Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

21:17

Samstag
24.06.2017, 21:17

IT / Telekom / Druck

Youtube bringt Virtual-Reality-Kamera für Smartphones

1,5 Milliarden angemeldete Nutzer besuchen jeden Monat Youtube. Zudem will Googles Video-Tochter zusammen mit Partnern eine Virtual-Reality-Kamera entwickeln.

Die 1,5 Milliarden User entsprächen einem Fünftel der ... weiter lesen

1,5 Milliarden angemeldete Nutzer besuchen jeden Monat Youtube. Zudem will Googles Video-Tochter zusammen mit Partnern eine Virtual-Reality-Kamera entwickeln.

Die 1,5 Milliarden User entsprächen einem Fünftel der Weltbevölkerung, klopfte sich Youtube-CEO Susan Wojcicki am ... weiter lesen

15:14

Freitag
23.06.2017, 15:14

IT / Telekom / Druck

Deutschland will stärkeres Überwachungsgesetz

Ein Antrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD fordert vom Bundestag den Beschluss eines Gesetzes über die Einführung von Staatstrojanern. Damit könnte der Staat heimlich Schadsoftware auf ... weiter lesen

Ein Antrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD fordert vom Bundestag den Beschluss eines Gesetzes über die Einführung von Staatstrojanern. Damit könnte der Staat heimlich Schadsoftware auf Computer, Laptops, Handys und Tablets spielen und zur Überwachung einsetzen. Dies berichtet die «Süddeutsche Zeitung» am Donnerstag.

Sollte das Gesetz angenommen werden, könnte die Kommunikation von Privatpersonen «direkt an der Quelle überwacht ... weiter lesen

11:08

Dienstag
20.06.2017, 11:08

IT / Telekom / Druck

Fedpol warnt vor «Sextortion»

Zuerst eine unverbindliche Kontaktaufnahme, danach freundliche Komplimente und schliesslich die Erpressung: Cyberkriminelle, die intime Aufnahmen missbrauchen, werden immer professioneller. Europa und das Fedpol wehren sich.

Die Bundespolizei (Fedpol) informierte am ... weiter lesen

Screenshot aus dem Aufklärungsvideo

Zuerst eine unverbindliche Kontaktaufnahme, danach freundliche Komplimente und schliesslich die Erpressung: Cyberkriminelle, die intime Aufnahmen missbrauchen, werden immer professioneller. Europa und das Fedpol wehren sich.

Die Bundespolizei (Fedpol) informierte am Montag über den Start eines europaweiten Präventionsprogramms, das sich gegen ... weiter lesen

09:06

Dienstag
20.06.2017, 09:06

IT / Telekom / Druck

Roaming-Abschaffung: UPC reagiert mit neuem Abo

Ganz ohne Roaming kommt auch die UPC in Zukunft nicht aus. Der Telekomkonzern reagiert als einer der ersten Schweizer Anbieter auf die Abschaffung der Roaming-Gebühren in der EU. Der ... weiter lesen

Ganz ohne Roaming kommt auch die UPC in Zukunft nicht aus. Der Telekomkonzern reagiert als einer der ersten Schweizer Anbieter auf die Abschaffung der Roaming-Gebühren in der EU. Der Klein Report hat das Kleingedruckte gelesen.

Mit dem neuen Abo-Model surfen, telefonieren und simseln UPC-Kunden «in der EU zu denselben Konditionen wie in der ... weiter lesen

09:04

Dienstag
20.06.2017, 09:04

IT / Telekom / Druck

Neuer Geschäftsführer für Xing Schweiz

Yves Schneuwly wird neuer Geschäftsführer des beruflichen Online-Portals Xing Schweiz. Sein Vorgänger, René Maeder, hat das Unternehmen im Mai verlassen.

Das Online-Netzwerk teilt mit, dass Schneuwly neuer ... weiter lesen

Yves Schneuwly übernimmt das Ruder

Yves Schneuwly wird neuer Geschäftsführer des beruflichen Online-Portals Xing Schweiz. Sein Vorgänger, René Maeder, hat das Unternehmen im Mai verlassen.

Das Online-Netzwerk teilt mit, dass Schneuwly neuer Geschäftsführer der Schweizer Abteilung wird. Der 33-jährige Basler ... weiter lesen

21:40

Montag
19.06.2017, 21:40

IT / Telekom / Druck

Beherbergungs-Abgabe: Airbnb und Zug Tourismus schliessen erste Vereinbarung

Airbnb geht in der Schweiz in die Offensive: Ab 1. Juli wird die Beherbergungsabgabe für alle Airbnb-Gastgeber im Kanton Zug automatisiert über die Airbnb-Plattform von den Gästen eingezogen ... weiter lesen

Auf Airbnb: Boutique-Appartement in Zug

Airbnb geht in der Schweiz in die Offensive: Ab 1. Juli wird die Beherbergungsabgabe für alle Airbnb-Gastgeber im Kanton Zug automatisiert über die Airbnb-Plattform von den Gästen eingezogen und an Zug Tourismus weitergegeben.

Damit sei Zug der erste Schweizer Kanton, «in dem das automatisierte Verfahren zur Einziehung der Tourismus-Abgabe durch ... weiter lesen

09:10

Sonntag
18.06.2017, 09:10

IT / Telekom / Druck

Facebook bittet Nutzer um Lösungsvorschläge

Egal ob es um Fake News, das Entfernen von Hetze oder die Online-Radikalisierung von Terroristen auf der Plattform geht: Facebook steht wegen seines Umgangs mit solchen Problemen weltweit in der ... weiter lesen

Nutzer dürfen «hard questions» stellen

Egal ob es um Fake News, das Entfernen von Hetze oder die Online-Radikalisierung von Terroristen auf der Plattform geht: Facebook steht wegen seines Umgangs mit solchen Problemen weltweit in der Kritik. Nun hat der US-Konzern eine Initiative gestartet, um der Öffentlichkeit seine Entscheidungsprozesse besser zu erklären - und zu verkaufen.

In der Serie «hard questions» will Facebook sieben ... weiter lesen