Content: Digital

10:46

Sonntag
23.04.2023, 10:46

Digital

NZZ-Horror geht weiter: Hacker drohen mit Veröffentlichung von Lohnlisten am Montag

Seit dem 24. März kämpft die «Neue Zürcher Zeitung» mit den Folgen eines Hacks. Wie der Klein Report bereits berichtet hat, steht hinter dem Cyberangriff die Ransomware-Gruppe ... weiter lesen

Die News von der neusten Drohung gegen die NZZ macht auch auf Twitter die Runde...          (Screenshot)

Seit dem 24. März kämpft die «Neue Zürcher Zeitung» mit den Folgen eines Hacks. Wie der Klein Report bereits berichtet hat, steht hinter dem Cyberangriff die Ransomware-Gruppe Play.

Die Folgen waren gravierend: Die Zeitungsproduktion stand an gewissen Tagen auf der Kippe, das ... weiter lesen

10:06

Samstag
22.04.2023, 10:06

Digital

Impfdaten-Debakel: Bundesrat gesteht Fehler ein bei Aufsicht über meineimpfungen.ch

Bundesamt für Gesundheit (BAG) pfuschte bei der Aufsicht über den Betreiber des elektronischen Impf-Dossiers meineimpfungen.ch. 

Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats, den ... weiter lesen

«Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten», war im März 2021 auf meineimpfungen.ch zu lesen, kurz nachdem die Plattform vom Netz genommen wurde.

Bundesamt für Gesundheit (BAG) pfuschte bei der Aufsicht über den Betreiber des elektronischen Impf-Dossiers meineimpfungen.ch. 

Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats, den der Bundesrat am Freitag zur Kenntnis ... weiter lesen

11:28

Freitag
21.04.2023, 11:28

Digital

Twitter hebelt Schweizer Erdbeben-Warnung aus

Die ETH Zürich war bisher ein zuverlässiger Seismograph, wenn irgendwo in der Schweiz die Erde bebte. Innert kürzester Zeit vermeldete ein Twitter-Roboter die Erschütterung und lieferte ... weiter lesen

Die ETH Zürich müsste in Zukunft 42'000 Dollar pro Monat bezahlen, um weiter sofort über Erdbeben twittern zu können...             (Screenshot ETH)

Die ETH Zürich war bisher ein zuverlässiger Seismograph, wenn irgendwo in der Schweiz die Erde bebte. Innert kürzester Zeit vermeldete ein Twitter-Roboter die Erschütterung und lieferte Infos zur Stärke des Erdstosses.

Das war eine wertvolle Hilfe, insbesondere für Medien, die dann umgehend die  ... weiter lesen

11:14

Donnerstag
20.04.2023, 11:14

Digital

Umwandlung des Cybersicherheit-Zentrums in eigenes Bundesamt kostet 800’000 Franken

Das heutige Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) wird auf Anfang 2024 in ein Bundesamt umgewandelt und aus dem Finanzdepartement (EFD) ins Verteidigungdepartement (VBS) gezügelt.

Nun hat der Bundesrat ... weiter lesen

«Der Ukrainekrieg führt uns die Dringlichkeit des Handlungsbedarfs vor Augen», sagte Verteidigungsministerin Viola Amherd gegenüber den Medien. (Bild Screenshot Youtube)

Das heutige Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) wird auf Anfang 2024 in ein Bundesamt umgewandelt und aus dem Finanzdepartement (EFD) ins Verteidigungdepartement (VBS) gezügelt.

Nun hat der Bundesrat die Beschlüsse zu den Ressourcen der Reorganisation gefällt. Das bisherige Budget von 13,7 Millionen Franken, die das ... weiter lesen

09:12

Donnerstag
20.04.2023, 09:12

Digital

2027 kommt das Ende für Strichcodes: 2D-Codes am Start

Die Digitalisierung bringt in vielen Bereichen laufend neue Verbesserungen. Das gilt auch für die automatische Erkennung von Produktinformationen.

Nach 50 Jahren sollen ab 2027 die sogenannten Barcodes auf Produktpackungen ... weiter lesen

Bald ist Schluss mit solch schöner Grafik. Die neuen Codes können dafür mehr Informationen speichern...               (Bild: Strico AG)

Die Digitalisierung bringt in vielen Bereichen laufend neue Verbesserungen. Das gilt auch für die automatische Erkennung von Produktinformationen.

Nach 50 Jahren sollen ab 2027 die sogenannten Barcodes auf Produktpackungen durch ... weiter lesen

09:06

Mittwoch
19.04.2023, 09:06

Digital

Zurück auf die Schulbank: Ads & figures gewinnt Digital-Pitch der Akademie St. Gallen

Die Berner Digitalagentur ads & figures hat in einem Pitch den Etat der Akademie St. Gallen gewonnen.

Die kantonale Bildungsstätte mit 1’400 Studierenden und 350 Dozierenden bietet Lehrgänge ... weiter lesen

adsfigures-gewinnt-nach-Digital-Pitch-Etat-der-Akademie-St

Die Berner Digitalagentur ads & figures hat in einem Pitch den Etat der Akademie St. Gallen gewonnen.

Die kantonale Bildungsstätte mit 1’400 Studierenden und 350 Dozierenden bietet Lehrgänge und Weiterbildung im Bereich Führung und Wirtschaft in der Region Ostschweiz ... weiter lesen

09:05

Mittwoch
19.04.2023, 09:05

Digital

Inside IT enthüllt: Ransomware-Bande Play bekennt sich zu Angriff auf NZZ und CH Media

Am 24. März vermeldeten die Medienunternehmen CH Media und NZZ einen Cyberangriff. Ziel soll eigentlich das Zürcher Medienhaus gewesen sein, da aber CH Media teilweise dieselben Systeme nutzt ... weiter lesen

Das Bekennerschreiben von Play im Darkweb...            (Bild: Inside IT)

Am 24. März vermeldeten die Medienunternehmen CH Media und NZZ einen Cyberangriff. Ziel soll eigentlich das Zürcher Medienhaus gewesen sein, da aber CH Media teilweise dieselben Systeme nutzt, waren diese ebenfalls betroffen.

Schon früh hiess es, der Angriff sei mit Ransomware erfolgt. Diese Aussage scheint sich jetzt ... weiter lesen