Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

14:02

Dienstag
23.02.2016, 14:02

IT / Telekom / Druck

Internationale Allianz von Telekomkonzernen hängen ihre Netze zusammen

Eine Handvoll Telekomunternehmen haben sich zu einer «globalen Allianz internationaler Netzanbieter» zusammengeschlossen, wie sie am Montag auf dem Mobile World Congress in Barcelona verkündet haben. Mit von der Partie ... weiter lesen

Eine Handvoll Telekomunternehmen haben sich zu einer «globalen Allianz internationaler Netzanbieter» zusammengeschlossen, wie sie am Montag auf dem Mobile World Congress in Barcelona verkündet haben. Mit von der Partie ist auch die Deutsche Telekom, die mit ihrer Grosskundensparte T-Systems auch den Schweizer Markt beackert.

Die Allianz, die sie nämlich als «eigenständiges ... weiter lesen

21:52

Montag
22.02.2016, 21:52

IT / Telekom / Druck

Jean-Philippe Walter: «Behörden wollen Daten für ihre Zwecke nutzen»

Am Donnerstag forderte der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) Jean-Philippe Walter die SBB und den Branchenverband VöV dazu auf, Daten des Swiss Passes, die bei der ... weiter lesen

jean-philippe-walter-klein-report

Am Donnerstag forderte der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) Jean-Philippe Walter die SBB und den Branchenverband VöV dazu auf, Daten des Swiss Passes, die bei der digitalen Billettkontrolle gespeichert werden, sofort wieder zu löschen.

Doch nicht nur das Abspeichern von Daten bei den Bundesbahnen bereitet Walter Kopfzerbrechen. Im Rahmen des neuen Datenschutzgesetzes kämpft er zusätzlich für den Schutz der Privatsphäre von ... weiter lesen

18:36

Montag
22.02.2016, 18:36

IT / Telekom / Druck

Umsatz- und Mitgliederplus bei Xing

Xing erlebte im 2015 das «höchste Mitgliederwachstum der Unternehmensgeschichte». Gestiegen ist auch der Umsatz, der laut Angabe des 2003 in Hamburg gegründeten Unternehmens bei 123 Millionen Euro lag ... weiter lesen

Xing erlebte im 2015 das «höchste Mitgliederwachstum der Unternehmensgeschichte». Gestiegen ist auch der Umsatz, der laut Angabe des 2003 in Hamburg gegründeten Unternehmens bei 123 Millionen Euro lag, was einem Plus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das Ebitda des Networking-Portals erhöhte sich um 25 Prozent auf 36,6 Millionen Euro, der Gewinn wuchs um 186 Prozent auf ... weiter lesen

18:00

Montag
22.02.2016, 18:00

IT / Telekom / Druck

Zuckerberg und Samsung setzen auf Virtual Reality

Prominenter Überraschungsgast bei der Vorstellung der neuen Samsung Smartphones: Während der südkoreanische Konzern auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neusten Mobiltelefone präsentierte, kam Facebook-Gründer ... weiter lesen

Zuckerberg überrascht die Samsung-Fans

Prominenter Überraschungsgast bei der Vorstellung der neuen Samsung Smartphones: Während der südkoreanische Konzern auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neusten Mobiltelefone präsentierte, kam Facebook-Gründer Mark Zuckerberg dazu und verriet dem Publikum, was er zusammen mit Samsung im Bereich der Virtual Reality in Zukunft noch alles vorhat.

Eigentlich war am Sonntag auf dem Mobile World Congress nur die Vorstellung der neuen Samsung Smartphones Galaxy S7 ... weiter lesen

15:44

Montag
22.02.2016, 15:44

IT / Telekom / Druck

Konkurs der Druckerei Schlaefli & Maurer

Die Gewerkschaft Syndicom hat mit grossem Bedauern von der Konkurseröffnung der Druckerei Schlaefli & Maurer AG Kenntnis genommen. Laut ersten Informationen sind 65 Mitarbeitende von der Betriebsschliessung in Uetendorf bei ... weiter lesen

Die Gewerkschaft Syndicom hat mit grossem Bedauern von der Konkurseröffnung der Druckerei Schlaefli & Maurer AG Kenntnis genommen. Laut ersten Informationen sind 65 Mitarbeitende von der Betriebsschliessung in Uetendorf bei Thun betroffen. Darunter befinden sich auch Lernende, für die so rasch als möglich eine Anschlusslösung gefunden werden soll, damit sie ihre Lehre weiterführen können.

Die Gewerkschaft Syndicom lädt zu einer ... weiter lesen

08:12

Montag
22.02.2016, 08:12

IT / Telekom / Druck

Whistleblower Snowden möchte zurück in die USA

Whistleblower Edward Snowden lebt heute in Russland; er würde jedoch in seine Heimat USA zurückkehren, sofern ihm die Regierung einen fairen Prozess garantiert. Dem Whistleblower droht eine lange ... weiter lesen

Whistleblower Edward Snowden lebt heute in Russland; er würde jedoch in seine Heimat USA zurückkehren, sofern ihm die Regierung einen fairen Prozess garantiert. Dem Whistleblower droht eine lange Haft.

Im Juni 2013 outete sich Edward Snowden als Whistleblower. Zuvor hatte der Zeitung «Guardian» erstmals über bis dahin unbekannte Überwachungsprogramme amerikanischer und britischer ... weiter lesen

16:08

Samstag
20.02.2016, 16:08

IT / Telekom / Druck

Neues Expertengremium zur Internetregulierung in Deutschland

Das 2008 in einer losen Struktur gegründete Internet Governance Forum Deutschland (IGF-D) wird neu von einem Beirat begleitet und beraten. Gemeinsam mit einem ebenfalls neuen Sekretariat soll die nun ... weiter lesen

Das 2008 in einer losen Struktur gegründete Internet Governance Forum Deutschland (IGF-D) wird neu von einem Beirat begleitet und beraten. Gemeinsam mit einem ebenfalls neuen Sekretariat soll die nun straffere Organisationsstruktur dazu beitragen, Fragen der Netzpolitik und Internetregulierung in der deutschen Politik und in der Öffentlichkeit zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.

Der Beirat besteht dabei aus Bundestagsabgeordneten ... weiter lesen