Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

14:04

Freitag
17.11.2017, 14:04

IT / Telekom / Druck

Virtueller Stadtführer grosser Abräumer an den Best of Swiss Apps Awards

Zweimal Gold und einmal Silber: Die BUX App ist eine der grossen Gewinnerinnen des Best of Swiss Apps Awards. Gegenüber dem Klein Report erklärte Stephanie Grubenmann - CEO des ... weiter lesen

BUX App: Über 4 670-mal heruntergeladen

Zweimal Gold und einmal Silber: Die BUX App ist eine der grossen Gewinnerinnen des Best of Swiss Apps Awards. Gegenüber dem Klein Report erklärte Stephanie Grubenmann - CEO des Start-ups New Babylon Creations, das für die Kommerzialisierung der App zuständig ist - das Erfolgsrezept des Multimedia-GPS-Stadtführers.

Gold in den Kategorien «Augmented/Virtual Reality» und ... weiter lesen

13:20

Freitag
17.11.2017, 13:20

IT / Telekom / Druck

Online-Shopping: Siroop liegt hinter Ricardo und Amazon

Ricardo.ch, Amazon und Ebay führen das Ranking der virtuellen Marktplätze in der Schweiz an. Derzeit noch weniger beliebt sind hingegen die chinesische Shopping-Plattform AliExpress, der Online-Marktplatz Siroop ... weiter lesen

84 Prozent der Befragten nutzen ricardo.ch

Ricardo.ch, Amazon und Ebay führen das Ranking der virtuellen Marktplätze in der Schweiz an. Derzeit noch weniger beliebt sind hingegen die chinesische Shopping-Plattform AliExpress, der Online-Marktplatz Siroop oder Kaloka.

Vier von fünf Schweizerinnen und Schweizern (84 Prozent) nutzen das Internetauktionshaus ricardo.ch, das zu Tamedia ... weiter lesen

07:48

Freitag
17.11.2017, 07:48

IT / Telekom / Druck

Allianz lockt Kunden mit Sport-App

Allianz Global Assistance hat eine Sports Tracker App lanciert: Sie bietet neben umfassenden Informationen zu Skigebieten auch Angaben zu Bike-Touren in der Schweiz.

Die App liefert einerseits Live-Informationen über weiter lesen

allianz

Allianz Global Assistance hat eine Sports Tracker App lanciert: Sie bietet neben umfassenden Informationen zu Skigebieten auch Angaben zu Bike-Touren in der Schweiz.

Die App liefert einerseits Live-Informationen über ... weiter lesen

14:26

Mittwoch
15.11.2017, 14:26

IT / Telekom / Druck

Donald Trump Junior twitterte mit Wikileaks während US-Wahlkampf

Während des US-Wahlkampfs suchte Wikileaks 2016 mehrfach den Kontakt zu Donald Trump Junior. Auf drei der Anfragen reagierte der älteste Sohn des Präsidentschaftskandidaten mit Tweets, die er am ... weiter lesen

«Es ist erstaunlich, womit sie durchkommt.»

Während des US-Wahlkampfs suchte Wikileaks 2016 mehrfach den Kontakt zu Donald Trump Junior. Auf drei der Anfragen reagierte der älteste Sohn des Präsidentschaftskandidaten mit Tweets, die er am Montag als Screenshot publizierte.

Gemäss den Tweets war es das Enthüllungsportal, das mehrfach bei Trump Jr. anklopfte. Bei einer der auf Twitter veröffentlichten ... weiter lesen

08:04

Dienstag
14.11.2017, 08:04

IT / Telekom / Druck

Softbank steigt bei Uber ein

Der japanische Telekommunikations- und Medienkonzern Softbank ist beim Autofahrdienst Uber eingestiegen. Mit einem von Softbank und Dragoneer geführten Konsortium habe man sich gemäss Uber auf ein «potenzielles Investment ... weiter lesen

Der japanische Telekommunikations- und Medienkonzern Softbank ist beim Autofahrdienst Uber eingestiegen. Mit einem von Softbank und Dragoneer geführten Konsortium habe man sich gemäss Uber auf ein «potenzielles Investment geeinigt».

Softbank ist im Breitbandfernsehen, Festnetz- ... weiter lesen

13:12

Montag
13.11.2017, 13:12

IT / Telekom / Druck

Erpresser verstecken Trojaner in Bewerbungs-E-Mails

Betrüger verschicken tückische E-Mails an Personalabteilungen in Deutschland.

Hinter einer scheinbar harmlosen Bewerbung verbirgt sich ein perfider Erpresser-Schadcode, wie Spiegel Online berichtet. Im Anhang der harmlos wirkenden E-Mail ... weiter lesen

G-Data-Ordinyp-Klein-Report

Betrüger verschicken tückische E-Mails an Personalabteilungen in Deutschland.

Hinter einer scheinbar harmlosen Bewerbung verbirgt sich ein perfider Erpresser-Schadcode, wie Spiegel Online berichtet. Im Anhang der harmlos wirkenden E-Mail versteckt sich ein Schadcode, der Dateien ... weiter lesen

23:08

Samstag
11.11.2017, 23:08

IT / Telekom / Druck

Tamedia hat Digital Switzerland still und heimlich verlassen

Nicht einmal ein Jahr lang war das Zürcher Medienhaus Mitglied des Vereins Digital Switzerland. Am ersten Schweizer Digitaltag, den die von Wirtschaft und Bund unterstützte Standortinitiative am 21 ... weiter lesen

Tamedia ist am 21. November nicht dabei

Nicht einmal ein Jahr lang war das Zürcher Medienhaus Mitglied des Vereins Digital Switzerland. Am ersten Schweizer Digitaltag, den die von Wirtschaft und Bund unterstützte Standortinitiative am 21. November schweizweit durchführt, wird Tamedia nicht mehr von der Partie sein.

Durch die Hintertür hat der Konzern den Verein bereits im ... weiter lesen