Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

10:02

Donnerstag
10.03.2016, 10:02

IT / Telekom / Druck

Einschüchterungstaktik: Amazon stellt klauende Mitarbeitende an den Pranger

Die Negativschlagzeilen um den Onlinehändler Amazon als Arbeitgeber reissen nicht ab. Wie die Zeitschrift «Bloomberg Businessweek» berichtet, werden in den US-Lagerhallen von Amazon auf Flatscreens Beispiele von ehemaligen Mitarbeitenden ... weiter lesen

Die Negativschlagzeilen um den Onlinehändler Amazon als Arbeitgeber reissen nicht ab. Wie die Zeitschrift «Bloomberg Businessweek» berichtet, werden in den US-Lagerhallen von Amazon auf Flatscreens Beispiele von ehemaligen Mitarbeitenden eingeblendet, die den Online-Riesen beklaut haben.

Dabei seien zwar weder Namen noch Gesichter zu sehen ... weiter lesen

18:24

Dienstag
08.03.2016, 18:24

IT / Telekom / Druck

Neuer Geschäftsleiter bei Cinergy

Bei der Cinergy AG gibts einen Wechsel an der Spitze: Nach eineinhalb Jahren übergibt Walter Zollinger die Geschäftsleitung an Victor Masopust, der bisher als COO im Unternehmen tätig ... weiter lesen

Bei der Cinergy AG gibts einen Wechsel an der Spitze: Nach eineinhalb Jahren übergibt Walter Zollinger die Geschäftsleitung an Victor Masopust, der bisher als COO im Unternehmen tätig war.

Der neue Geschäftsleiter Masopust stiess erst im vergangenen Jahr zum Unternehmen, das zur Tom Talent-Gruppe gehört. Er war verantwortlich für das operative Geschäft der Plattformen Teleboy und ... weiter lesen

13:25

Dienstag
08.03.2016, 13:25

IT / Telekom / Druck

Abraxas Informatik mit neuem Gebietsleiter

Andreas Kaeser übernimmt die Leitung der Business Unit Mitte der Abteilung Outsourcing Solutions bei der Abraxas Informatik AG. Der studierte Ingenieur und Betriebswirt ist in seiner Funktion für die ... weiter lesen

Andreas Kaeser übernimmt die Leitung der Business Unit Mitte der Abteilung Outsourcing Solutions bei der Abraxas Informatik AG. Der studierte Ingenieur und Betriebswirt ist in seiner Funktion für die weitere Entwicklung des Outsourcing-Geschäfts des Informatikunternehmens im Kanton Zürich und dem Deutschschweizer Mittelland verantwortlich.

Kaeser kommt von der Swiss Post Solutions, wo er den ... weiter lesen

10:32

Dienstag
08.03.2016, 10:32

IT / Telekom / Druck

Erfinder des E-Mails gestorben

Der Schöpfer des Affenschwanzes ist tot: Ray Tomlinson starb am Samstag im Alter von 74 Jahren, wie der US-Sender CNN meldet. 1971 verschickte er die erste E-Mail zwischen zwei ... weiter lesen

Klein_Report_Affenschwanz

Der Schöpfer des Affenschwanzes ist tot: Ray Tomlinson starb am Samstag im Alter von 74 Jahren, wie der US-Sender CNN meldet. 1971 verschickte er die erste E-Mail zwischen zwei verkabelten Rechnern und führte das @-Zeichen ein, um den adressierten Zielcomputer zu bezeichnen.

Tomlinson hatte Anfang der 1970er Jahre ein Programm entwickelt, das es ermöglichte, elektronische Nachrichten zwischen zwei örtlich unabhängigen Computern über den Internet-Vorläufer ... weiter lesen

22:42

Montag
07.03.2016, 22:42

IT / Telekom / Druck

Neuer Country Manager bei Orange Business Services

Martin Kull wird Country Manager für die Schweiz bei Orange Business Services. Beim Telekommunikationsanbieter tritt er die Nachfolge an von Jörg Henseleit an. 

Kull kommt vom Cloud-Unternehmen Acronis ... weiter lesen

Martin Kull wird Country Manager für die Schweiz bei Orange Business Services. Beim Telekommunikationsanbieter tritt er die Nachfolge an von Jörg Henseleit an. 

Kull kommt vom Cloud-Unternehmen Acronis, wo er zuletzt als Vice President Enterprise Sales tätig war. Der 51-Jährige arbeitete zwischen 2004 und 2006 schon einmal für die Orange Business Services ... weiter lesen

11:36

Samstag
05.03.2016, 11:36

IT / Telekom / Druck

Revidiertes Überwachungsgesetz auf der Zielgeraden

Mit dem revidierten Gesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) möchte der Bund eine Rechtsgrundlage für die Überwachung der verschlüsselten Kommunikation schaffen, wie sie ... weiter lesen

Mit dem revidierten Gesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) möchte der Bund eine Rechtsgrundlage für die Überwachung der verschlüsselten Kommunikation schaffen, wie sie etwa im Vorfeld von Terroranschlägen vorkommen kann. Dieses Vorhaben ist am Donnerstag einen weiteren Schritt vorangekommen, nachdem der Nationalrat einer sechsmonatigen Aufbewahrungsfrist zugestimmt hat.

Die Frist bestimmt, wie lange sogenannte Telefonranddaten aufbewahrt werden können. Diese beinhalten etwa, wer wann mit wem ... weiter lesen

14:41

Donnerstag
03.03.2016, 14:41

IT / Telekom / Druck

Mobiles Bezahlen ohne Münz beim Kleinhändler

Die Paymit-Pilotphase für mobiles Zahlen im Handel vor Ort ist am Dienstag gestartet. Erste kleinere Läden und bisher kartenlose Lokale akzeptieren während eines Monats die Bezahl-App des ... weiter lesen

Klein_Report_Paymit

Die Paymit-Pilotphase für mobiles Zahlen im Handel vor Ort ist am Dienstag gestartet. Erste kleinere Läden und bisher kartenlose Lokale akzeptieren während eines Monats die Bezahl-App des Finanzdienstleisters Six.

Das mobile Bezahlen ohne Münz eigne sich besonders für Händler und Dienstleister, «die bisher nur Bargeld akzeptierten», also zum Beispiel kleine Gastrobetriebe, Take-Aways oder Marktstände ... weiter lesen