Content: Digital

17:51

Donnerstag
27.03.2025, 17:51

Digital

Bring! Labs: Gründer übergeben Ruder an neue Führungs-Crew

Zehn Jahre nach der Gründung der Einkaufslisten-App «Bring!» übergeben CEO Marco Cerqui und CTO Sandro Strebel ihr Unternehmen an eine neue Führungscrew aus dem eigenen Haus. 

Raphael Thommen ... weiter lesen

Zehn Jahre nach der Gründung der Einkaufslisten-App «Bring!» übergeben CEO Marco Cerqui und CTO Sandro Strebel ihr Unternehmen an eine neue Führungscrew aus dem eigenen Haus. 

Raphael Thommen, bisher CCO, übernimmt neu die Rolle des Geschäftsführers. Thommen hatte 2017 die ... weiter lesen

14:15

Dienstag
25.03.2025, 14:15

Digital

Microsoft Schweiz sucht KI-Talente

Microsoft Schweiz sucht die vier kreativsten KI-Nutzerinnen und -Nutzer der Schweiz.

Der Computerkonzern möchte wissen, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Leben der Menschen verändert. «Wie nutze ich weiter lesen

Computerkonzern startet Plattform «lerneki.ch» für mögliche KI-Talente…   (Screens. Microsoft/zVg)

Microsoft Schweiz sucht die vier kreativsten KI-Nutzerinnen und -Nutzer der Schweiz.

Der Computerkonzern möchte wissen, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Leben der Menschen verändert. «Wie nutze ich ... weiter lesen

17:03

Montag
24.03.2025, 17:03

Digital

Kuble richtet «Metaverse Academy» neu auf Künstliche Intelligenz aus

Kuble und die «Metaverse Academy» treten neu unter dem neuen Namen «Kuble – House of Intelligence» auf. Damit wird das ursprünglich auf die digitale Parallelwelt des Facebook-Konzerns zugeschnittene Format auf ... weiter lesen

Fit für das «Zeitalter der Intelligenz» machen: Das ist das Ziel der Weiterbildungs-Crew... (Bild: zVg)

Kuble und die «Metaverse Academy» treten neu unter dem neuen Namen «Kuble – House of Intelligence» auf. Damit wird das ursprünglich auf die digitale Parallelwelt des Facebook-Konzerns zugeschnittene Format auf Künstliche Intelligenz ausgerichtet.

«Die Metaverse Academy wurde vor drei Jahren von der Kuble AG gegründet. Als Marke, nicht als ... weiter lesen

18:01

Freitag
21.03.2025, 18:01

Digital

Journalisten protestieren gegen «Abgreif-Mentalität» bei Facebook

Der Facebook-Mutterkonzern Meta soll für das Training seiner Künstlichen Intelligenz laut Medienberichten auch Textmaterial von der Online-Plattform LibGen verwendet haben.

Dagegen wird nun Protest aus Journalistenkreisen laut. Denn ... weiter lesen

Meta habe raubkopierte Texte verwendet...

Der Facebook-Mutterkonzern Meta soll für das Training seiner Künstlichen Intelligenz laut Medienberichten auch Textmaterial von der Online-Plattform LibGen verwendet haben.

Dagegen wird nun Protest aus Journalistenkreisen laut. Denn LibGen sei bekannt dafür, auch raubkopierte ... weiter lesen

22:21

Dienstag
18.03.2025, 22:21

Digital

Zürcher Regierung: IT- oder Kommunikations-Debakel?

Politik und IT scheinen kein gutes Verhältnis zu haben. Im Oktober musste die Armee erneut ein millionenteures Informatik-Projekt abbrechen, weil die «Software nicht unabhängig vom Ausland» funktionierte, wie ... weiter lesen

Politik und IT scheinen kein gutes Verhältnis zu haben. Im Oktober musste die Armee erneut ein millionenteures Informatik-Projekt abbrechen, weil die «Software nicht unabhängig vom Ausland» funktionierte, wie Watson meldete. 

Die Armee hat weiterhin keine funktionierende ... weiter lesen

21:31

Montag
17.03.2025, 21:31

Digital

SEF.WomanAward 2025: Bea Knecht Ehrenpreisträgerin des Jahres 2025

Die Gründerin und Mitbesitzerin des TV-Streaming-Dienstes Zattoo, Bea Knecht, habe neue Geschäftsmodelle in der Technologiebranche entwickelt und sei eine Expertin für digitale Transformation.

Das schreibt die Jury ... weiter lesen

Bea Knecht im «The Circle Zürich»...

Die Gründerin und Mitbesitzerin des TV-Streaming-Dienstes Zattoo, Bea Knecht, habe neue Geschäftsmodelle in der Technologiebranche entwickelt und sei eine Expertin für digitale Transformation.

Das schreibt die Jury zur Preisvergabe an Knecht ... weiter lesen

10:36

Sonntag
16.03.2025, 10:36

Digital

SoftwareOne macht Angebot für norwegische Crayon Group

SoftwareOne hat nun ein freiwilliges Kauf- und Tauschangebot für die norwegische Crayon Group lanciert.

Der Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen aus Stans möchte mit dem Zusammengehen «erhebliche ... weiter lesen

IT-Fusion: Angebot endet am 11. April...  (zVg)

SoftwareOne hat nun ein freiwilliges Kauf- und Tauschangebot für die norwegische Crayon Group lanciert.

Der Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen aus Stans möchte mit dem Zusammengehen «erhebliche Synergien freisetzen» und Kosten im Umfang von 80 bis 100 Millionen ... weiter lesen