Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

17:01

Sonntag
29.05.2016, 17:01

IT / Telekom / Druck

Weko: «Sanktionserhöhend kommt hinzu, dass die Swisscom mehrfach gegen das Kartellgesetz verstossen hat»

Muss ich ein Buch, das ich gekauft habe, etwa auch anderen Personen zeigen, damit sie darin lesen können? Die naheliegende Antwort auf diese Frage lautet «nein». In ihrem Entscheid ... weiter lesen

Muss ich ein Buch, das ich gekauft habe, etwa auch anderen Personen zeigen, damit sie darin lesen können? Die naheliegende Antwort auf diese Frage lautet «nein». In ihrem Entscheid zu den Swisscom-Sportübertragungsrechten musste die Wettbewerbskommission (Weko) eigentlich die gleiche Frage beantworten, kam aber zu einem anderen Resultat. Caroline Söhner, Fürsprecherin und Vizedirektorin der Wettbewerbskommission, erklärte dem Klein Report, weshalb das so ist.

Obwohl die Swisscom die Live-Sport-Übertragungsrechte erworben hat, kann das Unternehmen gemäss Caroline Söhner ... weiter lesen

14:02

Sonntag
29.05.2016, 14:02

IT / Telekom / Druck

Neu im simsa-Vorstand: Irène Messerli und Maximilian Plank

An der Generalversammlung der simsa (Swiss Internet Industry Association) wurden mit Irène Messerli und Maximilian Plank zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Irène Messerli, Co-Inhaberin von ... weiter lesen

An der Generalversammlung der simsa (Swiss Internet Industry Association) wurden mit Irène Messerli und Maximilian Plank zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Irène Messerli, Co-Inhaberin von Bernet PR, wird im Vorstand die digitale Kommunikation sowie den Bereich Social Media vertreten, während Maximilian Plank, Geschäftsführer von Plan.Net Suisse, bereits seit längerem im Bereich der Webagenturgruppe aktiv im Verband tätig ist.

Irène Messerli arbeitete nach einem Pädagogik-Studium ... weiter lesen

08:36

Samstag
28.05.2016, 08:36

IT / Telekom / Druck

Microsoft und Facebook bauen schnelles Transatlantikkabelnetz

Mehr als 6000 Kilometer lang soll das Kabel werden, mit dem Facebook und Microsoft ihre Rechenzentren in den USA mit Kunden in Europa verbinden wollen. Anlanden soll das Kabel weiter ... weiter lesen

Mehr als 6000 Kilometer lang soll das Kabel werden, mit dem Facebook und Microsoft ihre Rechenzentren in den USA mit Kunden in Europa verbinden wollen. Anlanden soll das Kabel weiter südlich als viele andere.

Schon jetzt verbrauchen die grossen Internetkonzerne einen Grossteil der Kapazitäten der Tiefsee-Datenkabel, die Europa und die USA verbinden. Doch deren Leistung reicht ihnen offenbar nicht mehr aus ... weiter lesen

22:20

Freitag
27.05.2016, 22:20

IT / Telekom / Druck

Tamedia wechselt Technologiepartner: Folge der Hackerangriffe?

Gleich zweimal wurde Tamedia im vergangenen April das Ziel einer Virusattacke: Davon betroffen war beim zweiten Angriff auch die Werbung, die bisher über die Programmatic-Buying-Plattform von Improve Digital vertrieben wurde ... weiter lesen

Gleich zweimal wurde Tamedia im vergangenen April das Ziel einer Virusattacke: Davon betroffen war beim zweiten Angriff auch die Werbung, die bisher über die Programmatic-Buying-Plattform von Improve Digital vertrieben wurde. Mit Google als neuem Technologiepartner im Bereich der programmatischen Werbung soll die Auslieferung von Online-Werbung für Kunden nun schneller und für Nutzer sicherer werden.

«Die Lieferung verseuchter Anzeigen durch unseren Partner im April zeigte noch einmal, wie wichtig eine sichere Plattform ... weiter lesen

21:40

Mittwoch
25.05.2016, 21:40

IT / Telekom / Druck

Pay-TV: Weko büsst Swisscom mit 71,8 Millionen Franken

Die Swisscom-Gruppe hat ihre marktbeherrschende Stellung im Bereich der Live-Übertragung von Spielen der Schweizer Fussball- und Eishockeymeisterschaft im Pay-TV missbraucht. Hier sind die Swisscom-Töchter CT Cinetrade AG und ... weiter lesen

Die Swisscom-Gruppe hat ihre marktbeherrschende Stellung im Bereich der Live-Übertragung von Spielen der Schweizer Fussball- und Eishockeymeisterschaft im Pay-TV missbraucht. Hier sind die Swisscom-Töchter CT Cinetrade AG und Teleclub AG marktbeherrschend. Cinetrade hält langfristige und umfassende Exklusivrechte für die Übertragung von Sportinhalten im Schweizer Pay-TV.

Der halbstaatliche Telekomkonzern hat diese Stellung ... weiter lesen

15:48

Mittwoch
25.05.2016, 15:48

IT / Telekom / Druck

«Keine Angst, wir haben den Täter»: Digitale Gesellschaft mobilisiert gegen Büpf

Mit einem «Überwachungs-Bilderreigen» macht die Digitale Gesellschaft mobil gegen das neue Büpf. Die Zeit drängt: Ende Juni ist die Referendumsfrist um, die benötigten Unterschriften sind jedoch «noch ... weiter lesen

Keine-Angst-wir-haben-den-Tater-BUPF-Klein-Report

Mit einem «Überwachungs-Bilderreigen» macht die Digitale Gesellschaft mobil gegen das neue Büpf. Die Zeit drängt: Ende Juni ist die Referendumsfrist um, die benötigten Unterschriften sind jedoch «noch längst nicht beisammen», schreibt der Verein.

Im März hatte das Parlament nach über zweijähriger Beratung das revidierte «Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- ... weiter lesen

14:08

Mittwoch
25.05.2016, 14:08

IT / Telekom / Druck

Mobile Web am Handgelenk: Swisscom lanciert Smartwatch

Bald kann auch in der Schweiz am Handgelenk telefoniert, Nachrichten versendet und News gecheckt werden – und dies ohne Smartphone im Hosensack. Swisscom lanciert «als erster Anbieter in der Schweiz» eine ... weiter lesen

Bald kann auch in der Schweiz am Handgelenk telefoniert, Nachrichten versendet und News gecheckt werden – und dies ohne Smartphone im Hosensack. Swisscom lanciert «als erster Anbieter in der Schweiz» eine Smartwatch von Samsung mit E-SIM, teilt der blau-rote Telekomkonzern mit.

Auch wenn die Uhr unabhängig vom Smartphone auf die ... weiter lesen