Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

11:45

Mittwoch
22.02.2017, 11:45

IT / Telekom / Druck

Twitter beschert Kudelski-Aktie Auftrieb

Nachdem Kudelski und Twitter am Montag ihre engere Zusammenarbeit bekannt gegeben hatten, erlebte der Aktienkurs des IT-Sicherheitsspezialisten einen kleinen Höhenflug. Dies, obwohl kaum Details zum Deal ans Tageslicht drangen ... weiter lesen

Nachdem Kudelski und Twitter am Montag ihre engere Zusammenarbeit bekannt gegeben hatten, erlebte der Aktienkurs des IT-Sicherheitsspezialisten einen kleinen Höhenflug. Dies, obwohl kaum Details zum Deal ans Tageslicht drangen.

Wo es gemeinsame Interessen gebe, wollen die beiden ... weiter lesen

13:28

Dienstag
21.02.2017, 13:28

IT / Telekom / Druck

Apple kauft Know-how zur automatischen Gesichtserkennung

Apple macht einen weiteren Schritt hin zu einem iPhone ohne Passwort: Der US-Konzern hat die israelische IT-Schmiede Real Face geschluckt. Sie tüftelt an einer Software zur automatischen Gesichtserkennung herum ... weiter lesen

Bald Smartphones ohne PIN?

Apple macht einen weiteren Schritt hin zu einem iPhone ohne Passwort: Der US-Konzern hat die israelische IT-Schmiede Real Face geschluckt. Sie tüftelt an einer Software zur automatischen Gesichtserkennung herum.

Laut der «Times of Israel» hat der kalifornische IT-Konzern ... weiter lesen

12:38

Dienstag
21.02.2017, 12:38

IT / Telekom / Druck

Ad Novum mit neuer Filiale in Lausanne

Ad Novum hat eine Geschäftsstelle in der Romandie eröffnet. Fünf Mitarbeitende haben die neuen Büros des Softwareunternehmens an der Avenue de l’Avant-Poste in Lausanne in ... weiter lesen

Das Lausanne-Team, rechts Loïc Pfister

Ad Novum hat eine Geschäftsstelle in der Romandie eröffnet. Fünf Mitarbeitende haben die neuen Büros des Softwareunternehmens an der Avenue de l’Avant-Poste in Lausanne in Beschlag genommen. 

Geleitet wird die Geschäftsstelle von Loïc Pfister. Der 31-Jährige bringt einen Master of Science der ETH Lausanne in ... weiter lesen

21:35

Donnerstag
16.02.2017, 21:35

IT / Telekom / Druck

Bund plant Gesamterneuerung der Zollinformatik

Waren und Pakete sollen in Zukunft schneller und deutlich günstiger verzollt werden. Zur Umsetzung ist allerdings die Gesamterneuerung und Digitalisierung der Zollinformatik notwendig. Dafür beantragt der Bundesrat einen ... weiter lesen

Waren und Pakete sollen in Zukunft schneller und deutlich günstiger verzollt werden. Zur Umsetzung ist allerdings die Gesamterneuerung und Digitalisierung der Zollinformatik notwendig. Dafür beantragt der Bundesrat einen Gesamtkredit von 400 Millionen Franken.

Die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) soll mit dem Programm Dazit eine umfassende digitale Transformation erfahren. Ziel von ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
15.02.2017, 10:18

IT / Telekom / Druck

Adello mit zwei neuen Köpfen

Adello baut sein Advisory Board mit Christophe Cauvy aus. Und in der Kommunikationsabteilung des Schweizer Mobile-Technologieunternehmens ist neu David Rubeli dabei.

Cauvy war für Agenturen wie RSCG, Fitch und ... weiter lesen

Christophe Cauvy (l.) und David Rubeli

Adello baut sein Advisory Board mit Christophe Cauvy aus. Und in der Kommunikationsabteilung des Schweizer Mobile-Technologieunternehmens ist neu David Rubeli dabei.

Cauvy war für Agenturen wie RSCG, Fitch und zuletzt J. Walter Thompson tätig, wo er Europa-Verantwortlicher für die ... weiter lesen

21:22

Dienstag
14.02.2017, 21:22

IT / Telekom / Druck

Web-Sicherheit: 08Eins und QuoVadis kooperieren

Die beiden Ostschweizer Online-Entwickler 08Eins und QuoVadis spannen zusammen. Es geht um eine «strategische Kooperation im Bereich des sicheren Geschäftsverkehrs», erklärte David Eichler, Texter und Konzepter bei 08Eins ... weiter lesen

Thomas Moretti (l.) und Marc Cadalbert...

Die beiden Ostschweizer Online-Entwickler 08Eins und QuoVadis spannen zusammen. Es geht um eine «strategische Kooperation im Bereich des sicheren Geschäftsverkehrs», erklärte David Eichler, Texter und Konzepter bei 08Eins in Chur, auf Nachfrage des Klein Reports.

Heute werden Rechnungen digital verschickt, Verträge ... weiter lesen

19:05

Dienstag
14.02.2017, 19:05

IT / Telekom / Druck

SBB lanciert sprechenden Fahrplan

Neue Wege ist die SBB nach eigenen Angaben mit der frischen Version von SBB Mobile gegangen, indem die Kunden an der Entwicklung beteiligt wurden. Seither konnten laut SBB über 150 ... weiter lesen

Neue Wege ist die SBB nach eigenen Angaben mit der frischen Version von SBB Mobile gegangen, indem die Kunden an der Entwicklung beteiligt wurden. Seither konnten laut SBB über 150 000 neue User gewonnen werden, mittlerweile nutzen über drei Millionen Kunden SBB Mobile regelmässig.

Die App wird ständig weiterentwickelt: Im ersten Quartal ... weiter lesen