Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

16:02

Dienstag
29.03.2016, 16:02

IT / Telekom / Druck

Thomas Sterchi verlässt digitalen Beirat der Tamedia

Der Gastro- und Internet-Unternehmer Thomas Sterchi zieht sich Ende März aus dem digitalen Beirat der Tamedia zurück.

Gemäss dem Zürcher Medienkonzern wolle sich Sterchi auf seine ... weiter lesen

Hat jobs.ch gegründet: Thomas Sterchi

Der Gastro- und Internet-Unternehmer Thomas Sterchi zieht sich Ende März aus dem digitalen Beirat der Tamedia zurück.

Gemäss dem Zürcher Medienkonzern wolle sich Sterchi auf seine in der Tom Talent Holding gebündelten Aktivitäten konzentrieren und Interessenkonflikte zwischen der von der Tom Talent ... weiter lesen

13:51

Dienstag
29.03.2016, 13:51

IT / Telekom / Druck

Paktetpost: Syndicom kritisiert «Gratisarbeit bei bundesnahem Betrieb»

Syndicom macht sich für die Pöschtler stark: Die Gewerkschaft hat eine Petition lanciert und ist mit der Post in Verhandlungen gestiegen, um die Arbeitsbedingungen bei der Zustellung von ... weiter lesen

Syndicom macht sich für die Pöschtler stark: Die Gewerkschaft hat eine Petition lanciert und ist mit der Post in Verhandlungen gestiegen, um die Arbeitsbedingungen bei der Zustellung von Paketen zu verbessern.

Auf die Sekunde genau definiert die Schweizerische Post die Zeit, die den Paketpostboten für die Zustellung ihrer Ware zur Verfügung steht. Die Krux daran: «Dies Zeit genügt oft nicht», kritisiert Syndicom ... weiter lesen

08:02

Dienstag
29.03.2016, 08:02

IT / Telekom / Druck

Dell verkauft IT-Dienstleistungen nach Japan

Dell fokussiert seine Geschäftstätigkeiten. Für 3 Milliarden Dollar übernimmt eine Tochterfirma der Nippon Telegraph and Telephone (NTT) aus Japan einen Teil der IT-Dienstleistungen des Computerproduzenten, wie der ... weiter lesen

Dell fokussiert seine Geschäftstätigkeiten. Für 3 Milliarden Dollar übernimmt eine Tochterfirma der Nippon Telegraph and Telephone (NTT) aus Japan einen Teil der IT-Dienstleistungen des Computerproduzenten, wie der Käufer am Montag in Tokio bekannt gab.

Der amerikanische IT-Konzern will sich bei den Speicherdienstleistungen besser positionieren. Erst im Herbst war bekannt ... weiter lesen

12:21

Donnerstag
24.03.2016, 12:21

IT / Telekom / Druck

Adrian Bult neuer Verwaltungsratspräsident von AdNovum

Wechsel im Verwaltungsrat des Zürcher Softwareunternehmens AdNovum: Adrian Bult übernimmt per 1. April das Präsidium von Gratian Anda. Dieser bleibt als Mehrheitsaktionär der Eigentümerin IHAG Holding ... weiter lesen

Wechsel im Verwaltungsrat des Zürcher Softwareunternehmens AdNovum: Adrian Bult übernimmt per 1. April das Präsidium von Gratian Anda. Dieser bleibt als Mehrheitsaktionär der Eigentümerin IHAG Holding Mitglied des Verwaltungsrates.

Gratian Anda war seit 2007 VR-Präsident von AdNovum. Sein Nachfolger Bult amtet bereits als Verwaltungsratspräsident von ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
24.03.2016, 08:10

IT / Telekom / Druck

Neues Überwachungsgesetz: Referendum angekündigt

Zwei Jahre nach dem Beginn der Diskussion über das revidierte Gesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) stimmten National- und Ständerat am 18. März f ... weiter lesen

Zwei Jahre nach dem Beginn der Diskussion über das revidierte Gesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) stimmten National- und Ständerat am 18. März für das neue Gesetz. Weil nun ein buntgemischtes Aktionsbündnis verschiedener Parteien und Organisationen das Referendum ergreift, könnte das Unterfangen vom Volk begraben werden.

«Es ist wichtig, dass das Büpf möglichst rasch verabschiedet wird», so äusserte sich Justizministerin Simonetta Sommaruga ... weiter lesen

07:56

Donnerstag
24.03.2016, 07:56

IT / Telekom / Druck

Quickline-Verbund mit 14 Prozent mehr Umsatz

Der Kabelnetzverbund Quickline setzt seinen Wachstumskurs weiter fort: Der Verbund konnte seinen Umsatz im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um weitere 14 Prozent steigern. Treiber des Wachstums war gem ... weiter lesen

Quickline: Rückgang nur bei TV-Kunden

Der Kabelnetzverbund Quickline setzt seinen Wachstumskurs weiter fort: Der Verbund konnte seinen Umsatz im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um weitere 14 Prozent steigern. Treiber des Wachstums war gemäss Geschäftsbericht «die erneute Zunahme um rund 17 Prozent von Neukunden bei Internet und Festnetz».

In Zahlen ausgedrückt erhöhte sich die Zahl der Internetkunden in einem Jahr von 125 500 auf 147 600. Im Bereich Telefonie zählte der ... weiter lesen

19:37

Mittwoch
23.03.2016, 19:37

IT / Telekom / Druck

Brack.ch neu Hauptsponsor des Ringerclubs Willisau

Das Online-Shopping-Portal Brack.ch wird für die Saison 2016/2017 Hauptsponsor des Ringerclubs Willisau (RCW). Laut Mitteilung des Einkaufsportals «konzentriert man sich damit weiter auf den sportlichen Nachwuchs der ... weiter lesen

Brack.ch baut Sportsponsoring weiter aus

Das Online-Shopping-Portal Brack.ch wird für die Saison 2016/2017 Hauptsponsor des Ringerclubs Willisau (RCW). Laut Mitteilung des Einkaufsportals «konzentriert man sich damit weiter auf den sportlichen Nachwuchs der Schweiz».

Dies habe man mit dem bisherigen Sponsoring der Brack.ch Challenge League und der Unterstützung des Swiss-Triathlon-Teams ... weiter lesen