Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

15:30

Montag
06.02.2017, 15:30

IT / Telekom / Druck

FBI erhält Zugriff auf ausländische G-Mail-Konten

Ein aktuelles Urteil eines US-Gerichts treibt Nutzern von Googles E-Mail-Dienst G-Mail die Sorgenfalten auf die Stirn: Ein Amtsgericht in Philadelphia hat entschieden, dass das FBI auch auf Daten zugreifen darf ... weiter lesen

Ein aktuelles Urteil eines US-Gerichts treibt Nutzern von Googles E-Mail-Dienst G-Mail die Sorgenfalten auf die Stirn: Ein Amtsgericht in Philadelphia hat entschieden, dass das FBI auch auf Daten zugreifen darf, die ausserhalb des US-Territoriums gespeichert sind.

Der Entscheid steht damit im Widerspruch zur jüngsten Gerichtssprechung, wonach nur Daten von E-Mails, die auf Inlandservern ... weiter lesen

08:32

Samstag
04.02.2017, 08:32

IT / Telekom / Druck

Snapchat geht an die Börse

Gemunkelt wurde es schon seit Längerem: Jetzt macht die Firma, die hinter der beliebten Foto-App Snapchat steht, scheinbar Ernst und wagt den Schritt an die Börse, wie verschiedene ... weiter lesen

Gemunkelt wurde es schon seit Längerem: Jetzt macht die Firma, die hinter der beliebten Foto-App Snapchat steht, scheinbar Ernst und wagt den Schritt an die Börse, wie verschiedene Medien am Freitag berichten. Vom Börsengang erhofft sich Snap Inc. drei Milliarden Dollar, wie sie in einer Mitteilung ankündigte.

Bei den drei Milliarden Dollar soll es sich aber um einen ... weiter lesen

16:40

Freitag
03.02.2017, 16:40

IT / Telekom / Druck

Automatische Abo-Verlängerung verärgert SBB-Kunden nachhaltig

Früher war vieles einfacher: Auf dem GA und dem Halbtax-Abo war jeweils ein Ablaufdatum verzeichnet. Wollte man sein Abo verlängern, ging man zum SBB-Schalter, löste ein Anschluss-Abo ... weiter lesen

Früher war vieles einfacher: Auf dem GA und dem Halbtax-Abo war jeweils ein Ablaufdatum verzeichnet. Wollte man sein Abo verlängern, ging man zum SBB-Schalter, löste ein Anschluss-Abo und die Sache war erledigt.

Seit die SBB den SwissPass eingeführt haben, ist ... weiter lesen

10:02

Freitag
03.02.2017, 10:02

IT / Telekom / Druck

Doodle ernennt neuen Managing Director

Gabriele Ottino wird per sofort als neuer Managing Director bei Doodle eingesetzt. Ottino führt das Unternehmen bereits seit letztem Jahr ad interim, nun übernimmt er die Leitung der Doodle-Teams ... weiter lesen

Gabriele Ottino wird per sofort als neuer Managing Director bei Doodle eingesetzt. Ottino führt das Unternehmen bereits seit letztem Jahr ad interim, nun übernimmt er die Leitung der Doodle-Teams definitiv.

In dieser Funktion leitet Ottino die Teams in Zürich und Berlin sowie das Entwickler-Team in Tel Aviv, das am Chatbot Meekan ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
02.02.2017, 07:15

IT / Telekom / Druck

Neue Personalchefin bei der Post

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Post hat Valérie Schelker zur neuen Leiterin Personal und zum Mitglied der Konzernleitung ernannt, wie die Post am Mittwoch auf ihrer Homepage schreibt.

Schelker tritt ... weiter lesen

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Post hat Valérie Schelker zur neuen Leiterin Personal und zum Mitglied der Konzernleitung ernannt, wie die Post am Mittwoch auf ihrer Homepage schreibt.

Schelker tritt per 1. April die Nachfolge von ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
01.02.2017, 12:12

IT / Telekom / Druck

E-Commerce-Studie: Bei Tourismus dominieren Online-Buchungen

Online-Shops vs. stationäre Läden: Ein Drittel der Digital Natives kauft bereits mindestens einmal pro Woche online ein. Oft genannte Gründe für Online-Käufe sind die unbeschr ... weiter lesen

e-commerce

Online-Shops vs. stationäre Läden: Ein Drittel der Digital Natives kauft bereits mindestens einmal pro Woche online ein. Oft genannte Gründe für Online-Käufe sind die unbeschränkte Verfügbarkeit 24 Stunden am Tag und die bequeme Lieferung nach Hause, während teure Versandkosten der absolute Verkaufsblocker sind.

Die Frequenz beim Online-Shopping ist in der Schweiz über die Generationen hinweg insgesamt überraschend ausgeglichen ... weiter lesen

12:10

Mittwoch
01.02.2017, 12:10

IT / Telekom / Druck

E-Commerce-Studie: Online-Handel hat eigene Gesetze

Etablierte Retailer spielen im Online-Handel nur die zweite Geige. Zu diesem Schluss kommt die Futurecom-E-Commerce- Studie, die am Dienstagabend am Y&R Exchange 17 in der Aula des Zürcher ... weiter lesen

futurecom

Etablierte Retailer spielen im Online-Handel nur die zweite Geige. Zu diesem Schluss kommt die Futurecom-E-Commerce- Studie, die am Dienstagabend am Y&R Exchange 17 in der Aula des Zürcher Schulhauses Hirschengraben vorgestellt wurde.

«Die Studie wurde dieses Jahr erstmals durchgeführt», sagte Martin Sauter, Chief Knowledge Officer Y&R Group Switzerland, gegenüber dem Klein Report. Und die erhobenen Resultate zeigen, dass die Big ... weiter lesen