Samstag
16.09.2017, 09:30
Bundesrat rüstet auf gegen Cyberkriminelle
Neu können die Schweizer Behörden Webseiten blockieren, von denen Phishing-Versuche oder Schad-Software ausgingen. Der Datenverkehr von «potenziell gefährlichen Sites» kann in Zukunft überwacht werden. Zudem will der ... weiter lesen
Neu können die Schweizer Behörden Webseiten blockieren, von denen Phishing-Versuche oder Schad-Software ausgingen. Der Datenverkehr von «potenziell gefährlichen Sites» kann in Zukunft überwacht werden. Zudem will der Bundesrat den Kreis der Halter von .swiss-Adressen aus Imagegründen exklusiv halten.
Die Domains .ch und .swiss «gehören zu den sichersten auf der Welt», klopfte sich das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am ... weiter lesen