Content: Digital

19:02

Donnerstag
24.03.2022, 19:02

Digital

Nexoya-Trendbericht: Budgets im digitalen Schweizer Werbemarkt wachsen wieder

Das Marketing-Analytics-Start-up Nexoya verwaltet in seiner SaaS-Plattform über 6 Prozent der gesamten Ausgaben für digitale Werbung in der Schweiz.

Auf Basis von aggregierten, anonymisierten und standardisierten Daten seiner Kunden ... weiter lesen

Wann kosten Klicks bei wem am meisten? Nexoya hat es analysiert...             (Grafik: Nexoya)

Das Marketing-Analytics-Start-up Nexoya verwaltet in seiner SaaS-Plattform über 6 Prozent der gesamten Ausgaben für digitale Werbung in der Schweiz.

Auf Basis von aggregierten, anonymisierten und standardisierten Daten seiner Kunden hat Nexoya jetzt exklusive Einblicke in den Schweizer Werbemarkt der Jahre 2020 und 2021 veröffentlicht ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
23.03.2022, 14:02

Digital

Die Angst geht um: 75 Prozent der Deutschen fürchten einen Cyberkrieg

Das Wold Wide Web erscheint in diesen Tagen wie ein neuer Wilder Westen. Hier tummeln sich Propagandisten, Hackergruppen und selbsternannte Cyber-Armeen.

Ein «heisser» Cyberwar wurde bisher zwar nicht losgetreten. Die ... weiter lesen

Krieg gegen die Ukraine, Krieg im Web: Bisher ist eine Eskalation im Digitalen ausgeblieben. Die Gefahr aber besteht. (Bild zVg)

Das Wold Wide Web erscheint in diesen Tagen wie ein neuer Wilder Westen. Hier tummeln sich Propagandisten, Hackergruppen und selbsternannte Cyber-Armeen.

Ein «heisser» Cyberwar wurde bisher zwar nicht losgetreten. Die Gefahr einer digitalen ... weiter lesen

12:48

Dienstag
22.03.2022, 12:48

Digital

Der Krieg in den sozialen Medien: Kingfluencers sensibilisiert Kinder und Jugendliche

Der Ukraine-Krieg ist sehr präsent auf den sozialen Medien. Kingfluencers hat für Pro Juventute eine Kampagne entwickelt, die die Jugendlichen und ihre Influencer für den Schrecken des ... weiter lesen

TikTok-Filme aus dem Bunker oder Deep-Fake-Videos des ukrainischen Präsidenten: Jugendliche werden derzeit auf den sozialen Medien mit einer Flut von Kriegsbildern konfrontiert. (Bild Screenshot Instagram)

Der Ukraine-Krieg ist sehr präsent auf den sozialen Medien. Kingfluencers hat für Pro Juventute eine Kampagne entwickelt, die die Jugendlichen und ihre Influencer für den Schrecken des Krieges wappnen will.

TikTok-Filme aus dem Bunker, Deep-Fake-Videos des ukrainischen Präsidenten oder Bilder von ... weiter lesen

14:34

Montag
21.03.2022, 14:34

Digital

Desinformation: Telegram droht in Brasilien die Sperre

Es muss nicht immer Russland sein. In Brasilien hat der Messenger-Dienst Telegram am Samstag eine 24-stündige Frist bekommen, um die schon länger verordneten richterlichen Auflagen zu erfüllen ... weiter lesen

Telegram ist in Brasilien auf 53 Prozent der Mobiltelefone installiert…     (Bild: Foto: Andre M. Chang/ZUMA Press Wire/dpa Keystone/ZUMA Press Wire/Andre M. Chang sda-ats)

Es muss nicht immer Russland sein. In Brasilien hat der Messenger-Dienst Telegram am Samstag eine 24-stündige Frist bekommen, um die schon länger verordneten richterlichen Auflagen zu erfüllen.

Das Gericht hatte die angedrohte Sperre damit begründet, dass Telegram sich nicht an Anordnungen ... weiter lesen

13:07

Montag
21.03.2022, 13:07

Digital

Hollywood und Ukraine: Schwarzenegger-Video wird Social-Media-Hit

«Im Westen nichts Neues» war 1928 der Titel eines Antikriegsromans von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Inzwischen wurde das ... weiter lesen

Arnold Schwarzenegger versucht über die verschiedensten Kanäle das russische Volk zu erreichen...    (Screenshot von seiner Rede)

«Im Westen nichts Neues» war 1928 der Titel eines Antikriegsromans von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Inzwischen wurde das Buch bereits zweimal erfolgreich verfilmt.

Nichts Neues also im Westen, wenn Hollywood auch heute wieder mit all seinen ... weiter lesen

08:18

Sonntag
20.03.2022, 08:18

Digital

Drei neue Köpfe bei Adello

Neu arbeitet Konstantin «Excalibur» Pak als Associate mit Fokus auf Metaverse, Gaming und NFT bei dem Zürcher Tech-Unternehmen Adello.

Ausserdem zum Team gestossen ist Mike Saladin als Associate; er ... weiter lesen

Adello feiert die neuen Mitarbeiter: Pizza-Schmaus und Teamgeist beim Willkommens-Apéro. (Bild zVg)

Neu arbeitet Konstantin «Excalibur» Pak als Associate mit Fokus auf Metaverse, Gaming und NFT bei dem Zürcher Tech-Unternehmen Adello.

Ausserdem zum Team gestossen ist Mike Saladin als Associate; er kommt aus dem ... weiter lesen

13:47

Donnerstag
17.03.2022, 13:47

Digital

Digitalsteuer: Ständerat will keine Schweizer Extrawurst

Die Forderung ist altbekannt, der Ton erfrischend direkt: «Internetgiganten sind zu besteuern!» hat das jurassische Parlament eine Standesinitiative überschrieben. Der Ständerat hat sich am Mittwoch knapp dagegen ausgesprochen.

Der ... weiter lesen

«Doppelt genäht hält besser»: Eva Herzog wollte in Sachen Digitalsteuer vergeblich auf Nummer sicher gehen. (Bild Screenshot parlament.ch)

Die Forderung ist altbekannt, der Ton erfrischend direkt: «Internetgiganten sind zu besteuern!» hat das jurassische Parlament eine Standesinitiative überschrieben. Der Ständerat hat sich am Mittwoch knapp dagegen ausgesprochen.

Der jüngste und vielleicht selbstbewussteste Kanton hat vor Kurzem verlangt, dass inskünftig der «gesamte Geschäftsverkehr, der in der ... weiter lesen