Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

13:20

Donnerstag
23.11.2017, 13:20

IT / Telekom / Druck

Uber vertuschte Millionen-Datenklau

Der Fahrdienstvermittler Uber hat einen Hackerangriff auf die eigene Datenbank verschwiegen: Bereits vor einem Jahr wurden Daten von 57 Millionen Nutzerinnen und Nutzern gestohlen. Erst jetzt gab das Unternehmen die ... weiter lesen

Der Fahrdienstvermittler Uber hat einen Hackerangriff auf die eigene Datenbank verschwiegen: Bereits vor einem Jahr wurden Daten von 57 Millionen Nutzerinnen und Nutzern gestohlen. Erst jetzt gab das Unternehmen die Sicherheitspanne zu.

Etwa 50 Millionen Fahrgäste sind vom Uber-Datenklau betroffen: Ihnen wurden Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern ... weiter lesen

12:42

Donnerstag
23.11.2017, 12:42

IT / Telekom / Druck

«Marktführerschaft halten»: Bund definiert Ziele für die Swisscom

Als Hauptaktionär hält der Bund 51 Prozent an der Swisscom und übernimmt damit die «strategische Steuerung» für den Telekombetrieb. In den neu formulierten Zielen fordert der Bundesrat ... weiter lesen

Als Hauptaktionär hält der Bund 51 Prozent an der Swisscom und übernimmt damit die «strategische Steuerung» für den Telekombetrieb. In den neu formulierten Zielen fordert der Bundesrat von der Swisscom eine sozialverantwortliche Personalpolitik, die Behauptung der Marktführerschaft und erstmals auch einen «Beitrag zur Digitalisierung».

Der Bund definierte am Mittwoch die strategischen Ziele für ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
23.11.2017, 10:30

IT / Telekom / Druck

Drei Viertel der Bevölkerung möchte Kontrolle beim Fahren nicht abgeben

Die Skepsis in der Schweiz gegenüber selbstfahrenden Autos ist gross: Nur ein Viertel der Bevölkerung würde das Steuer beim Fahren komplett aus der Hand geben. Kaum Vorbehalte ... weiter lesen

Die Skepsis in der Schweiz gegenüber selbstfahrenden Autos ist gross: Nur ein Viertel der Bevölkerung würde das Steuer beim Fahren komplett aus der Hand geben. Kaum Vorbehalte haben die Lenker und Lenkerinnen hingegen gegenüber technischen Unterstützungen beim Fahren.

Selbstfahrende Autos sind eine gute Idee, solange man als ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
22.11.2017, 12:15

IT / Telekom / Druck

Innovation durch «Crowdsourcing»: Fluch und Segen der Ideenwettbewerbe

Um neue Produkte zu entwickeln, setzen Unternehmen mehr und mehr auf die Kreativität der Community. Doch die Ideen, die in den «Crowdsourcing»-Wettbewerben am erfolgreichsten um die Likes der ... weiter lesen

In kurzer Zeit kamen 800 Ideen zusammen

Um neue Produkte zu entwickeln, setzen Unternehmen mehr und mehr auf die Kreativität der Community. Doch die Ideen, die in den «Crowdsourcing»-Wettbewerben am erfolgreichsten um die Likes der User wetteifern, sind laut einer neuen Studie nicht unbedingt die besten. 

Zum Beispiel Rivella: Als der traditionelle Getränkeproduzent aus Rothrist 2012 eine neue Geschmacksrichtung auf den Markt ... weiter lesen

14:20

Dienstag
21.11.2017, 14:20

IT / Telekom / Druck

Senioren freunden sich zunehmend mit dem Internet an

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer nutzen das Internet. Insbesondere Senioren sind unterdessen vermehrt im Netz zu finden, wie eine am Montag publizierte Erhebung des Bundesamts für Statistik (BFS) zeigt ... weiter lesen

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer nutzen das Internet. Insbesondere Senioren sind unterdessen vermehrt im Netz zu finden, wie eine am Montag publizierte Erhebung des Bundesamts für Statistik (BFS) zeigt.

Insgesamt 90 Prozent der erwachsenen Personen in der Schweiz surfen im Internet. Bei der letzten Erhebung vor drei Jahren ... weiter lesen

20:02

Montag
20.11.2017, 20:02

IT / Telekom / Druck

Swisscom übernimmt Cinetrade komplett

Still und heimlich hat die Swisscom Cinetrade vollständig übernommen. Bisher hielt der Telekomkonzern 75 Prozent der Anteile an der Zürcher Unterhaltungsfirma. Über den Kaufpreis der restlichen 25 Prozent ... weiter lesen

Die Swisscom besitzt neu auch die Kitag...

Still und heimlich hat die Swisscom Cinetrade vollständig übernommen. Bisher hielt der Telekomkonzern 75 Prozent der Anteile an der Zürcher Unterhaltungsfirma. Über den Kaufpreis der restlichen 25 Prozent wurde Stillschweigen vereinbart.

Ohne Medienmitteilung, lediglich in einem internen Info-Mail an die Mitarbeiter informierte die Swisscom über die vollständige ... weiter lesen

22:35

Freitag
17.11.2017, 22:35

IT / Telekom / Druck

Ständeratskommission schützt Post vor zu viel Wettbewerb

Die Zukunft des gelben Riesen wird zum Spielball der Politik: Im Gegensatz zur grossen Parlamentskammer lehnt die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats (KVF-S) eine Motion ab ... weiter lesen

Die Zukunft des gelben Riesen wird zum Spielball der Politik: Im Gegensatz zur grossen Parlamentskammer lehnt die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats (KVF-S) eine Motion ab, welche die private Post-Konkurrenz unterstützt.

Konkret fordert die Motion «gleich lange Spiesse im Schweizer Postmarkt» einen «fairen und diskriminierungsfreien ... weiter lesen