Content: Digital

17:02

Montag
25.02.2019, 17:02

Digital

Immer mehr Demonstrationen gegen Uploadfilter

Nachdem auch der Rat der EU-Staaten Uploadfilter und Leistungsschutzrecht durchgewunken hat, nimmt die Protestbewegung gegen die EU-Urheberrechtsreform an Fahrt auf.

Jetzt liegt es am EU-Parlament, ob die umstrittene Reform angenommen ... weiter lesen

Demo gegen Uploadfilter in Köln

Nachdem auch der Rat der EU-Staaten Uploadfilter und Leistungsschutzrecht durchgewunken hat, nimmt die Protestbewegung gegen die EU-Urheberrechtsreform an Fahrt auf.

Jetzt liegt es am EU-Parlament, ob die umstrittene Reform angenommen wird oder nicht ... weiter lesen

13:10

Donnerstag
21.02.2019, 13:10

Digital

Dimando Marketing & Media erweitert Geschäftsleitung

Elias Schegg ist als Partner und Chief Development Engineer in die Geschäftsleitung der Digitalagentur Dimando Marketing & Media berufen worden. 

Die beiden Agenturgründer Jörg Heynen und Peter Kohlhaas ... weiter lesen

Neue GL: Kohlhaas, Schegg und Heynen (v.l.)

Elias Schegg ist als Partner und Chief Development Engineer in die Geschäftsleitung der Digitalagentur Dimando Marketing & Media berufen worden. 

Die beiden Agenturgründer Jörg Heynen und Peter Kohlhaas haben sich für einen Absolventen der ... weiter lesen

18:00

Dienstag
19.02.2019, 18:00

Digital

Chef-Wechsel bei Siemens Schweiz

Siegfried Gerlach, CEO der Regionalgesellschaft Siemens Schweiz, tritt Anfang April in den Ruhestand. Die Nachfolge des 65-Jährigen übernimmt Matthias Rebellius (54), wie das Technologieunternehmen am Montag mitteilte.

Rebellius ist ... weiter lesen

Matthias Rebellius wird im April neuer CEO

Siegfried Gerlach, CEO der Regionalgesellschaft Siemens Schweiz, tritt Anfang April in den Ruhestand. Die Nachfolge des 65-Jährigen übernimmt Matthias Rebellius (54), wie das Technologieunternehmen am Montag mitteilte.

Rebellius ist auch Chief Operating Officer (COO) ... weiter lesen

22:40

Samstag
16.02.2019, 22:40

Digital

Anwohner-Proteste verhindern neuen Amazon-Firmensitz

25'000 Jobs wollte Amazon mit einem neuen Konzernsitz in Queens schaffen. Gewerkschafter, Anwohner und Lokalpolitiker des ärmlichen New Yorker Quartiers protestierten - mit Erfolg.

«Nach langem Überlegen» sei man zum ... weiter lesen

Amazon wünscht sich «positive Beziehungen»

25'000 Jobs wollte Amazon mit einem neuen Konzernsitz in Queens schaffen. Gewerkschafter, Anwohner und Lokalpolitiker des ärmlichen New Yorker Quartiers protestierten - mit Erfolg.

«Nach langem Überlegen» sei man zum Schluss gekommen, das Projekt fallen zu lassen, schrieb Amazon ... weiter lesen

10:42

Freitag
15.02.2019, 10:42

Digital

Video-on-demand: «The Walking Dead» war beliebteste Serie 2018

«The Walking Dead» ist laut einer Benutzerumfrage die beliebteste Video-on-demand-Serie 2018 in Deutschland. Sie verdrängt den Vorjahressieger «Game of Thrones», der allerdings im letzten Jahr keine neue Staffel herausbrachte ... weiter lesen

Die Nutzung von Netflix nimmt weiter zu

«The Walking Dead» ist laut einer Benutzerumfrage die beliebteste Video-on-demand-Serie 2018 in Deutschland. Sie verdrängt den Vorjahressieger «Game of Thrones», der allerdings im letzten Jahr keine neue Staffel herausbrachte.

Die Beratungs- und Forschungsgruppe Goldmedia hat für das VoD-Ranking 2‘292 Nutzer zu ihren ... weiter lesen

07:40

Freitag
15.02.2019, 07:40

Digital

Justizbehörden bis 2026 papierlos

Die Schweizer Justiz stellt auf elektronische Akten um. Mit dem lancierten Projekt «Justitia 4.0» sollen die Geschäfte der Justizbehörden bis 2026 nicht mehr auf Papier erfolgen.

Mit ... weiter lesen

«eDossier» ersetzt die Papierakte

Die Schweizer Justiz stellt auf elektronische Akten um. Mit dem lancierten Projekt «Justitia 4.0» sollen die Geschäfte der Justizbehörden bis 2026 nicht mehr auf Papier erfolgen.

Mit der Digitalisierung der Akten und Abläufe würden sich bis zu 30'000 Arbeitsplätze verändern, sagten ... weiter lesen

18:48

Donnerstag
14.02.2019, 18:48

Digital

EU-Leistungsschutzrecht auf der Zielgeraden

EU-Unterhändler und das Europaparlament haben sich auf eine Reform des EU-Urheberrechts am Mittwoch geeinigt.

Verlage in der EU werden somit gegenüber Google News, das bisher ohne Bezahlung journalistische ... weiter lesen

EU-Unterhändler und das Europaparlament haben sich auf eine Reform des EU-Urheberrechts am Mittwoch geeinigt.

Verlage in der EU werden somit gegenüber Google News, das bisher ohne Bezahlung journalistische Inhalte ... weiter lesen