Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

23:08

Freitag
29.12.2017, 23:08

IT / Telekom / Druck

US-Kongressbibliothek gibt Archivierung aller Tweets auf

Die US-Kongressbibliothek will nicht mehr jede Twitter-Botschaft archivieren, die jemals verschickt wurde. Die als grösste Bibliothek der Welt geltende Institution teilte mit, ab 1. Januar würden nur noch ... weiter lesen

Die US-Kongressbibliothek will nicht mehr jede Twitter-Botschaft archivieren, die jemals verschickt wurde. Die als grösste Bibliothek der Welt geltende Institution teilte mit, ab 1. Januar würden nur noch ausgewählte Tweets archiviert. Die Begründung: Die Masse an Tweets, Fotos und Videos übersteige die Speicherkapazitäten.

Die Kongressbibliothek hatte ihr Twitter-Archiv 2010 ... weiter lesen

14:30

Freitag
29.12.2017, 14:30

IT / Telekom / Druck

Sensible Daten von Schweizer Inkassofirma gehackt

Zehntausende hochsensible Schuldnerdaten der Inkassofirma Eos Schweiz sind durch ein Datenleck an Dritte gelangt. Die «Süddeutsche Zeitung» machte den Fall am Mittwoch publik, nachdem ihr bereits im April mehr ... weiter lesen

hacker

Zehntausende hochsensible Schuldnerdaten der Inkassofirma Eos Schweiz sind durch ein Datenleck an Dritte gelangt. Die «Süddeutsche Zeitung» machte den Fall am Mittwoch publik, nachdem ihr bereits im April mehr als 33 000 Dateien zugespielt worden waren.

Unter den Daten, die in die Hände Dritter gelangt sind, befinden sich neben Namen, Adressanschriften und offenen ... weiter lesen

13:36

Freitag
29.12.2017, 13:36

IT / Telekom / Druck

Sicherheitslücke im «elektronischen Anwaltspostfach»

Deutschland will sein Rechtswesen Schritt für Schritt digitalisieren. Zu diesem Zweck müssten sich Anwältinnen und Anwälte eigentlich ab dem neuen Jahr für den elektronischen Postverkehr ... weiter lesen

Deutschland will sein Rechtswesen Schritt für Schritt digitalisieren. Zu diesem Zweck müssten sich Anwältinnen und Anwälte eigentlich ab dem neuen Jahr für den elektronischen Postverkehr wappnen. Doch das dafür nötige System hat gravierende Sicherheitsprobleme.

So ist das «besondere elektronische Anwaltspostfach» (beA) unfreiwillig eines der grossen Gesprächsthemen am diesjährigen ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
28.12.2017, 08:22

IT / Telekom / Druck

Tech-Mogule führen Liste der Superreichen an

Amazon-Gründer Jeff Bezos ist mit einem Vermögen von 100 Milliarden US-Dollar der reichste Mensch der Welt. Für die 500 wohlhabendsten Menschen war 2017 ein gutes Jahr. Sie ... weiter lesen

Amazon-Gründer Jeff Bezos ist mit einem Vermögen von 100 Milliarden US-Dollar der reichste Mensch der Welt. Für die 500 wohlhabendsten Menschen war 2017 ein gutes Jahr. Sie konnten ihren Reichtum um 23 Prozent oder fünf Billionen Dollar steigern.

Dabei performte kein Sektor so gut wie die Technologie-Branche: Gemäss dem aktuellen Bloomberg Billionaires Index konnten ... weiter lesen

18:14

Mittwoch
27.12.2017, 18:14

IT / Telekom / Druck

Deutsche Telecom kauft Kabelbetreiber UPC Austria

Im österreichischen Telecom-Markt findet eine Übernahme statt: T-Mobile Austria übernimmt die Nr. 1 der Kabelnetzbetreiber, UPC Austria.

T-Mobile ist eine Tochtergesellschaft der deutschen Telecom und UPC eine Tochter des US-Konzerns ... weiter lesen

Im österreichischen Telecom-Markt findet eine Übernahme statt: T-Mobile Austria übernimmt die Nr. 1 der Kabelnetzbetreiber, UPC Austria.

T-Mobile ist eine Tochtergesellschaft der deutschen Telecom und UPC eine Tochter des US-Konzerns Liberty Global, die vom Medienmogul John Malone kontrolliert wird ... weiter lesen

15:10

Freitag
22.12.2017, 15:10

IT / Telekom / Druck

Avaloq Gruppe: Jürg Hunziker wird neuer CEO

Jürg Hunziker wird per 1. Januar die Position des Group CEO von Avaloq übernehmen. Damit tritt Hunziker die Nachfolge von Francisco Fernandez an, der sich auf seine Rolle als ... weiter lesen

Jürg Hunziker folgt auf Francisco Fernandez

Jürg Hunziker wird per 1. Januar die Position des Group CEO von Avaloq übernehmen. Damit tritt Hunziker die Nachfolge von Francisco Fernandez an, der sich auf seine Rolle als Group Chairman des Schweizer Fintech-Unternehmens konzentrieren will.

Seit 2016 ist Hunziker bei der Avaloq-Gruppe als stellvertretender Group CEO und als Group Chief Markets Officer (CMO) ... weiter lesen

16:08

Donnerstag
21.12.2017, 16:08

IT / Telekom / Druck

Amnesty International: Online-Kampagne für entführten Blogger

Die Zürcher Digitalagentur Station hat für Amnesty International eine Netzaktivismus-Plattform realisiert. Für den entführten afrikanischen Blogger Mahadine können User ihr Gesicht online zeigen. Die Kampagne ... weiter lesen

Station realisierte die Live-Galerie mit Zähler

Die Zürcher Digitalagentur Station hat für Amnesty International eine Netzaktivismus-Plattform realisiert. Für den entführten afrikanischen Blogger Mahadine können User ihr Gesicht online zeigen. Die Kampagne läuft noch bis Ende Jahr.

Mit der Online-Plattform «I`m Here» will Amnesty International «Engagement sichtbar machen und Unterstützer ... weiter lesen