Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

14:21

Dienstag
09.02.2016, 14:21

IT / Telekom / Druck

Neuer Mediensprecher bei Comparis

Der Schweizer Online-Vergleichsdienst entwickelt seinen Telekombereich weiter und hat Christoph Glaus als Mediensprecher Digital & Telecom an Bord geholt. Sein Vorgänger Ralf Beyeler verlässt das Unternehmen nach 14 Jahren ... weiter lesen

Der Schweizer Online-Vergleichsdienst entwickelt seinen Telekombereich weiter und hat Christoph Glaus als Mediensprecher Digital & Telecom an Bord geholt. Sein Vorgänger Ralf Beyeler verlässt das Unternehmen nach 14 Jahren auf eigenen Wunsch.

«Wir werden den bisherigen Telecom-Bereich zu einer Content-Plattform für alle Themen aus dem digitalen Raum ausbauen, in dem der klassische Tarif-Vergleich nach wie vor eine wichtige Rolle spielen ... weiter lesen

15:05

Montag
08.02.2016, 15:05

IT / Telekom / Druck

Twitter sperrt 125 000 Mitglieder-Konten

Das amerikanische Onlineunternehmen Twitter hat seit Mitte letzten Jahres 125 000 Konten von Mitgliedern gesperrt, die mit terroristischen Aktivitäten drohten oder solche unterstützten.

Der Kurzmitteilungsdienst ist zum beliebten ... weiter lesen

Das amerikanische Onlineunternehmen Twitter hat seit Mitte letzten Jahres 125 000 Konten von Mitgliedern gesperrt, die mit terroristischen Aktivitäten drohten oder solche unterstützten.

Der Kurzmitteilungsdienst ist zum beliebten Rekrutierungswerkzeug von Terrororganisationen wie dem Islamischen Staat (IS) geworden. Ziel der Betreiber des sozialen Netzwerks ist es, eine wahre Flut von Konten extremistischer Gruppen einzudämmen, wie das ... weiter lesen

22:07

Samstag
06.02.2016, 22:07

IT / Telekom / Druck

UN-Gremium fordert Freiheit für Wikileaks-Gründer

Seit dreieinhalb Jahren sitzt Wikileaks-Gründer Julian Assange nun bereits in «willkürlicher Haft». Zu diesem Schluss kommt der UN-Menschenrechtsrat, der daher die Freilassung des Australiers fordert. Bindend ist diese ... weiter lesen

Seit dreieinhalb Jahren sitzt Wikileaks-Gründer Julian Assange nun bereits in «willkürlicher Haft». Zu diesem Schluss kommt der UN-Menschenrechtsrat, der daher die Freilassung des Australiers fordert. Bindend ist diese Einschätzung aus Genf für die ermittelnden Justizbehörden in Schweden allerdings nicht.

Während der Vorwurf der sexuellen Belästigung an zwei Schwedinnen bereits verjährt ist, ermittelt die schwedische ... weiter lesen

23:40

Freitag
05.02.2016, 23:40

IT / Telekom / Druck

Entlassungen bei Swisscom: «700 Mitarbeitende werden Sozialplan beanspruchen»

Die Swisscom will bis ins Jahr 2020 ihre Kosten um ganze 300 Millionen Franken senken. Dafür sollen mehrere hundert Arbeitsplätze örtlich verschoben oder sogar ganz abgebaut werden. «Die ... weiter lesen

Die Swisscom will bis ins Jahr 2020 ihre Kosten um ganze 300 Millionen Franken senken. Dafür sollen mehrere hundert Arbeitsplätze örtlich verschoben oder sogar ganz abgebaut werden. «Die Swisscom soll den Sozialplan grosszügig anwenden», findet deshalb die auf den Plan gerufene Gewerkschaft Syndicom.

«Swisscom behauptet sich in anspruchsvollem Umfeld», so lautet der Übertitel einer Medienmitteilung vom Donnerstag, die das ... weiter lesen

15:06

Donnerstag
04.02.2016, 15:06

IT / Telekom / Druck

«Parkplatz-Sharing»: Mehr Platz für «Stehzeuge»

Wenn am Bonmot, dass private Fahrzeuge vor allem «Stehzeuge» sind, etwas dran ist, dann darf man mit gleichem Recht behaupten: Private Parkplätze sind oftmals «Freiplätze». Der Touring Club ... weiter lesen

Klein_Report_ParkU

Wenn am Bonmot, dass private Fahrzeuge vor allem «Stehzeuge» sind, etwas dran ist, dann darf man mit gleichem Recht behaupten: Private Parkplätze sind oftmals «Freiplätze». Der Touring Club Schweiz (TCS) ist eine Zusammenarbeit mit dem Online-Parkplatzvermittler ParkU eingegangen, um der «Parkplatznot in den Städten» zu begegnen.

ParkU hat aus den privaten «Freiplätzen» eine Geschäftsidee gemacht: Die Firma will via «Parkplatz-Sharing» die leeren Parkplätze in Privatbesitz unter die Leute respektive unter die Räder ... weiter lesen

10:42

Donnerstag
04.02.2016, 10:42

IT / Telekom / Druck

Stellenabbau und Milliardenverlust bei Yahoo

Bei Yahoo ist Feuer im Dach: Der wankende Google-Rivale will 15 Prozent seiner Stellen streichen und Unternehmensteile im Wert von drei Milliarden Dollar verkaufen.

Nach einem deftigen Firmenabschreiber im Umfang ... weiter lesen

Bei Yahoo ist Feuer im Dach: Der wankende Google-Rivale will 15 Prozent seiner Stellen streichen und Unternehmensteile im Wert von drei Milliarden Dollar verkaufen.

Nach einem deftigen Firmenabschreiber im Umfang von 4,46 Milliarden Dollar fuhr der Internetkonzern im vierten Quartal einen Verlust von 4,43 Milliarden Dollar ein, wie Yahoo am ... weiter lesen

22:06

Dienstag
02.02.2016, 22:06

IT / Telekom / Druck

Google-Mutter Alphabet wertvollste Firma der Welt

Wechsel auf dem Börsenthron: Die Alphabet Holding hat dank überraschend starken Geschäftszahlen den iPhone-Hersteller Apple überflügelt und an der Spitze der wertvollsten börsennotierten Firmen der Welt ... weiter lesen

Rekordwerbeeinnahmen bei Google

Wechsel auf dem Börsenthron: Die Alphabet Holding hat dank überraschend starken Geschäftszahlen den iPhone-Hersteller Apple überflügelt und an der Spitze der wertvollsten börsennotierten Firmen der Welt abgelöst.

Nach Bekanntgabe der Quartalszahlen am Montagabend stieg der Aktienkurs der Alphabet-Holding um bis zu sechs Prozent an ... weiter lesen