Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

15:09

Mittwoch
07.05.2025, 15:09

IT / Telekom / Druck

Post schliesst Paket-Lieferdienst Notime

Der Online-Handel und die Paket-Lieferdienste florieren. Dennoch will die Post ihren Liferdienst Notime einstellen. 143 Vollzeitstellen fallen weg.

Trotz des generell starken Online-Handels sei die Nachfrage nach der Zustellung von ... weiter lesen

Verspekuliert: Die Post hatte die Notime (Schweiz) AG erst 2020 ganz übernommen... (Bild: © Post)

Der Online-Handel und die Paket-Lieferdienste florieren. Dennoch will die Post ihren Liferdienst Notime einstellen. 143 Vollzeitstellen fallen weg.

Trotz des generell starken Online-Handels sei die Nachfrage nach der Zustellung von Paketen am ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
30.04.2025, 21:02

IT / Telekom / Druck

Chef von Ericsson Switzerland wird ComCom-Präsident

Martin Bürki ist vom Bundesrat zum neuen Präsidenten der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Christian Martin an, der seit 2018 Mitglied ... weiter lesen

Martin Bürki ersetzt Christian Martin...

Martin Bürki ist vom Bundesrat zum neuen Präsidenten der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Christian Martin an, der seit 2018 Mitglied der Kommission war und sie seit 2024 leitete.

Martin Bürki ist seit mehr als 17 Jahren in der Schweizer Telekommunikationsbranche tätig und ... weiter lesen

14:35

Dienstag
29.04.2025, 14:35

IT / Telekom / Druck

Nach zähem Ringen: Pöschtler bekommen 1,6% mehr Lohn

Die Lohnerhöhung bei Post und PostFinance beträgt insgesamt 1,6 Prozent. Der Mindestlohn steigt auf 4250 Franken pro Monat. 

Entschieden hat dies die paritätische Schlichtungskommission, die die ... weiter lesen

Weil sich die Sozialpartner nicht einigen konnten, musste eine Schlichtungskommission entscheiden... (Bild: © Post)

Die Lohnerhöhung bei Post und PostFinance beträgt insgesamt 1,6 Prozent. Der Mindestlohn steigt auf 4250 Franken pro Monat. 

Entschieden hat dies die paritätische Schlichtungskommission, die die Schweizerische Post, die Gewerkschaft Syndicom und der Personalverband ... weiter lesen

18:04

Sonntag
13.04.2025, 18:04

IT / Telekom / Druck

Druckerei Courvoisier-Gassmann von Produktionsleiter und Verkaufsleiter übernommen

Die Druckerei Courvoisier-Gassmann AG ist von Sylvain Villars und Christophe Renggli übernommen worden.

Produktionsleiter Villars und Verkaufsleiter Renggli haben rückwirkend per 1. Januar 2025 je 30 Prozent der Aktien ... weiter lesen

Villars und Renggli neue Chefs… (X/Bieler T.)

Die Druckerei Courvoisier-Gassmann AG ist von Sylvain Villars und Christophe Renggli übernommen worden.

Produktionsleiter Villars und Verkaufsleiter Renggli haben rückwirkend per 1. Januar 2025 je 30 Prozent der Aktien übernommen, wie das ... weiter lesen

21:35

Dienstag
25.03.2025, 21:35

IT / Telekom / Druck

Fataler Daten-Verlust treibt Druckerei Abächerli in den Konkurs

Die Abächerli Media AG mit Sitz in Sarnen muss dicht machen. 30 Arbeitsplätze gehen verloren. Die Druckerei begründet das Aus mit dem fatalen Fehler eines IT-Dienstleisters.

«Das ... weiter lesen

Ein IT-Anbieter löschte alle Geschäftsdaten, die Versicherung übernahm nur einen Teil des Schadens... (Bild: Screenshot abaecherli.ch)

Die Abächerli Media AG mit Sitz in Sarnen muss dicht machen. 30 Arbeitsplätze gehen verloren. Die Druckerei begründet das Aus mit dem fatalen Fehler eines IT-Dienstleisters.

«Das Ende der Firma ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass unser ehemaliger externer IT-Dienstleister ... weiter lesen

19:21

Donnerstag
13.02.2025, 19:21

IT / Telekom / Druck

Swisscom mit fast 10 Prozent weniger Reingewinn

Die Swisscom hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Betriebsgewinn vor Abschreibungen (Ebitda) von 4,36 Milliarden Franken erwirtschaftet. Das entspricht einem Minus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr ... weiter lesen

Die Übernahme von Vodafone Italia drückt aufs Geschäftsergebnis... (Bild: Wikipedia)

Die Swisscom hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Betriebsgewinn vor Abschreibungen (Ebitda) von 4,36 Milliarden Franken erwirtschaftet. Das entspricht einem Minus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der Reingewinn des halbstaatlichen Telekomkonzerns belief sich auf 1,54 Milliarden Franken, was einem Minus ... weiter lesen

16:43

Freitag
17.01.2025, 16:43

IT / Telekom / Druck

Post-Chef Roberto Cirillo tritt zurück

Nach sechs Jahren an der Spitze des Konzerns tritt der CEO der Schweizerischen Post Roberto Cirillo überraschend zurück.

Cirillo werde noch bis Ende März 2025 im Unternehmen verbleiben ... weiter lesen

Cirillo räumt seinen Posten nach sechs Jahren... (Bild: © Post)

Nach sechs Jahren an der Spitze des Konzerns tritt der CEO der Schweizerischen Post Roberto Cirillo überraschend zurück.

Cirillo werde noch bis Ende März 2025 im Unternehmen verbleiben und «steht dem Verwaltungsratspräsidenten bis Ende der ... weiter lesen