Content: Digital

10:50

Montag
20.05.2019, 10:50

Digital

Facebook: User-Posts im Newsfeed noch mehr bevorzugt

Facebook ändert den Newsfeed-Algorithmus ein weiteres Mal. Persönliche User-Posts werden noch mehr bevorzugt. Das Nachsehen haben die Medientitel.

Mit dem Update sollen Inhalte von Facebook-«Freunden», von denen die ... weiter lesen

Persönliche Posts wichtiger als News-Links

Facebook ändert den Newsfeed-Algorithmus ein weiteres Mal. Persönliche User-Posts werden noch mehr bevorzugt. Das Nachsehen haben die Medientitel.

Mit dem Update sollen Inhalte von Facebook-«Freunden», von denen die User mutmasslich am meisten ... weiter lesen

22:02

Sonntag
19.05.2019, 22:02

Digital

Ringen um Digitalsteuer geht weiter

Die EU-Finanzminister haben am Freitag in Brüssel erneut über die stärkere und einheitliche Besteuerung von Digitaleinnahmen beraten.

Wenn es in Zukunft zu Verhandlungen zwischen Brüssel und der ... weiter lesen

Der französische Finanzminister Le Maire

Die EU-Finanzminister haben am Freitag in Brüssel erneut über die stärkere und einheitliche Besteuerung von Digitaleinnahmen beraten.

Wenn es in Zukunft zu Verhandlungen zwischen Brüssel und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Gruppe der 20 Industrie- und Schwellenländer (G20) kommt ... weiter lesen

08:56

Donnerstag
16.05.2019, 08:56

Digital

Bund schafft 24 Stellen für Cybersicherheit

Wie der Bundesrat die Schweiz vor Cyberangriffen schützen will, wird immer plastischer. In dem am Mittwoch beschlossenen Umsetzungsplan geht die Regierung von einer «deutlich intensivierten Bedrohungslage» aus.

Im Januar ... weiter lesen

Bund prüft Meldepflicht bei Cyber-Attacken

Wie der Bundesrat die Schweiz vor Cyberangriffen schützen will, wird immer plastischer. In dem am Mittwoch beschlossenen Umsetzungsplan geht die Regierung von einer «deutlich intensivierten Bedrohungslage» aus.

Im Januar hatte der Bundesrat einen Grundsatzentscheid gefällt: Als Schaltzentrale soll ein ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
15.05.2019, 11:30

Digital

DAB+: Bezahlte Inhalte jetzt auch im Radio

Die Eidgenössische Kommunikationskommission ComCom hat eine weitere DAB+-Funkkonzession für die digitale Verbreitung von Radioprogrammen in der Romandie erteilt.

Mit der Dabcom AG hat die ComCom jene Bewerberin ... weiter lesen

Die Eidgenössische Kommunikationskommission ComCom hat eine weitere DAB+-Funkkonzession für die digitale Verbreitung von Radioprogrammen in der Romandie erteilt.

Mit der Dabcom AG hat die ComCom jene Bewerberin gewählt, die vor allem bei den Kriterien ... weiter lesen

08:06

Mittwoch
15.05.2019, 08:06

Digital

Gefährliche Sicherheitslücke bei Whatsapp

Flop bei Whatsapp: Durch ein Sicherheitsleck konnten sich Hacker Zugriff auf die Smartphones verschaffen, wie die Facebook-Tochter am Dienstag mitteilte.

Laut der «Financial Times» konnten die Hacker durch die Sicherheitsl ... weiter lesen

Leck wurde Anfang Mai bekannt

Flop bei Whatsapp: Durch ein Sicherheitsleck konnten sich Hacker Zugriff auf die Smartphones verschaffen, wie die Facebook-Tochter am Dienstag mitteilte.

Laut der «Financial Times» konnten die Hacker durch die Sicherheitslücke eine Spionagesoftware auf ... weiter lesen

13:40

Dienstag
14.05.2019, 13:40

Digital

APG tritt «digitalswitzerland» bei

Der Aussenwerbekonzern Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) ist neues Mitglied der Standortinitiative «digitalswitzerland».

Der Verein mit 150 Mitgliedern ist in verschiedenen Bereichen wie Kollaboration, Wissenstransfer, Bildung, Start-up-Förderungen sowie politischen und weiter lesen

Der Aussenwerbekonzern Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) ist neues Mitglied der Standortinitiative «digitalswitzerland».

Der Verein mit 150 Mitgliedern ist in verschiedenen Bereichen wie Kollaboration, Wissenstransfer, Bildung, Start-up-Förderungen sowie politischen und ... weiter lesen

07:40

Dienstag
14.05.2019, 07:40

Digital

Regierungschefin Jacinda Ardern wirbt für ihre Initiative «Christchurch-Aufruf»

Die couragierte neuseeländische Regierungschefin Jacinda Ardern warb in der «New York Times» offensiv für ihre Initiative «Christchurch-Aufruf» gegen extremistische Botschaften in sozialen Netzwerken.

Die Reichweite des Videos, das ... weiter lesen

Die couragierte neuseeländische Regierungschefin Jacinda Ardern warb in der «New York Times» offensiv für ihre Initiative «Christchurch-Aufruf» gegen extremistische Botschaften in sozialen Netzwerken.

Die Reichweite des Videos, das Teile des ... weiter lesen