Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

08:05

Freitag
03.03.2017, 08:05

IT / Telekom / Druck

Taxifahrer: Neue App soll Uber Paroli bieten

Im Kundenkampf zwischen Taxifahrern und Uber schlagen die Taxis zurück: Mit der «ersten richtigen Taxi-App der Schweiz» werden lizenzierte Chauffeure nun ebenfalls per Fixpreis vermittelt. Die App «go!» soll ... weiter lesen

go

Im Kundenkampf zwischen Taxifahrern und Uber schlagen die Taxis zurück: Mit der «ersten richtigen Taxi-App der Schweiz» werden lizenzierte Chauffeure nun ebenfalls per Fixpreis vermittelt. Die App «go!» soll zudem in die Reiseplaner-App der SBB integriert werden.

Zwei Dinge zeichnen den rationalen Taxikunden aus: Das Streben nach einem fairen Preis und die Bequemlichkeit. Deshalb sind ihm ... weiter lesen

21:30

Donnerstag
02.03.2017, 21:30

IT / Telekom / Druck

Migros-Onlinehändler liefert in parkierte Autos

Wenn am Bonmot, dass Fahrzeuge Zeit ihres Lebens vor allem «Stehzeuge» sind, etwas Wahres dran ist, dann hat sich die Migros etwas Raffiniertes einfallen lassen: In Zusammenarbeit mit der Post ... weiter lesen

«Digitaler Einmalschlüssel» machts möglich

Wenn am Bonmot, dass Fahrzeuge Zeit ihres Lebens vor allem «Stehzeuge» sind, etwas Wahres dran ist, dann hat sich die Migros etwas Raffiniertes einfallen lassen: In Zusammenarbeit mit der Post und Volvo liefert der orange Online-Detailhändler LeShop.ch in ausgewählten Städten neu direkt in den Kofferraum unbemannter parkierter Autos.

«In-car Delivery» nennt das Dreigespann ihre logistische ... weiter lesen

13:12

Donnerstag
02.03.2017, 13:12

IT / Telekom / Druck

Online-Einkäufe legten 2016 um 8,3 Prozent zu

2016 kaufte die Bevölkerung in der Schweiz für 7,8 Milliarden Franken Waren und Güter online ein. Das ist ein fettes Plus von 600 Millionen Franken oder ... weiter lesen

Online-Umsatz in auf der Timeline seit 2008

2016 kaufte die Bevölkerung in der Schweiz für 7,8 Milliarden Franken Waren und Güter online ein. Das ist ein fettes Plus von 600 Millionen Franken oder 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit 18 Prozent legten die Online-Einkäufe bei Anbietern im Ausland noch deutlicher zu.

«Der Online- und Versandhandel wächst damit erneut stärker als der klassische Handel, der grenzüberschreitende Online-Handel ... weiter lesen

11:34

Donnerstag
02.03.2017, 11:34

IT / Telekom / Druck

SBB: Zugpersonal erhält neue Kontrollgeräte

Jeder, der ÖV fährt, kennt die Situation: Das Zugpersonal checkt mittels Kontrollgerät den Swiss Pass oder das E-Ticket. Wenn man dann nicht gerade in einem Tunnel steckt, funktioniert ... weiter lesen

Jeder, der ÖV fährt, kennt die Situation: Das Zugpersonal checkt mittels Kontrollgerät den Swiss Pass oder das E-Ticket. Wenn man dann nicht gerade in einem Tunnel steckt, funktioniert die Verbindung meistens problemlos.

Im Sommer 2014 bekam das Zugpersonal der SBB neue ... weiter lesen

11:13

Donnerstag
02.03.2017, 11:13

IT / Telekom / Druck

Zalando setzt aggressives Wachstum fort

Der rasante Wachstumskurs des Berliner Modekonzerns setzt sich fort: Der Umsatz wurde um weitere 23 Prozent auf nun 3,64 Milliarden Euro gesteigert. Zudem kratzt Zalando nun an der Marke ... weiter lesen

Der rasante Wachstumskurs des Berliner Modekonzerns setzt sich fort: Der Umsatz wurde um weitere 23 Prozent auf nun 3,64 Milliarden Euro gesteigert. Zudem kratzt Zalando nun an der Marke von 20 Millionen aktiven Kunden.

Das Umsatzwachstum bewegte sich im Bereich der Prognosen, jedoch 10,6 Prozent unter dem Vorjahreszuwachs. Der ... weiter lesen

21:30

Donnerstag
23.02.2017, 21:30

IT / Telekom / Druck

Swisscom bringt flexible Abos: Preise bleiben auf hohem Niveau

Der Telekomkonzern Swisscom baut sein Abosystem um: In Zukunft entscheiden sich die Kunden nicht mehr für ein vorgefertigtes Bündel an Dienstleistungen, sondern sie schnüren ihr eigenes Paket ... weiter lesen

Modulares Preis-System

Der Telekomkonzern Swisscom baut sein Abosystem um: In Zukunft entscheiden sich die Kunden nicht mehr für ein vorgefertigtes Bündel an Dienstleistungen, sondern sie schnüren ihr eigenes Paket mit ihrem «ganz persönlichen Angebot». Die Tarife jedoch bleiben auf hohem Niveau.

Die Neuerung, die unter dem Namen «inOne» läuft, feierte der halbstaatliche Konzern auf der Pressekonferenz am Mittwoch ... weiter lesen

21:32

Mittwoch
22.02.2017, 21:32

IT / Telekom / Druck

Nationalfonds: 36 Forschungsprojekte zu «Big Data»

Schätzungen vermuten, dass 90 Prozent aller Daten erst in den letzten zwei Jahren erfasst worden sind. Der Schweizer Nationalfonds (SNF) startet jetzt ein Forschungsprogramm, das Big Data unter die ... weiter lesen

Kaum ein Thema ohne Big Data

Schätzungen vermuten, dass 90 Prozent aller Daten erst in den letzten zwei Jahren erfasst worden sind. Der Schweizer Nationalfonds (SNF) startet jetzt ein Forschungsprogramm, das Big Data unter die Lupe nimmt. Im Fokus des NFP 75 stehen neue Anwendungen und die ethischen und juristischen Fragen, die sie aufwerfen.

Entscheidend sei, «dass die Politik und die Justiz in der Lage ... weiter lesen