Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

08:33

Dienstag
22.12.2015, 08:33

IT / Telekom / Druck

Amazon-Mitarbeiter im Blitzstreik

Mit kurzfristig angesetzten Streiks wollen Amazon-Mitarbeiter ihren Arbeitgeber kurz vor Weihnachten unter Druck setzen: Betroffen sind die Versandzentren Leipzig, Rheinberg, Werne, Bad Hersfeld, Graben und Koblenz. Die Angestellten fordern einen ... weiter lesen

Mit kurzfristig angesetzten Streiks wollen Amazon-Mitarbeiter ihren Arbeitgeber kurz vor Weihnachten unter Druck setzen: Betroffen sind die Versandzentren Leipzig, Rheinberg, Werne, Bad Hersfeld, Graben und Koblenz. Die Angestellten fordern einen Tarifvertrag.

Amazon weigere sich bis heute, Tarifverhandlungen zu führen. «Das Unternehmen will die Arbeitsbedingungen weiterhin ... weiter lesen

11:20

Montag
21.12.2015, 11:20

IT / Telekom / Druck

Blackberry mit etwas weniger Verlust

Der trudelnde Smartphone-Hersteller Blackberry hat für das dritte Quartal einen Verlust von 89 Millionen US-Dollar ausgewiesen; im gleichen Vorjahreszeitraum war es noch ein Minus von 148 Millionen gewesen.

Der ... weiter lesen

Der trudelnde Smartphone-Hersteller Blackberry hat für das dritte Quartal einen Verlust von 89 Millionen US-Dollar ausgewiesen; im gleichen Vorjahreszeitraum war es noch ein Minus von 148 Millionen gewesen.

Der Umsatz der kanadischen Firma stieg in den letzten drei Monaten von 490 auf 548 Millionen Dollar ... weiter lesen

08:30

Montag
21.12.2015, 08:30

IT / Telekom / Druck

Personelle Verstärkung für Programmatic Advertising bei Tamedia

Verena Pfister startet ab Januar als Programmatic Operations Manager im Bereich Digital Advertising & Services bei der Tamedia.

Pfister arbeitete zuletzt im Online-Marketing-Team von ricardo.ch, dem zu Tamedia gehörenden ... weiter lesen

Verena Pfister startet ab Januar als Programmatic Operations Manager im Bereich Digital Advertising & Services bei der Tamedia.

Pfister arbeitete zuletzt im Online-Marketing-Team von ricardo.ch, dem zu Tamedia gehörenden Online-Marktplatz. «In ihrer ... weiter lesen

19:32

Sonntag
20.12.2015, 19:32

IT / Telekom / Druck

SBB-Informatikdienst bemerkte «zweckwidrige Internetnutzung»

Zwei SBB-Angestellte, die am Arbeitsplatz über einen mehrwöchigen Zeitraum täglich zwei bis vier Stunden Internetpornografie konsumierten, erhalten nun die Quittung für ihren starken Sexualtrieb: Das Bundesverwaltungsgericht best ... weiter lesen

«intensive Nutzung» pornografischer Sites

Zwei SBB-Angestellte, die am Arbeitsplatz über einen mehrwöchigen Zeitraum täglich zwei bis vier Stunden Internetpornografie konsumierten, erhalten nun die Quittung für ihren starken Sexualtrieb: Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt ihre fristlose Entlassung.

Der betriebsinterne Informatikdienst der SBB hat eine «intensive Nutzung» pornografischer Websites am Arbeitsplatz festgestellt, so die ... weiter lesen

22:02

Freitag
18.12.2015, 22:02

IT / Telekom / Druck

Neues Urheberrechts- und Fernmeldegesetz eine «Gefahr für die Meinungs- und Informationsfreiheit»

Das Vernehmlassungsverfahren zum neuen Fernmeldegesetz (FMG) und zum neuen Urheberrechtsgesetz (URG) ist eröffnet: Die darin vorgesehenen Sperrlisten sowie die Herausgabe von Identitäten der Anschlussinhaber seien allerdings Methoden, «welche ... weiter lesen

Das Vernehmlassungsverfahren zum neuen Fernmeldegesetz (FMG) und zum neuen Urheberrechtsgesetz (URG) ist eröffnet: Die darin vorgesehenen Sperrlisten sowie die Herausgabe von Identitäten der Anschlussinhaber seien allerdings Methoden, «welche weit mehr schaden, als sie nützen», findet das Internet Society Switzerland Chapter (ISOC-CH).

Mit dem neuen URG will der Bundesrat nichts weniger, als die Internet-Piraterie bekämpfen. Um dieses Ziel zu erreichen ... weiter lesen

15:20

Freitag
18.12.2015, 15:20

IT / Telekom / Druck

Brasilien für zwei Tage ohne WhatsApp

Weil WhatsApp in einem laufenden Strafverfahren keine Nutzerdaten herausgeben wollte, wies ein Strafrichter aus Sao Paulo die brasilianischen Telefongesellschaften kurzerhand dazu an, den Nachrichtendienst für zwei Tage zu blockieren ... weiter lesen

Keine Nutzerdaten von WhatsApp

Weil WhatsApp in einem laufenden Strafverfahren keine Nutzerdaten herausgeben wollte, wies ein Strafrichter aus Sao Paulo die brasilianischen Telefongesellschaften kurzerhand dazu an, den Nachrichtendienst für zwei Tage zu blockieren.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, der den SMS-Dienst im letzten Jahr für insgesamt 19 Milliarden Dollar geschluckt hat, spricht ... weiter lesen

23:12

Mittwoch
16.12.2015, 23:12

IT / Telekom / Druck

Google-Jahresrückblick: «Sex sells» auch 2015

Auch bei Google in Zürich weihnachtet es sehr: Am Dienstagabend empfingen «Franken-Chlaus» Matthias Meyer und «Euro-Schmutzli» Samuel Leiser 50 Gäste, darunter auch den Klein Report, zum Weihnachtsapéro ... weiter lesen

Samuel Leiser und Matthias Meyer

Auch bei Google in Zürich weihnachtet es sehr: Am Dienstagabend empfingen «Franken-Chlaus» Matthias Meyer und «Euro-Schmutzli» Samuel Leiser 50 Gäste, darunter auch den Klein Report, zum Weihnachtsapéro in den bunten Räumlichkeiten von Google Zürich. Mit den beliebtesten Suchbegriffen des Jahres sorgten die Medienmänner von Google Schweiz nicht nur für einige Lacher, sondern auch für zwei grosse Fragezeichen.

Aber von vorne: Obwohl sich eine Sonnenfinsternis alle paar Jahre ereignet, war sie nur selten so gut sichtbar wie im ... weiter lesen