Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

20:04

Mittwoch
17.01.2018, 20:04

IT / Telekom / Druck

Trends der Audio-Branche: Alexa, Podcasts und Co.

Der deutsche Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) prognostiziert drei Audio-Trends für das Jahr 2018 und zeigt auf, wie sie den «Audiomarkt vorantreiben». Dominierender Werbetrend ist nach Einschätzung des BVDW ... weiter lesen

Alexa: Kommunikation mit einer Maschine

Der deutsche Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) prognostiziert drei Audio-Trends für das Jahr 2018 und zeigt auf, wie sie den «Audiomarkt vorantreiben». Dominierender Werbetrend ist nach Einschätzung des BVDW das Format Programmatic Audio.

Google Home und Amazon Alexa haben schon viele Wohnungen erobert: Nur ein Jahr nach Markteinführung haben drei von vier ... weiter lesen

17:15

Mittwoch
17.01.2018, 17:15

IT / Telekom / Druck

Innovationspark in Chur: Tech-Start-ups «für die Alpen»

In Chur entsteht das neue Innovationszentrum InnoQube Swiss. Auf dem fussballfeldgrossen Areal sollen «rund 250 Personen» neue Geschäftsideen spinnen und Finanzierungsmodelle austüfteln. 

Mit dem Zentrum wollen die privaten ... weiter lesen

«Zusammenarbeit mit Silicon Valley»

In Chur entsteht das neue Innovationszentrum InnoQube Swiss. Auf dem fussballfeldgrossen Areal sollen «rund 250 Personen» neue Geschäftsideen spinnen und Finanzierungsmodelle austüfteln. 

Mit dem Zentrum wollen die privaten Initianten eine «aktive Innovationskultur etablieren, gerade in der und für die ... weiter lesen

22:06

Dienstag
16.01.2018, 22:06

IT / Telekom / Druck

Gespaltene ICT-Branche: Informatik floriert, Telekom stagniert

Über 31 Milliarden Franken Umsatz erwirtschaftete die Schweizer ICT-Branche im vergangenen Jahr, gegenüber 2016 ein Plus von 2,3 Prozent. Das Wachstum geht fast nur aufs Konto der Informationstechnologie ... weiter lesen

Hoffnungsschimmer im Smartphone-Markt

Über 31 Milliarden Franken Umsatz erwirtschaftete die Schweizer ICT-Branche im vergangenen Jahr, gegenüber 2016 ein Plus von 2,3 Prozent. Das Wachstum geht fast nur aufs Konto der Informationstechnologie, der Himmel über Swisscom, Salt & Co bleibt bewölkt.

Trotz aller Euphorie über das gute Zeugnis für die ICT-Gesamtbranche: Im Vergleich zum europäischen Markt, wo der Jahresumsatz ... weiter lesen

20:30

Sonntag
14.01.2018, 20:30

IT / Telekom / Druck

USA: Weiterhin Datenüberwachung bei Ausländern

Der US-Geheimdienst NSA kann weiterhin ohne Einschränkungen die Internetkommunikation von Ausländern überwachen.

Das Repräsentantenhaus verlängerte in einer Abstimmung das Gesetz «Foreign Intelligence Surveillance Act», das den ... weiter lesen

Der US-Geheimdienst NSA kann weiterhin ohne Einschränkungen die Internetkommunikation von Ausländern überwachen.

Das Repräsentantenhaus verlängerte in einer Abstimmung das Gesetz «Foreign Intelligence Surveillance Act», das den Geheimdiensten ermöglicht, Daten von Internetfirmen zu sammeln, wie aus ... weiter lesen

13:02

Sonntag
14.01.2018, 13:02

IT / Telekom / Druck

Medien erhalten weniger Platz auf Facebook

CEO Mark Zuckerberg will, dass Posts von Freunden im persönlichen Newsfeed prominenter auftauchen. Dafür sollen Beiträge von Unternehmen, Medien und Marken in den Hintergrund rücken.

Anstoss ... weiter lesen

Facebook will Glück der User steigern

CEO Mark Zuckerberg will, dass Posts von Freunden im persönlichen Newsfeed prominenter auftauchen. Dafür sollen Beiträge von Unternehmen, Medien und Marken in den Hintergrund rücken.

Anstoss für diese Änderung sei die Kritik aus der eigenen Community, schreibt Zuckerberg auf seiner Facebook-Seite in ... weiter lesen

08:08

Sonntag
14.01.2018, 08:08

IT / Telekom / Druck

Neuer Swisscom-GAV: Mitarbeiter dürfen fünf Tage in Weiterbildung

Die Gewerkschaft Syndicom und der Personalverband Transfair haben sich mit der Swisscom auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag verständigt. Das staatsnahe Telekomunternehmen reagiert mit Weiterbildung auf die «Umwälzungen» der Digitalisierung ... weiter lesen

Mobiles Arbeiten ist erstmals teil des GAV

Die Gewerkschaft Syndicom und der Personalverband Transfair haben sich mit der Swisscom auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag verständigt. Das staatsnahe Telekomunternehmen reagiert mit Weiterbildung auf die «Umwälzungen» der Digitalisierung. 

«Das Kerngeschäft ist unter Druck, der Markt gesättigt», umriss die Swisscom am Freitag allgemein den Hintergrund. Ziel der ... weiter lesen

17:50

Samstag
13.01.2018, 17:50

IT / Telekom / Druck

PKZ schafft Stelle für einen Digitalchef

Das Schweizer Modehaus verstärkt seinen Fokus auf die digitale Transformation und schafft in der Geschäftsleitung neu die Stelle eines Chief Digital Officer (CDO). Diese übernimmt Reto Senti, der ... weiter lesen

Reto Senti übernimmt die neue Funktion

Das Schweizer Modehaus verstärkt seinen Fokus auf die digitale Transformation und schafft in der Geschäftsleitung neu die Stelle eines Chief Digital Officer (CDO). Diese übernimmt Reto Senti, der bisherige Einkaufschef des Unternehmens.

In seiner neuen Rolle führt Senti, der seit 2002 beim Modeunternehmen engagiert ist, ein Team von aktuell 22 Personen. Als CDO ... weiter lesen