Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

20:10

Montag
27.11.2017, 20:10

IT / Telekom / Druck

Swisscom und SRG in heiklen Deal mit Kryptowährung involviert

Die deutsche Fernsehgruppe Welt der Wunder TV platziert für den internationalen Handel von Medienlizenzen eine eigene Kryptowährung. Partner sind dabei laut der «SonntagsZeitung» SRG-Tochter Swiss TXT und die ... weiter lesen

Die deutsche Fernsehgruppe Welt der Wunder TV platziert für den internationalen Handel von Medienlizenzen eine eigene Kryptowährung. Partner sind dabei laut der «SonntagsZeitung» SRG-Tochter Swiss TXT und die Swisscom-Tochter Swisscom Blockchain. Das Problem: Das Projekt bietet für Anleger ein «enormes Risiko».

«Welt der Wunder TV plant die weltweit erste Blockchain- ... weiter lesen

18:42

Montag
27.11.2017, 18:42

IT / Telekom / Druck

Salt-CEO zu Rückzug aus der Schweiz: «Das Risiko besteht»

Der Mobilfunknetzbetreiber Salt droht mit dem Abgang aus der Schweiz, sollte das Unternehmen bei der bevorstehenden Vergabe von Frequenzen benachteiligt werden, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Salt-Chef Andreas Sch ... weiter lesen

Im «Extremfall» verlässt Salt die Schweiz

Der Mobilfunknetzbetreiber Salt droht mit dem Abgang aus der Schweiz, sollte das Unternehmen bei der bevorstehenden Vergabe von Frequenzen benachteiligt werden, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Salt-Chef Andreas Schönenberger fordert die Politik zum Handeln auf.

Der Bund plant in der zweiten Hälfte 2018 die Vergabe zusätzlicher Mobilfunkfrequenzen, da die Netze aufgrund steigender ... weiter lesen

14:08

Montag
27.11.2017, 14:08

IT / Telekom / Druck

«Black Friday»-Streiks bei Amazon: «Obsttage und Aufforderung mehr zu trinken» reicht nicht

Der Streit zwischen Verdi und Amazon geht in eine neue Runde: Am Schnäppchentag, dem neudeutsch sogenannten «Black Friday», hat die deutsche Gewerkschaft die Mitarbeitenden von sechs Standorten des US-Versandhandelskonzerns ... weiter lesen

Amazon-Video suggeriert «business as usual»

Der Streit zwischen Verdi und Amazon geht in eine neue Runde: Am Schnäppchentag, dem neudeutsch sogenannten «Black Friday», hat die deutsche Gewerkschaft die Mitarbeitenden von sechs Standorten des US-Versandhandelskonzerns zum Streik aufgerufen.

Gemäss Verdi haben sich über 2000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Die deutsche Gewerkschaft will Amazon an den ... weiter lesen

14:05

Montag
27.11.2017, 14:05

IT / Telekom / Druck

Syndicom fordert längere Öffnungszeiten bei der Post

Die Gewerkschaft nimmt eine Studie des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) zum Anlass, erneut gegen den gelben Riesen zu schiessen. So würden die Studienergebnisse die Forderungen der Syndicom nach ... weiter lesen

Die-Post-Syndicom-Post-Stellen-sollen-bleiben-Bakom-Klein-Report

Die Gewerkschaft nimmt eine Studie des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) zum Anlass, erneut gegen den gelben Riesen zu schiessen. So würden die Studienergebnisse die Forderungen der Syndicom nach längeren Öffnungszeiten und nach einem Stopp der Poststellenschliessungen klar unterstreichen, so die Gewerkschaft.

«Die Post-Führung entwickelt die Post an den Interessen ... weiter lesen

07:22

Sonntag
26.11.2017, 07:22

IT / Telekom / Druck

Quickmail kooperiert mit Deutscher Post

Quickmail versendet Briefe und kleine Pakete in Zukunft in die ganze Welt. Der private Post-Konkurrent aus St. Gallen hat mit der Deutschen Post AG einen Vertrag abgeschlossen, über deren Netzwerk ... weiter lesen

50g-Briefmonopol gilt nicht für Ausland

Quickmail versendet Briefe und kleine Pakete in Zukunft in die ganze Welt. Der private Post-Konkurrent aus St. Gallen hat mit der Deutschen Post AG einen Vertrag abgeschlossen, über deren Netzwerk die Sendungen spediert werden.

«Da wir damit rechnen, dass das Briefmonopol bis 50 Gramm für die Schweiz noch einige Jahre aufrechterhalten wird, mussten ... weiter lesen

14:02

Freitag
24.11.2017, 14:02

IT / Telekom / Druck

Neuer Geschäftsführer bei ricardo.ch

Francesco Vass (43) wird ab 1. Januar CEO des Online-Marktplatzes ricardo.ch. Er folgt auf Bodo Kipper, der die Geschäftsführung auf Ende Jahr «aus privaten Gründen abgeben ... weiter lesen

Francesco Vass ersetzt Bodo Kipper

Francesco Vass (43) wird ab 1. Januar CEO des Online-Marktplatzes ricardo.ch. Er folgt auf Bodo Kipper, der die Geschäftsführung auf Ende Jahr «aus privaten Gründen abgeben wird», wie die Ricardo-Gruppe am Donnerstag mitteilte.

Interner Wechsel im Marketplaces-Segment von Tamedia: Francesco Vass verlässt die Kleinanzeigen-Plattform tutti.ch und wird ... weiter lesen

13:41

Donnerstag
23.11.2017, 13:41

IT / Telekom / Druck

Download von Piraterie-Inhalten bleibt straffrei

Das Herunterladen von Musik, Filmen, Games oder Büchern über illegale Piraterie-Seiten bleibt in der Schweiz straffrei, sofern dies für den privaten Gebrauch geschieht. Bestraft wird somit auch k ... weiter lesen

piratebay

Das Herunterladen von Musik, Filmen, Games oder Büchern über illegale Piraterie-Seiten bleibt in der Schweiz straffrei, sofern dies für den privaten Gebrauch geschieht. Bestraft wird somit auch künftig nicht die Nutzung, sondern das Zugänglichmachen illegaler Inhalte.

Der Bundesrat will konsequent gegen Piraterie-Angebote im Internet vorgehen. Am Mittwoch verabschiedete er dazu seine ... weiter lesen