Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

22:44

Dienstag
20.09.2016, 22:44

IT / Telekom / Druck

Swisscom lanciert mit «Rocco» eine neue Webserie

Webserien sind in: Und darum will auch die Swisscom ein Stück vom grossen Kuchen haben.

Mit «Rocco» lanciert der Telekomkonzern auf seinen Kanälen eine neue Webserie: Die Story ... weiter lesen

«Mir suchäd dä Rocco»...

Webserien sind in: Und darum will auch die Swisscom ein Stück vom grossen Kuchen haben.

Mit «Rocco» lanciert der Telekomkonzern auf seinen Kanälen eine neue Webserie: Die Story mit den Brüdern Sven und Rocco wartet auf mit sechs Episoden rund um Geldnöte, Bruderliebe, Grenzerfahrungen, unentdeckte Sportarten und jede Menge Turbulenzen im Zusammenhang ... weiter lesen

07:12

Samstag
17.09.2016, 07:12

IT / Telekom / Druck

Swisscom: Störung im mobilen Internet

Der Zugang zum mobilen Internet ist für einige Swisscom-Kunden am Freitag beeinträchtigt. Betroffen sind internetbasierte Dienste wie E-Mail und entsprechende Smartphone-Anwendungen, wie die Swisscom auf ihrer Homepage schreibt ... weiter lesen

Der Zugang zum mobilen Internet ist für einige Swisscom-Kunden am Freitag beeinträchtigt. Betroffen sind internetbasierte Dienste wie E-Mail und entsprechende Smartphone-Anwendungen, wie die Swisscom auf ihrer Homepage schreibt.

Das Telefonieren sowie das Versenden von SMS und MMS ... weiter lesen

12:30

Freitag
16.09.2016, 12:30

IT / Telekom / Druck

Auch Chris Froome «dopt» mit Erlaubnis

Auf der Liste von «Fancy Bear» tauchen neue Namen von Sportlern auf, die mit Erlaubnis der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) verbotene Substanzen zu sich nehmen: Darunter befinden sich auch die beiden britischen ... weiter lesen

Auf der Liste von «Fancy Bear» tauchen neue Namen von Sportlern auf, die mit Erlaubnis der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) verbotene Substanzen zu sich nehmen: Darunter befinden sich auch die beiden britischen Tour de France-Sieger Bradley Wiggins und Christopher Froome.

Insgesamt bringen die russischen Hacker 25 weitere Sportlerinnen und Sportler in Verbindung zu Doping. Neben US-Sportlern wie ... weiter lesen

08:38

Donnerstag
15.09.2016, 08:38

IT / Telekom / Druck

Williams-Schwestern von Hackern des Dopings bezichtigt

Einige der weltbesten Sportlerinnen wurden an den Olympischen Spielen positiv auf verbotene Substanzen getestet, darunter die vierfache Goldmedaillengewinnerin Simone Biles sowie weitere US-amerikanische Athletinnen. Das zeigen Dokumente, die von Datens ... weiter lesen

Einige der weltbesten Sportlerinnen wurden an den Olympischen Spielen positiv auf verbotene Substanzen getestet, darunter die vierfache Goldmedaillengewinnerin Simone Biles sowie weitere US-amerikanische Athletinnen. Das zeigen Dokumente, die von Datensätzen der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) gehackt wurden.

Hinter dem Hackerangriff auf die WADA steckt das russische Cybercrime-Team «Tsar Team» oder auch «Fancy Bear» ... weiter lesen

08:35

Donnerstag
15.09.2016, 08:35

IT / Telekom / Druck

Schweizer Cloud-Lösung aus Bern

Mit einer neuen Schweizer Cloud-Backuplösung bleiben Kundendaten in der Schweiz. Zwei Jahre nach deren Gründung kann die Berner Backup ONE GmbH nun ihr Produkt auf den Markt bringen ... weiter lesen

Mit einer neuen Schweizer Cloud-Backuplösung bleiben Kundendaten in der Schweiz. Zwei Jahre nach deren Gründung kann die Berner Backup ONE GmbH nun ihr Produkt auf den Markt bringen. Es erlaubt die Speicherung von Daten von Windows-, Mac- und Linux-Computern.

Die Berner Jungunternehmer Christian von Bergen, Florin Gruber und Tobias Undeutsch gründeten Backup ONE mit dem Ziel ... weiter lesen

19:10

Sonntag
11.09.2016, 19:10

IT / Telekom / Druck

Samsung: Galaxy Note 7 ausschalten

Der Smartphone-Marktführer Samsung ruft die Käufer seines wegen Brandgefahr zurückgerufenen Smartphones Galaxy Note 7 weltweit auf, das Gerät überhaupt nicht mehr zu nutzen. Die Nutzer sollten ... weiter lesen

Der Smartphone-Marktführer Samsung ruft die Käufer seines wegen Brandgefahr zurückgerufenen Smartphones Galaxy Note 7 weltweit auf, das Gerät überhaupt nicht mehr zu nutzen. Die Nutzer sollten ihr Note 7 ausschalten.

Sie sollten das Gerät so bald wie möglich umtauschen, teilte ... weiter lesen

09:09

Samstag
10.09.2016, 09:09

IT / Telekom / Druck

Brandgefahr: Kein Samsung Note 7 in US-Flugzeugen

«No Liquids and no Samsung on Board», heisst es jetzt beim Einchecken auf amerikanischen Flughäfen ziemlich deutlich. Nach der Rückrufaktion für das Samsung-Smartphone Galaxy Note 7 hat ... weiter lesen

«No Liquids and no Samsung on Board», heisst es jetzt beim Einchecken auf amerikanischen Flughäfen ziemlich deutlich. Nach der Rückrufaktion für das Samsung-Smartphone Galaxy Note 7 hat die US-Luftverkehrsaufsicht (FAA) davor gewarnt, das Gerät im Flugzeugen zu benutzen, wie verschiedene Medien berichten.

Passagieren wird dringend davon abgeraten, das Telefon ... weiter lesen