Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

07:40

Dienstag
15.03.2016, 07:40

IT / Telekom / Druck

«Alpen-Messi» hat jetzt eigene App

Seine fussballerischen Fähigkeiten haben Xherdan Shaqiri in England Spitznamen wie der «Alpen-Messi» oder auch der «Zauberwürfel» eingebracht. Mit seiner App will der Spieler von Stoke City nun auch ... weiter lesen

Shaqiri: «Diese App macht mir riesigen Spass»

Seine fussballerischen Fähigkeiten haben Xherdan Shaqiri in England Spitznamen wie der «Alpen-Messi» oder auch der «Zauberwürfel» eingebracht. Mit seiner App will der Spieler von Stoke City nun auch neben dem Platz für Furore sorgen. Er ist der erste Schweizer Fussballer mit einer eigenen, interaktiven App.

So können die Fans des Schweizer Nationalspielers ihren Liebling Shaqiri nicht nur auf dem Fussballplatz, sondern auch ganz privat ... weiter lesen

07:34

Dienstag
15.03.2016, 07:34

IT / Telekom / Druck

Ehrensieg für Mensch im Go-Duell mit Google-Maschine

Nach drei Niederlagen hat Mensch endlich seine Ehre gegen die Maschine verteidigt: In der am Sonntag ausgetragenen vierten Go-Partie zwischen dem Brettspiel-Grossmeister Lee Sedol und dem Google-Superrechner Alpha Go hat ... weiter lesen

Nach drei Niederlagen hat Mensch endlich seine Ehre gegen die Maschine verteidigt: In der am Sonntag ausgetragenen vierten Go-Partie zwischen dem Brettspiel-Grossmeister Lee Sedol und dem Google-Superrechner Alpha Go hat das Gehirn über den Prozessor gesiegt.

Zwar hat Mensch nach den ersten drei Niederlagen das auf fünf Partien angelegte Kräftemessen unter dem Strich bereits verloren ... weiter lesen

07:30

Montag
14.03.2016, 07:30

IT / Telekom / Druck

Der ewige Traum vom Cybersex

Seit Jahrzehnten prophezeit die Pornoindustrie dem Cybersex den Durchbruch. Als das Internet in den Neunzigerjahren die Wohnzimmer erobert, keimt in der Pornobranche grosse Hoffnung auf: Dort ist man zu dieser ... weiter lesen

Seit Jahrzehnten prophezeit die Pornoindustrie dem Cybersex den Durchbruch. Als das Internet in den Neunzigerjahren die Wohnzimmer erobert, keimt in der Pornobranche grosse Hoffnung auf: Dort ist man zu dieser Zeit fest davon überzeugt, dass die Onlinewelt das Sexleben der Menschheit für immer verändern wird. Seitdem habe sich viel getan, wie Spiegel Online am Sonntag berichtet. Aber die Idee vom Sex-Cyborg oder dem täuschend echten Virtual-Reality-Porno sei immer noch weit von ihrer Umsetzung entfernt.

Das Unternehmen RealDoll etwa, seit 20 Jahren im Geschäft ... weiter lesen

14:03

Sonntag
13.03.2016, 14:03

IT / Telekom / Druck

Internetadressverwaltung Icann will sich von der US-Regierung lösen

Das Leitungsgremium der Internetadressverwaltung Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) hat am Donnerstag an einem Treffen in Marrakesch einen wichtigen Entscheid getroffen: Es hat einen Plan beschlossen, der ... weiter lesen

Das Leitungsgremium der Internetadressverwaltung Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) hat am Donnerstag an einem Treffen in Marrakesch einen wichtigen Entscheid getroffen: Es hat einen Plan beschlossen, der einer Reihe von weltweiten Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft die Kontrolle über das System der Adressen im Netz geben soll.

Die Icann koordiniert das sogenannte Domain Name System ... weiter lesen

08:15

Freitag
11.03.2016, 08:15

IT / Telekom / Druck

Kein Zufall: Google-Computer schlägt besten Go-Spieler erneut

Auch in der zweiten Runde des asiatischen Brettspiels Go musste sich der Mensch dem Computer geschlagen geben: Lee Sedol, der als weltbester Go-Spieler gilt, erlitt am Donnerstag eine weitere, wenn ... weiter lesen

Auch in der zweiten Runde des asiatischen Brettspiels Go musste sich der Mensch dem Computer geschlagen geben: Lee Sedol, der als weltbester Go-Spieler gilt, erlitt am Donnerstag eine weitere, wenn auch knappe Niederlage gegen die Google-Software AlphaGo.

Das zweite Spiel im Format Mensch gegen Computer wurde mit besonderer Spannung verfolgt, weil dieses Mal nicht Lee Sedol, sondern ... weiter lesen

08:02

Freitag
11.03.2016, 08:02

IT / Telekom / Druck

Wechsel in der Sunrise-Führung

Olaf Swantee übernimmt am 9. Mai die Unternehmensleitung bei Sunrise vom abtretenden CEO Libor Voncina. Zudem wird der ehemalige UBS-Präsident Peter Kurer am 15. April der Generalversammlung zur Wahl ... weiter lesen

Olaf Swantee übernimmt am 9. Mai die Unternehmensleitung bei Sunrise vom abtretenden CEO Libor Voncina. Zudem wird der ehemalige UBS-Präsident Peter Kurer am 15. April der Generalversammlung zur Wahl als neuer Präsident des Verwaltungsrates vorgeschlagen. Lorne Somerville, der diese Funktion derzeit ad interim innehat, tritt nicht zur Wiederwahl an.

Olaf Swantee war früher CEO des britischen Mobilfunkanbieters EE, das im Jahr 2010 aus einer Fusion der Deutschen Telekom und der ... weiter lesen

11:22

Donnerstag
10.03.2016, 11:22

IT / Telekom / Druck

Künstliche Intelligenz: Google-Computer schlägt besten Go-Spieler der Welt

Das asiatische Go ist das schwierigste Brettspiel der Welt und galt lange als die letzte Bastion des Menschen im Kräftemessen mit künstlicher Intelligenz: Nun hat eine Computersoftware von ... weiter lesen

Go: Mehr Spielbrettstellungen als Atome

Das asiatische Go ist das schwierigste Brettspiel der Welt und galt lange als die letzte Bastion des Menschen im Kräftemessen mit künstlicher Intelligenz: Nun hat eine Computersoftware von Google überraschend den koreanischen Spitzenspieler Lee Sedol geschlagen und damit Googles Stellung gegenüber der Konkurrenz im Bereich der künstlichen Intelligenz eindrucksvoll untermauert.

Lange galt das Spiel Go für Computer als zu komplex. Denn ... weiter lesen