Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

09:32

Donnerstag
19.01.2017, 09:32

IT / Telekom / Druck

Obama begnadigt Whistleblowerin Manning

Nur drei Tage vor seinem letzten Tag als US-Präsident begnadigt Barack Obama die Whistleblowerin Chelsea Manning. Damit kommt Manning, die der Enthüllungsplattform Wikileaks geheime Militärdokumente zuspielte, am ... weiter lesen

Nur drei Tage vor seinem letzten Tag als US-Präsident begnadigt Barack Obama die Whistleblowerin Chelsea Manning. Damit kommt Manning, die der Enthüllungsplattform Wikileaks geheime Militärdokumente zuspielte, am 17. Mai 2017 wieder auf freien Fuss.

Ursprünglich war Manning von einem Militärgericht zu 35 Jahren Haft verurteilt worden und hätte demnach das Gefängnis Fort ... weiter lesen

07:50

Mittwoch
18.01.2017, 07:50

IT / Telekom / Druck

Das nächste Kapitel der Google-«Liebesgeschichte»

Offene Türen bei Google in Zürich: Am Dienstag hat der Webgigant in der ehemaligen Sihlpost seinen zweiten Standort in Zürich präsentiert. Ganz angetan war Wirtschaftsminister Johann ... weiter lesen

Offene Türen bei Google in Zürich: Am Dienstag hat der Webgigant in der ehemaligen Sihlpost seinen zweiten Standort in Zürich präsentiert. Ganz angetan war Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann, der in seiner Rede die «Liebesgeschichte» zwischen Google und der Schweiz würdigte.

Ihm sei nicht bekannt, «ob sich Zürich und Google bei ... weiter lesen

12:24

Dienstag
17.01.2017, 12:24

IT / Telekom / Druck

Fingerabdruck digital geklaut

Wer sein Smartphone mit dem untrüglich individuellen Fingerabdruck entsperrt, wiegt sich womöglich in falscher Sicherheit. Laut einem Bericht in der «Japan Times» hat eine Forschergruppe aus einem Selfie ... weiter lesen

Wer sein Smartphone mit dem untrüglich individuellen Fingerabdruck entsperrt, wiegt sich womöglich in falscher Sicherheit. Laut einem Bericht in der «Japan Times» hat eine Forschergruppe aus einem Selfie erfolgreich einen Fingerabdruck destiliert.

Die Smartphone-Fotos sind inzwischen genügend hoch ... weiter lesen

10:02

Dienstag
17.01.2017, 10:02

IT / Telekom / Druck

Samsung-Chef droht Haftbefehl

Zusammen mit Präsidentin Park Geun Hye driftet auch der südkoreanische Vorzeigekonzern immer mehr in den Korruptionssumpf ab: Der Chef der Samsung Group Lee Jea Yong wird für ... weiter lesen

Zusammen mit Präsidentin Park Geun Hye driftet auch der südkoreanische Vorzeigekonzern immer mehr in den Korruptionssumpf ab: Der Chef der Samsung Group Lee Jea Yong wird für Mittwoch vor ein Gericht zitiert, wo ihm ein Haftbefehl droht.

Um sich den Segen der Behörde für eine Fusion innerhalb ... weiter lesen

17:06

Montag
16.01.2017, 17:06

IT / Telekom / Druck

Post: Aus für vier Filialen in Zürich - Rentner sollen Postagenturen betreiben

Der Abbau der Post geht weiter: Gerade wurde bekannt, dass unter anderem in der Stadt Zürich vier Filialen geschlossen werden. Dies sind die Post Aussersihl und Wipkingen. Aber auch ... weiter lesen

Der Abbau der Post geht weiter: Gerade wurde bekannt, dass unter anderem in der Stadt Zürich vier Filialen geschlossen werden. Dies sind die Post Aussersihl und Wipkingen. Aber auch die Poststellen Zürichberg und Binz/Giesshübel sollen verschwinden.

Ersetzt werden sie durch mehrere Postagenturen, auch Partnerfilialen genannt, wie die Post schreibt. Damit gemeint sind Läden ... weiter lesen

12:12

Freitag
13.01.2017, 12:12

IT / Telekom / Druck

Amazon will Tausende neue Arbeitsplätze schaffen

Amazon richtet wieder einmal mit der grossen Kelle an: Jeff Bezos kündigte an, weitere Logistikzentren zu eröffnen und in neue Technologien investieren zu wollen. Der US-Konzern werde deshalb ... weiter lesen

Amazon richtet wieder einmal mit der grossen Kelle an: Jeff Bezos kündigte an, weitere Logistikzentren zu eröffnen und in neue Technologien investieren zu wollen. Der US-Konzern werde deshalb in den nächsten anderthalb Jahren 100 000 neue Arbeitsplätze in den USA schaffen, so der Amazon-Chef.

Auf der technischen Seite geht es vor allem um Online- ... weiter lesen

15:21

Donnerstag
12.01.2017, 15:21

IT / Telekom / Druck

Datenschützer statuiert an Windows 10 ein Exempel

Datenschützer Adrian Lobsiger ist zufrieden mit Microsoft: Was er am Betriebssystem Windows 10 angekreidet hat, hat der Softwareentwickler «einvernehmlich» umgesetzt.

Im Visier des Eidgenössichen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (Ed ... weiter lesen

«Mindeststandard für andere Unternehmen»

Datenschützer Adrian Lobsiger ist zufrieden mit Microsoft: Was er am Betriebssystem Windows 10 angekreidet hat, hat der Softwareentwickler «einvernehmlich» umgesetzt.

Im Visier des Eidgenössichen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (Edöb) stand die Datenbearbeitung. Die Seiten «Schnell ... weiter lesen