Content: Digital

12:32

Donnerstag
07.02.2019, 12:32

Digital

Spotify mit 94 Millionen Überraschungsgewinn

Spotify verzeichnete im vierten Quartal 2018 mit 1,495 Milliarden Euro 30 Prozent mehr Umsatz, wie aus den am Mittwoch kommunizierten Geschäftszahlen hervorgeht.

Durch Kosteneinsparungen gelang dem schwedischen Musik-Streamingdienst ... weiter lesen

2019 rechnet Spotify wieder mit Verlusten

Spotify verzeichnete im vierten Quartal 2018 mit 1,495 Milliarden Euro 30 Prozent mehr Umsatz, wie aus den am Mittwoch kommunizierten Geschäftszahlen hervorgeht.

Durch Kosteneinsparungen gelang dem schwedischen Musik-Streamingdienst sogar ein positives Ergebnis ... weiter lesen

15:44

Mittwoch
06.02.2019, 15:44

Digital

Youtube lanciert Kinder-App in der Schweiz

Früh übt sich, wer Youtuber werden will: Googles Videoportal lanciert in der Schweiz eine App speziell für Kinder. Und feiert die «familienfreundliche Version» seiner selbst.

Die App «YouTube ... weiter lesen

 Der Neugier «ohne Risiko freien Lauf lassen»

Früh übt sich, wer Youtuber werden will: Googles Videoportal lanciert in der Schweiz eine App speziell für Kinder. Und feiert die «familienfreundliche Version» seiner selbst.

Die App «YouTube Kids» bündelt eine breite Palette «altersgerechter» Videos für Kinder. Hier ... weiter lesen

12:22

Mittwoch
06.02.2019, 12:22

Digital

Google-Mutter mit 8,9 Milliarden Gewinn

Alphabet steigerte zwischen Oktober und Dezember den operativen Gewinn um 6,5 Prozent auf neu 8,2 Milliarden US-Dollar. Das Nettoergebnis belief sich auf 8,9 Milliarden, wie der Konzern ... weiter lesen

Ausgaben wachsen um 26 Prozent

Alphabet steigerte zwischen Oktober und Dezember den operativen Gewinn um 6,5 Prozent auf neu 8,2 Milliarden US-Dollar. Das Nettoergebnis belief sich auf 8,9 Milliarden, wie der Konzern am Montagabend bekannt gab.

Beim Umsatz konnte der Google-Mutterkonzern sogar um 22 Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar ... weiter lesen

18:20

Sonntag
03.02.2019, 18:20

Digital

Competec-Gruppe mit 9 Prozent Wachstum

Die in Mägenwil beheimatete Competec-Gruppe, die sich aus den Handels- und E-Commerce-Unternehmen Brack.ch AG, Alltron AG, Jamei AG und Sport360 AG sowie den Dienstleistern Competec Service AG und ... weiter lesen

Die in Mägenwil beheimatete Competec-Gruppe, die sich aus den Handels- und E-Commerce-Unternehmen Brack.ch AG, Alltron AG, Jamei AG und Sport360 AG sowie den Dienstleistern Competec Service AG und Competec Logistik AG zusammensetzt, verzeichnete 2018 einen Jahresumsatz von 725 Millionen Franken.

Das bedeutet ein Wachstum von 9 Prozent ... weiter lesen

22:04

Samstag
02.02.2019, 22:04

Digital

Apple hebt App-Sperre wieder auf

Eine spezielle Unternehmens-App hätten eigentlich nur Facebook-Mitarbeiter auf ihren iPhones installieren dürfen. Das soziale Netzwerk hatte die Datensammel-App insgeheim auch an User verteilt.

Wegen des Fehltritts blockierte Apple ... weiter lesen

«Facebook Research»-App greift Daten ab

Eine spezielle Unternehmens-App hätten eigentlich nur Facebook-Mitarbeiter auf ihren iPhones installieren dürfen. Das soziale Netzwerk hatte die Datensammel-App insgeheim auch an User verteilt.

Wegen des Fehltritts blockierte Apple am Donnerstag zwischenzeitlich die App. Am Freitag war die ... weiter lesen

15:25

Donnerstag
31.01.2019, 15:25

Digital

CEO von Swisscom Blockchain tritt ab

Daniel Haudenschild, CEO und Minderheitsaktionär der Swisscom Blockchain AG, verlässt das Unternehmen. 

«Per sofort» und interimistisch übernimmt Roger Wüthrich-Hasenböhler, Chief Digital Officer und Leiter Digital Business ... weiter lesen

Daniel Haudenschild tritt per sofort zurück

Daniel Haudenschild, CEO und Minderheitsaktionär der Swisscom Blockchain AG, verlässt das Unternehmen. 

«Per sofort» und interimistisch übernimmt Roger Wüthrich-Hasenböhler, Chief Digital Officer und Leiter Digital Business beim Mutterkonzern ... weiter lesen

08:08

Donnerstag
31.01.2019, 08:08

Digital

Bundesrat stärkt Cyberabwehr der Armee

Der Bundesrat hat am Mittwoch eine neue Verordnung zur Abwehr der Armee vor Cyberattacken beschlossen. Die Regierung geht davon aus, dass vermehrt Informations- und Kommunikationsstrukturen von ausländischen Aktueren angegriffen ... weiter lesen

Der Bundesrat hat am Mittwoch eine neue Verordnung zur Abwehr der Armee vor Cyberattacken beschlossen. Die Regierung geht davon aus, dass vermehrt Informations- und Kommunikationsstrukturen von ausländischen Aktueren angegriffen werden.

Die Angriffe auf Informatiksysteme hätten «stark zugenommen und werden weiter steigen», schrieb die ... weiter lesen