Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

09:11

Samstag
17.06.2017, 09:11

IT / Telekom / Druck

Wie Facebook terroristische Posts bekämpfen will

Nach den Attentaten in London wächst der politische Druck auf die Sozialen Netzwerke weiter. Facebook geht in die Gegenoffensive und erklärt, wie das Unternehmen mithilfe künstlicher Intelligenz ... weiter lesen

Nach den Attentaten in London wächst der politische Druck auf die Sozialen Netzwerke weiter. Facebook geht in die Gegenoffensive und erklärt, wie das Unternehmen mithilfe künstlicher Intelligenz nach terroristischen Posts sucht.

Im Raster der Fahndung durch die lernfähigen Facebook- ... weiter lesen

09:10

Samstag
17.06.2017, 09:10

IT / Telekom / Druck

Provider: Verpflichtung zum Sperren von Tauschbörsen

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: The Pirate Bay verletzt mit seinem Angebot das Urheberrecht. Rechteinhaber haben nun eine neue Möglichkeit, gegen Filesharing-Websites vorzugehen.

Das Betreiben einer Online-Tauschbörse ... weiter lesen

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: The Pirate Bay verletzt mit seinem Angebot das Urheberrecht. Rechteinhaber haben nun eine neue Möglichkeit, gegen Filesharing-Websites vorzugehen.

Das Betreiben einer Online-Tauschbörse kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen, wie es in einem aktuellen Urteil der zweiten ... weiter lesen

16:20

Donnerstag
15.06.2017, 16:20

IT / Telekom / Druck

Sorge bei Uber: «Mehr Gerede», wenn Frauen im Top-Management sind

Dass Frauen nicht so gut autofahren können, ist bekannt (Spässchen). Dass Frauen zuviel reden, ist auch bekannt (Spässchen).

Aus Spass wurde nun aber Ernst: Auf einer Betriebsversammlung ... weiter lesen

David Bonderman kennt sich mit Frauen aus

Dass Frauen nicht so gut autofahren können, ist bekannt (Spässchen). Dass Frauen zuviel reden, ist auch bekannt (Spässchen).

Aus Spass wurde nun aber Ernst: Auf einer Betriebsversammlung des Fahrdienstes Uber, bei der es um die Verbesserung der Unternehmenskultur ging, erklärte Internet-Unternehmerin Arianna Huffington ... weiter lesen

16:15

Mittwoch
14.06.2017, 16:15

IT / Telekom / Druck

Uber-Manager wechselt zu Pegasus Digital

Rasoul Jalali verlässt Uber und stösst zur Pegasus Digital AG: An der Schweizer Ideenwerkstatt mit Sitz im Schwyzerischen Freienbach beteiligt er sich als Aktionär und wird Mitglied ... weiter lesen

Rasoul Jalali verlässt Uber und stösst zur Pegasus Digital AG: An der Schweizer Ideenwerkstatt mit Sitz im Schwyzerischen Freienbach beteiligt er sich als Aktionär und wird Mitglied des Verwaltungsrats.

Jalali war seit 2014 für den US-amerikanischen Fahrdienstvermittler Uber tätig, wo er zuletzt als General Manager die Märkte ... weiter lesen

11:55

Mittwoch
14.06.2017, 11:55

IT / Telekom / Druck

Roaming-Abschaffung: Schlupflöcher für EU-Anbieter und Schweizer Nutzer

Nach zehnjährigem Feilschen fallen am Donnerstag in der EU die Roaminggebühren. Nicht so für Schweizer. Wie sehr für die europäischen Nutzer das Telefonieren und Surfen ... weiter lesen

Anbieter kompensieren Roaming-Einbussen

Nach zehnjährigem Feilschen fallen am Donnerstag in der EU die Roaminggebühren. Nicht so für Schweizer. Wie sehr für die europäischen Nutzer das Telefonieren und Surfen im Ausland tatsächlich günstiger wird, hängt vom Einfallsreichtum der Mobile-Anbieter ab: Sie suchen Wege, die Löcher in der Kasse zu stopfen.

Ab dem Stichtag des 15. Junis müssen alle EU-Telekomunternehmen ihren Kunden einen Vertrag anbieten, in dem keine Zusatzkosten ... weiter lesen

23:08

Dienstag
13.06.2017, 23:08

IT / Telekom / Druck

Leuthard und Schneider-Ammann berufen «Beirat Digitale Transformation»

Bundespräsidentin Doris Leuthard und Bundesrat Johann Schneider-Ammann haben einen «Beirat Digitale Transformation» in Leben gerufen. Im «mehrmals jährlich» tagenden Gremium sind Unternehmen, Hochschulen und Verbände vertreten.

In ... weiter lesen

Bundespräsidentin Doris Leuthard und Bundesrat Johann Schneider-Ammann haben einen «Beirat Digitale Transformation» in Leben gerufen. Im «mehrmals jährlich» tagenden Gremium sind Unternehmen, Hochschulen und Verbände vertreten.

In der Umsetzung der «Digitalen Strategie», die die Regierung vor gut einem Jahr verabschiedet hat, «fehlte ein Gefäss auf ... weiter lesen

19:32

Dienstag
13.06.2017, 19:32

IT / Telekom / Druck

Ruag-Leck: Armasuisse und ETH entwicklen Aufspürsoftware

Nach dem Ruag-Debakel haben die Behörden aus den Sicherheitslücken Lehren gezogen: Das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) und die ETH Zürich haben ein Tool entwickelt, um ... weiter lesen

Nach dem Ruag-Debakel haben die Behörden aus den Sicherheitslücken Lehren gezogen: Das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) und die ETH Zürich haben ein Tool entwickelt, um Cyberangriffe auf IT-Netzwerke frühzeitiger aufzuspüren.

Pate gestanden hat der Hackerangriff auf das Rüstungsunternehmen Ruag, bei dem die Angreifer einen firmeninternen PC infizierten ... weiter lesen