Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

09:41

Mittwoch
27.04.2016, 09:41

IT / Telekom / Druck

Hüslibesitzer wollen mehr über Online-Abfragen wissen

«Der HEV Schweiz begrüsst, dass die Nationalratskommission in der Vorlage verankern möchte, dass der Grundeigentümer erfährt, wer auf seine Grundbuchdaten zugreift», schreibt der Hauseigentümerverband (HEV ... weiter lesen

«Der HEV Schweiz begrüsst, dass die Nationalratskommission in der Vorlage verankern möchte, dass der Grundeigentümer erfährt, wer auf seine Grundbuchdaten zugreift», schreibt der Hauseigentümerverband (HEV) zur nationalrätlichen Gesetzesrevision. Etwas, was der Verband schon seit geraumer Zeit fordert.

Weiter sollen Grundstückeigentümer das Recht erhalten, die zu ihren Grundstücken getätigten Abfragen zu überprüfen und ... weiter lesen

08:01

Mittwoch
27.04.2016, 08:01

IT / Telekom / Druck

Suissedigital will TV-Rechte für Schweizer Eishockey- und Fussballspiele

Die Glasfaserkabelnetz-Branche plant Swisscom die Übertragungsrechte für Live-Sport-Events abzujagen: Der Verband Suissedigital, in welchem 200 Glasfaserkabelnetz-Unternehmen zusammengeschlossen sind, bewirbt sich für die Rechte an den Live-Spielen der Swiss ... weiter lesen

Die Glasfaserkabelnetz-Branche plant Swisscom die Übertragungsrechte für Live-Sport-Events abzujagen: Der Verband Suissedigital, in welchem 200 Glasfaserkabelnetz-Unternehmen zusammengeschlossen sind, bewirbt sich für die Rechte an den Live-Spielen der Swiss Football League und von Swiss Ice Hockey. Das erklärt Nicolas Perrenoud, CEO der Quickline-Gruppe, die selbst Mitglied von Suissedigital ist, gegenüber dem Klein Report.

«Mit den Übertragungen von Schweizer Live-Sport wollen ... weiter lesen

09:06

Sonntag
24.04.2016, 09:06

IT / Telekom / Druck

Joint Venture von Coop und Swisscom verkauft Brack.ch-Produkte

Siroop, so heisst der gemeinsame Online-Marktplatz von Swisscom und Coop. Das ambitionierte Ziel: Eine Schweizer Alternative zum US-Konzern Amazon aufzubauen. Rückenwind erhält Siroop nun vom Schweizer Onlinehändler ... weiter lesen

Siroop, so heisst der gemeinsame Online-Marktplatz von Swisscom und Coop. Das ambitionierte Ziel: Eine Schweizer Alternative zum US-Konzern Amazon aufzubauen. Rückenwind erhält Siroop nun vom Schweizer Onlinehändler Brack.ch, der seine 80 000 Produkte neu auch über den Online-Marktplatz verkauft.

Die Rhetorik erinnert teilweise an Admeira, das Joint Venture für Werbevermarktung, an dem die Swisscom ebenfalls beteiligt ... weiter lesen

21:06

Samstag
23.04.2016, 21:06

IT / Telekom / Druck

Google Chrome feiert 50. Version

Der 2008 veröffentlichte Webbrowser Google Chrome erschien vor einigen Tagen in der 50. Version. Zu diesem Anlass veröffentlichte der US-Konzern Zahlen zu Nutzung und Verbreitung des Browsers.

«Urspr ... weiter lesen

Der 2008 veröffentlichte Webbrowser Google Chrome erschien vor einigen Tagen in der 50. Version. Zu diesem Anlass veröffentlichte der US-Konzern Zahlen zu Nutzung und Verbreitung des Browsers.

«Ursprünglich haben wir Chrome lanciert, um den Nutzern einen schnellen, einfachen und sicheren Browser zu bieten», schreibt ... weiter lesen

13:11

Donnerstag
21.04.2016, 13:11

IT / Telekom / Druck

Amazon eröffnet Schweizer Büro für Cloud Computing

Amazon hat in Zürich eine Filiale eröffnet, worüber die Amazon Web Services (AWS) weiter vorangetrieben werden sollen. Schweizer Firmen sollen so noch einfacher grosse Datenmengen und auch ... weiter lesen

Amazon hat in Zürich eine Filiale eröffnet, worüber die Amazon Web Services (AWS) weiter vorangetrieben werden sollen. Schweizer Firmen sollen so noch einfacher grosse Datenmengen und auch Rechenleistungen in die Cloud des US-Konzerns auslagern können.

Bereits seit September 2015 ist die Amazon-Filiale mit Sitz in Zürich Seefeld im Handelsregister eingetragen. Zweck der Schweizer ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
21.04.2016, 13:02

IT / Telekom / Druck

«Digitale Schweiz»: Bundesrat verabschiedet neue Dachstrategie

Wie die Schweiz sich an die Spitze des digitalen Wandels setzen kann: Darum geht es in der neuen Strategie «Digitale Schweiz», die der Bundesrat am Mittwoch in Bern verabschiedete.

2012 ... weiter lesen

Wie die Schweiz sich an die Spitze des digitalen Wandels setzen kann: Darum geht es in der neuen Strategie «Digitale Schweiz», die der Bundesrat am Mittwoch in Bern verabschiedete.

2012 hatte der Bundesrat schon einmal eine «Strategie für eine Informationsgesellschaft» erarbeitet. Diese richtete sich aber nur an die Bundesbehörden. Neu an der «Digitalen Schweiz» ist, dass ... weiter lesen

16:00

Mittwoch
20.04.2016, 16:00

IT / Telekom / Druck

CEO Michael Brecht verlässt Doodle

Nach über zwei Jahren an der Spitze von Doodle gibt Michael Brecht die Geschäftsleitung des Online-Terminplaners im Verlauf des Sommers ab. Er wolle sich künftig ausserhalb von Tamedia ... weiter lesen

Nach über zwei Jahren an der Spitze von Doodle gibt Michael Brecht die Geschäftsleitung des Online-Terminplaners im Verlauf des Sommers ab. Er wolle sich künftig ausserhalb von Tamedia im digitalen Bereich weiter als Investor und Führungsperson engagieren, schreibt das Mutterhaus Tamedia.

Brecht übernahm im Februar 2014 die Führung von Doodle, nachdem die Terminfindungsplattform vollständig an Tamedia verkauft ... weiter lesen