Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

19:04

Dienstag
14.02.2017, 19:04

IT / Telekom / Druck

SBB: Bahnhöfe werden digitaler - Zusammenarbeit mit Google

Die SBB entwickelt die Bahnhöfe nach eigenen Angaben zu vernetzten, multimodalen Mobilitätshubs. Das bedeutet, dass die Bahnhöfe der Schweiz dereinst Verkehrsknoten, Destinationen und Dienstleistungszentrum in einem sein ... weiter lesen

SBB-digitale-Transformation-Klein-Report

Die SBB entwickelt die Bahnhöfe nach eigenen Angaben zu vernetzten, multimodalen Mobilitätshubs. Das bedeutet, dass die Bahnhöfe der Schweiz dereinst Verkehrsknoten, Destinationen und Dienstleistungszentrum in einem sein werden.

Bereits realisiert sind: digitale Generalanzeiger, Bildschirme ... weiter lesen

11:30

Dienstag
14.02.2017, 11:30

IT / Telekom / Druck

Luzerner Kantonalbank baut Crowdfunding aus

Gut acht Monate nach Start holt die Luzerner Kantonalbank (LUKB) für ihre Crowdfunding-Plattform funders.ch die Schwesternbanken aus Nid- und Obwalden mit ins Boot. Mit den Kooperationspartnern erweitert die ... weiter lesen

Funders.ch: 23 Projekt seit Juni finanziert

Gut acht Monate nach Start holt die Luzerner Kantonalbank (LUKB) für ihre Crowdfunding-Plattform funders.ch die Schwesternbanken aus Nid- und Obwalden mit ins Boot. Mit den Kooperationspartnern erweitert die Betreiberin den Radius für die Projektinitianten und die Finanzierenden in spe.

Die Initianten entscheiden jeweils frei, mit welcher ... weiter lesen

18:52

Freitag
10.02.2017, 18:52

IT / Telekom / Druck

Neuer Geschäftsleiter bei der Comprinta AG

Lorenz Cajochen ist seit dem 1. Februar neuer Geschäftsleiter der Comprinta AG in Schwerzenbach.

Cajochen hat die Nachfolge von Peter Böckli angetreten. Lorenz Cajochen war über 18 Jahre ... weiter lesen

Lorenz Cajochen ist seit dem 1. Februar neuer Geschäftsleiter der Comprinta AG in Schwerzenbach.

Cajochen hat die Nachfolge von Peter Böckli angetreten. Lorenz Cajochen war über 18 Jahre lang technischer Leiter bei der Somedia Production AG und in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung ... weiter lesen

22:32

Donnerstag
09.02.2017, 22:32

IT / Telekom / Druck

Swisscom streicht trotz Gewinn weitere Stellen

Bei der Swisscom kommt es erneut zum Kahlschlag: Trotz einem «erfolgreichen» Geschäftsjahr hält der Telekomkonzern an seinem rigorosen Sparprogramm fest. Im laufenden Jahr werden voraussichtlich weitere 500 Stellen ... weiter lesen

Bei der Swisscom kommt es erneut zum Kahlschlag: Trotz einem «erfolgreichen» Geschäftsjahr hält der Telekomkonzern an seinem rigorosen Sparprogramm fest. Im laufenden Jahr werden voraussichtlich weitere 500 Stellen gestrichen, um die stagnierenden Umsatzzahlen im gesättigten Mobilfunkmarkt zu kompensieren.

Ziel der Swisscom bleibt es somit, ihre Kosten bis 2020 im ... weiter lesen

12:04

Donnerstag
09.02.2017, 12:04

IT / Telekom / Druck

UPC kauft Glasfasernetz der Gemeinde Onex

Die Genfer Gemeinde Onex verkauft ihr Glasfaserkabelnetz vollständig an UPC. Weitere Investitionen ins öffentliche Telekommunikationsnetz wären für die klamme Gemeinde zu teuer geworden, erklärt François ... weiter lesen

Die Genfer Gemeinde Onex verkauft ihr Glasfaserkabelnetz vollständig an UPC. Weitere Investitionen ins öffentliche Telekommunikationsnetz wären für die klamme Gemeinde zu teuer geworden, erklärt François Mumenthaler, Gemeinderat von Onex, dem Klein Report.

Ursprünglich errichtete die Gemeinde Onex ein TV-Kabelnetz, «damit nicht in der ganzen Stadt Satelliten zu sehen sind», so ... weiter lesen

08:30

Mittwoch
08.02.2017, 08:30

IT / Telekom / Druck

Machen Computer-Bots Wahlkampf für die AfD?

Spätestens seit den Präsidentschaftswahlen in den USA ist bekannt, dass sogenannte Social-Bots-Wählerinnen und -Wähler erfolgreich beeinflussen können. Nun steht auch die Alternative für Deutschland ... weiter lesen

Spätestens seit den Präsidentschaftswahlen in den USA ist bekannt, dass sogenannte Social-Bots-Wählerinnen und -Wähler erfolgreich beeinflussen können. Nun steht auch die Alternative für Deutschland (AfD) unter Verdacht, im harten Wahlkampf auf die ethisch fragwürdige Unterstützung programmierter Bots zu zählen.

«Recherchen von faz.net deuten darauf hin, dass ausgerechnet die AfD, die in den sozialen Netzwerken so erfolgreich agiert wie ... weiter lesen

07:40

Dienstag
07.02.2017, 07:40

IT / Telekom / Druck

T-Systems Schweiz erhält neuen Geschäftsführer

In der Geschäftsführung von T-Systems Schweiz kommt es zu einem personellen Wechsel: Managing Director Pierre Klatt verlässt das Unternehmen und wird zum 1. Mai durch Stefano Camuso ... weiter lesen

Stefano Camuso (l.) folgt auf Pierre Klatt

In der Geschäftsführung von T-Systems Schweiz kommt es zu einem personellen Wechsel: Managing Director Pierre Klatt verlässt das Unternehmen und wird zum 1. Mai durch Stefano Camuso ersetzt.

Nach acht Jahren als Managing Director wolle Pierre Klatt «etwas kürzertreten», wie er sich in einer Mitteilung vom Montag ... weiter lesen