Content: Digital

09:11

Montag
20.11.2023, 09:11

Digital

IBM stoppt Werbung auf X

Nachdem die eigenen Anzeigen neben Nazi-Beiträgen entdeckt wurden, stoppt IBM alle Werbung bei Elon Musks Online-Plattfor X. IBM dulde keine Hassrede und untersuche die «absolut inakzeptable Situation», wie ein ... weiter lesen

IBM duldet keine Hassrede...

Nachdem die eigenen Anzeigen neben Nazi-Beiträgen entdeckt wurden, stoppt IBM alle Werbung bei Elon Musks Online-Plattfor X. IBM dulde keine Hassrede und untersuche die «absolut inakzeptable Situation», wie ein Sprecher am Donnerstag mitteilte.

Wenige Stunden zuvor hatte die Organisations Media Matters entdeckt, wie Anzeigen unter anderem von IBM ... weiter lesen

09:06

Donnerstag
16.11.2023, 09:06

Digital

Bekämpfung von Hate Speech: Bundesrat sieht keinen neuen Handlungsbedarf

Ein Postulat aus dem Ständerat wollte vom Bundesrat wissen, ob bei der Eindämmung von Hassrede gesetzliche Lücken bestehen. 

Ein Bericht des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) gibt ... weiter lesen

Schweizer Rechtshilfeersuchen werden von den USA oft nicht vollzogen, die Hate-Speech-Bekämpfung bleibt in den Händen von Facbook & Co... (Bild © Bakom)

Ein Postulat aus dem Ständerat wollte vom Bundesrat wissen, ob bei der Eindämmung von Hassrede gesetzliche Lücken bestehen. 

Ein Bericht des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) gibt nun Entwarnung: Die verschiedenen regulatorischen Projekte, die derzeit in der pipeline sind, reichten aus, um den ... weiter lesen

10:05

Mittwoch
15.11.2023, 10:05

Digital

Hack-Attacke auf Concevis: Dem Bund blüht weiteres Daten-Debakel

Nachdem das Xplain-Debakel allmählich aus den Schlagzeilen verschwunden ist, warteten die Bundesbehörden am Dienstag mit neuen Hacker-News auf.

So ist das Software-Unternehmen Concevis vor Kurzem Opfer eines Ransomware-Angriffs ... weiter lesen

 Operative Daten des Bundes geklaut...

Nachdem das Xplain-Debakel allmählich aus den Schlagzeilen verschwunden ist, warteten die Bundesbehörden am Dienstag mit neuen Hacker-News auf.

So ist das Software-Unternehmen Concevis vor Kurzem Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden, bei dem ... weiter lesen

23:10

Dienstag
14.11.2023, 23:10

Digital

Axel Wüstmann neuer CEO der SwissCommerce Group

Axel Wüstmann wird per 1. Januar 2024 CEO der SwissCommerce Group. Das E Commerce-Unternehmen mit Sitz in Langenthal wurde 2014 gegründet und hat sich auf Nischenmärkte spezialisiert ... weiter lesen

Axel Wüstmann war bis Ende 2022 CEO der CH Media (ehemals AZ Medien und NZZ-Regionalmedien)...      (Bild SwissCommerce Group/zVg)

Axel Wüstmann wird per 1. Januar 2024 CEO der SwissCommerce Group. Das E Commerce-Unternehmen mit Sitz in Langenthal wurde 2014 gegründet und hat sich auf Nischenmärkte spezialisiert.

«Neben dem eigenständigen Aufbau von Online-Shops übernimmt SwissCommerce auch bestehende ... weiter lesen

09:52

Dienstag
14.11.2023, 09:52

Digital

Dragan Dojcinovic neu im Verwaltungsrat von Excom Media AG

Excom Media AG wählte Dragan Dojcinovic zum neuen Mitglied Verwaltungsrats. Er bleibt weiterhin in seiner Position als Chief Operating Officer (COO) und Mitglied des Verwaltungsrats bei Nau media AG ... weiter lesen

Der Mann, der mit seinem Team die Livesystems AG an die Schweizerische Post verkaufte: Dragan Dojcinovic...     (Bild: zVg)

Excom Media AG wählte Dragan Dojcinovic zum neuen Mitglied Verwaltungsrats. Er bleibt weiterhin in seiner Position als Chief Operating Officer (COO) und Mitglied des Verwaltungsrats bei Nau media AG tätig.

Dojcinovic unterstützt Excom Media als Experte im Bereich Medienverkauf und Akquisition von weiterem ... weiter lesen

08:25

Dienstag
14.11.2023, 08:25

Digital

Australische Häfen laufen wieder nach grosser Cyberattacke

Mehre Häfen in Australien sind nach einem Cyberangriff am Freitag vom Netz genommen worden, der Betrieb lief nur noch sehr eingeschränkt.

Mit der Abkoppelung wollte der Hafenbetreiber DP ... weiter lesen

Mehre Häfen in Australien sind nach einem Cyberangriff am Freitag vom Netz genommen worden, der Betrieb lief nur noch sehr eingeschränkt.

Mit der Abkoppelung wollte der Hafenbetreiber DP World «jeden weiteren unbefugten Zugriff» ... weiter lesen

14:30

Montag
06.11.2023, 14:30

Digital

Armee führt Microsoft 365 für Truppe ein

Ab November 2023 erhalten die Kommandanten von Abteilungen und Truppenkörpern der Armee Microsoft 365 für die Planung der Wiederholungskurse sowie für ausserdienstliche Aufgaben. Dieser Digitalisierungsschritt soll die ... weiter lesen

Kompanie, anschalten! Microsoft 365 soll zur Betriebssoftware des Militärs werden...(Bild: Bund)

Ab November 2023 erhalten die Kommandanten von Abteilungen und Truppenkörpern der Armee Microsoft 365 für die Planung der Wiederholungskurse sowie für ausserdienstliche Aufgaben. Dieser Digitalisierungsschritt soll die Zusammenarbeit unter den Milizkadern erleichtern.

Die Kader der entsprechenden Truppenkörper und Einheiten können dabei ihre Vorbereitungen mit Microsoft ... weiter lesen