Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

17:08

Sonntag
26.03.2017, 17:08

IT / Telekom / Druck

Post lässt unleserliche Briefe nicht mehr in Vietnam prüfen

Auch wenn es sich letztlich nur um einen Testversuch handelte: Es hagelte von allen Seiten massive Kritik, als bekannt wurde, dass die Post seit letztem Sommer unleserliche Empfängeradressen von ... weiter lesen

Auch wenn es sich letztlich nur um einen Testversuch handelte: Es hagelte von allen Seiten massive Kritik, als bekannt wurde, dass die Post seit letztem Sommer unleserliche Empfängeradressen von ihrer Tochterfirma in Vietnam kontrollieren lässt. Die Post belässt es beim Testversuch. Denn der politische Druck war dann doch zu gross.

Es hört sich an wie eine Schnapsidee: Die Post lässt ... weiter lesen

16:36

Freitag
24.03.2017, 16:36

IT / Telekom / Druck

KTI-Geschäftsführerin wird Direktorin der neuen Innosuisse

Personelle Kontinuität trotz neuer Rechtsform: Annalise Eggimann, aktuelle Geschäftsführerin der Kommission für Technologie und Innovation (KTI), wird nach der Überführung der KTI in eine öffentlich-rechtliche ... weiter lesen

Personelle Kontinuität trotz neuer Rechtsform: Annalise Eggimann, aktuelle Geschäftsführerin der Kommission für Technologie und Innovation (KTI), wird nach der Überführung der KTI in eine öffentlich-rechtliche Anstalt die Direktorin der neuen Innosuisse.

Damit hat der Bundesrat am Mittwoch die vorausgehende Wahl durch den Verwaltungsrat um VR-Präsident André Kudelski ... weiter lesen

12:52

Freitag
24.03.2017, 12:52

IT / Telekom / Druck

Grosspanne bei Swisscom

Schweizweite Panne bei der Swisscom: Am Donnerstagnachmittag war die Festnetztelefonie während einer Stunde beeinträchtigt. Gegen Abend konnten die Störungen behoben werden.

Vom temporären Ausfall waren potenziell ... weiter lesen

Schweizweite Panne bei der Swisscom: Am Donnerstagnachmittag war die Festnetztelefonie während einer Stunde beeinträchtigt. Gegen Abend konnten die Störungen behoben werden.

Vom temporären Ausfall waren potenziell alle Haushalte in der Schweiz betroffen. Genauere Auskünfte konnte das ... weiter lesen

15:04

Donnerstag
23.03.2017, 15:04

IT / Telekom / Druck

«Datenpolitik»: Schweiz soll Rohstoff der Digitalisierung besser nutzen

Um den Rohstoff der Digitalisierung besser in Wert zu setzen, hat der Bundesrat die Ausarbeitung einer «Datenpolitik» angestossen. Ziel ist es, eine «kohärente Rechtsgrundlage zu Daten und den Umgang ... weiter lesen

Um den Rohstoff der Digitalisierung besser in Wert zu setzen, hat der Bundesrat die Ausarbeitung einer «Datenpolitik» angestossen. Ziel ist es, eine «kohärente Rechtsgrundlage zu Daten und den Umgang mit ihnen» zu schaffen. 

Dies soll der Schweiz ermöglichen, sich als Standort für ... weiter lesen

09:46

Donnerstag
23.03.2017, 09:46

IT / Telekom / Druck

Bundesrat verteilt Zeugnis an SBB, Post und Swisscom

SBB, Post und Swisscom haben ihre strategischen Ziele im Geschäftsjahr 2016 trotz Zwischentönen erreicht, findet der Bundesrat. Am Mittwoch hat er an seiner Sitzung seine Berichte über die ... weiter lesen

3,8% weniger Briefe, 2,4% weniger Zeitungen

SBB, Post und Swisscom haben ihre strategischen Ziele im Geschäftsjahr 2016 trotz Zwischentönen erreicht, findet der Bundesrat. Am Mittwoch hat er an seiner Sitzung seine Berichte über die bundesnahen Unternehmen verabschiedet, nun werden noch die parlamentarischen Aufsichtskommissionen ein Auge drauf werfen.

Im Wortlaut tut sich eine Nuance auf: Während Post und ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
23.03.2017, 08:06

IT / Telekom / Druck

«Standort teilen»: Google Maps mit neuer Funktion

Wer kennt es nicht: Man ist ein paar Minuten zu spät unterwegs zu einem Treffen, und da klopft auch schon ein SMS an: «Wo bist du?» 

Nutzer von Google ... weiter lesen

Bild_10

Wer kennt es nicht: Man ist ein paar Minuten zu spät unterwegs zu einem Treffen, und da klopft auch schon ein SMS an: «Wo bist du?» 

Nutzer von Google Maps können neu ihren Standort, mitsamt ihrem Reiseverlauf, «mit nur wenigen Klicks» mit den geduldig ... weiter lesen

13:34

Mittwoch
22.03.2017, 13:34

IT / Telekom / Druck

Quickline-Verbund mit 11 Prozent mehr Umsatz

Der Quickline-Verbund konnte 2016 seinen Umsatz um 11 Prozent auf 245 Millionen Franken erhöhen. Der Nettoumsatz der Quickline Holding belief sich auf 92 Millionen Franken, was einem Plus von ... weiter lesen

23 Prozent mehr Telefonkunden

Der Quickline-Verbund konnte 2016 seinen Umsatz um 11 Prozent auf 245 Millionen Franken erhöhen. Der Nettoumsatz der Quickline Holding belief sich auf 92 Millionen Franken, was einem Plus von noch 6 Prozent entspricht. Zum Wachstum haben vor allem die Geschäftsfelder Internet und Telefonie beigetragen.

Beim Internet kamen 15 Prozent neue Kunden dazu, bei der ... weiter lesen