu machen.

Deshalb lanciert die St. Galler Kommunikationsagentur Complecta in vorweihnächtlicher Laune «Pay-what-you-want», das Spezialangebot für Non-Profit-Organisationen (NPOs): Für eine einstündige ... weiter lesen

21:28

Dienstag
01.12.2015, 21:28

IT / Telekom / Druck

Swisscom setzt auf «kollaboratives Servicemodell»

Die Swisscom legt ihre Hand aufs Jungunternehmen Mila. Der Telekomkonzern hat sich die Mehrheit am Online-Forum gesichert, in dem sich Nachbarn bei technischen Tücken aus der Patsche helfen.

Swisscom ... weiter lesen

Die Swisscom legt ihre Hand aufs Jungunternehmen Mila. Der Telekomkonzern hat sich die Mehrheit am Online-Forum gesichert, in dem sich Nachbarn bei technischen Tücken aus der Patsche helfen.

Swisscom und Mila betreiben seit 2013 bereits das hauseigene Forum Swisscom Friends, wo sich Swisscom-Kunden gegenseitig und auf eigene Rechnung beim Einrichten oder Reparieren der IT-Gerätchen ... weiter lesen

16:48

Dienstag
01.12.2015, 16:48

IT / Telekom / Druck

GAV für die privaten Postangestellten

Der Verband der privaten Postdienstleister der Schweiz (KEP&Mail) hat mit der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband Transfair den ersten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) in der privaten Post-Branche unterzeichnet.

3000 Angestellte unterstehen ... weiter lesen

Der Verband der privaten Postdienstleister der Schweiz (KEP&Mail) hat mit der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband Transfair den ersten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) in der privaten Post-Branche unterzeichnet.

3000 Angestellte unterstehen dem GAV, der am 1. Juli 2016 in Kraft tritt. Dem Verband gehören alle wichtigen Unternehmen der jungen Branche an, zum Beispiel Quickmail oder die Schweizer Ableger von ... weiter lesen

15:38

Dienstag
01.12.2015, 15:38

IT / Telekom / Druck

Digitalisierung: Grundfeste und Achillesferse der «Industrie 4.0»

Das Digitale ist ebenso der Grundstein wie auch die Achillesferse der sogenannten Industrie 4.0, die auf der Vernetzung von Menschen, Maschinen und Produktionsprozessen aufbaut. Das wissen auch die F ... weiter lesen

Das Digitale ist ebenso der Grundstein wie auch die Achillesferse der sogenannten Industrie 4.0, die auf der Vernetzung von Menschen, Maschinen und Produktionsprozessen aufbaut. Das wissen auch die Führungskräfte in Politik und Wirtschaft: Sie sind laut dem Cyber Security Report der Deutschen Telekom zu 84 Prozent davon überzeugt, dass mit der zunehmenden Vernetzung ebenso das Risiko von Angriffen zunehmen wird.

Was zunächst nach einer mit Zahlen unterfütterten ... weiter lesen

15:34

Dienstag
01.12.2015, 15:34

IT / Telekom / Druck

Unternehmer «befassen sich eher ungern mit IT-Sicherheit»

Auf neun von zehn Unternehmen gibts Cyberangriffe, während sich sechs von zehn gegen die Attacken gewappnet fühlen, wie im aktuellen Cyber Security Report 2015 der Deutschen Telekom steht ... weiter lesen

Auf neun von zehn Unternehmen gibts Cyberangriffe, während sich sechs von zehn gegen die Attacken gewappnet fühlen, wie im aktuellen Cyber Security Report 2015 der Deutschen Telekom steht. Unterschätzen die Unternehmen die IT-Gefahren?

90 Prozent der befragten Unternehmen in Deutschland sind schon mal Opfer von IT-Attacken gewesen und bei 36 Prozent der deutschen Unternehmen sind Cyberangriffe mehrmals pro Woche an ... weiter lesen