Content: Digital

14:20

Montag
29.07.2019, 14:20

Digital

Facebook löscht 160‘000 Hass-Postings

Facebook hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres rund 160‘000 Posts gelöscht, die gegen die eigenen Hausregeln zur Bekämpfung von «Hate Speech» eingestuft wurden.

Die ... weiter lesen

Nur 1'000 Verletzungen gegen das NetzDG

Facebook hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres rund 160‘000 Posts gelöscht, die gegen die eigenen Hausregeln zur Bekämpfung von «Hate Speech» eingestuft wurden.

Die Zahlen wurden zusammen mit dem Transparenzbericht am Freitag publiziert. Der Bericht muss das Soziale Netzwerk aufgrund des neuen Netzwerkdurchsuchungsgesetzes ... weiter lesen

20:02

Freitag
26.07.2019, 20:02

Digital

Amazon darf bekannte Marken nicht mehr als «Lotsen» benutzen

Der Online-Versandhändler Amazon darf Kunden künftig nicht mehr mit bekannten Markennamen auf Konkurrenzangebote locken. Zu diesem Urteil kam am Donnerstag der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) und gab damit dem ... weiter lesen

Die Amazon-Praxis verletzt das Markenrecht

Der Online-Versandhändler Amazon darf Kunden künftig nicht mehr mit bekannten Markennamen auf Konkurrenzangebote locken. Zu diesem Urteil kam am Donnerstag der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) und gab damit dem klagenden Outdoor-Ausrüster Ortlieb recht.

Laut BGH verletzt es das Markenrecht von Ortlieb, wenn Kunden via Google etwa nach «Ortlieb ... weiter lesen

12:12

Donnerstag
25.07.2019, 12:12

Digital

Facebook zu Rekordbusse von 5 Milliarden US-Dollar verdonnert

Der Social-Media-Riese Facebook hat einem Vergleich mit einer US-Aufsichtsbehörde zugestimmt: Neben der Einführung eines unabhängigen Vorstandsausschusses für Datenschutz sieht der Deal für das Unternehmen von ... weiter lesen

Facebook geht Deal mit Aufsichtsbehörde ein

Der Social-Media-Riese Facebook hat einem Vergleich mit einer US-Aufsichtsbehörde zugestimmt: Neben der Einführung eines unabhängigen Vorstandsausschusses für Datenschutz sieht der Deal für das Unternehmen von Marc Zuckerberg eine Geldbusse in Höhe von fünf Milliarden Dollar vor.

Wie die «New York Times» am Mittwoch berichtet, sieht der Vergleich regelmässige ... weiter lesen

07:06

Donnerstag
25.07.2019, 07:06

Digital

USA nehmen Online-Riesen wegen Wettbewerbsverzerrung unter die Lupe

Das Justizministerium der USA will die Wettbewerbspraktiken marktführender Online-Riesen untersuchen. So soll vor allem geklärt werden, ob Facebook, Google, Amazon und Co. ihre Marktposition missbraucht haben, um Usern ... weiter lesen

Justizministerium will «fairen Wettbewerb»

Das Justizministerium der USA will die Wettbewerbspraktiken marktführender Online-Riesen untersuchen. So soll vor allem geklärt werden, ob Facebook, Google, Amazon und Co. ihre Marktposition missbraucht haben, um Usern und Konkurrenten zu schaden.

Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, sollen die Ermittlungen aufzeigen, ob und wie «führende ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
24.07.2019, 09:00

Digital

Facebook-Geld: Schweizer Datenschutz-Beauftragter verlangt «Risikofolgeabschätzung»

Im Briefkasten der Libra Association in Genf liegt seit fast einer Woche ein Brief von Adrian Lobsiger. Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) verlangt Auskunft darüber, wie ... weiter lesen

Lobsiger: «Wurde vorgängig nicht kontaktiert»

Im Briefkasten der Libra Association in Genf liegt seit fast einer Woche ein Brief von Adrian Lobsiger. Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) verlangt Auskunft darüber, wie die geplante Facebook-Währung es mit den Personendaten halten will.

Libra-Chef David Marcus hatte bei der Anhörung vor einem US-Senatsausschuss am 16. Juli auch ... weiter lesen

08:34

Dienstag
23.07.2019, 08:34

Digital

Deutsche Bundesbank will Facebook-Währung genau beobachten

Die deutsche Notenbank zeigt sich skeptisch gegenüber der von Facebook geplanten Internetwährung. Die Aufsichtsbehörden sollten das Libra-Projekt genau im Auge behalten. Und es brauche «europäische L ... weiter lesen

«Geldstabilität darf nicht tangiert werden»

Die deutsche Notenbank zeigt sich skeptisch gegenüber der von Facebook geplanten Internetwährung. Die Aufsichtsbehörden sollten das Libra-Projekt genau im Auge behalten. Und es brauche «europäische Lösungen».

Bislang seien zwar wichtige technische und regulatorische Fragen zum Vorgehen der Libra Association ... weiter lesen

11:30

Montag
22.07.2019, 11:30

Digital

Hacker-Angriff auf Scotland Yard

Hacker haben die britische Polizeibehörde Scotland Yard gefoppt: Über einen Twitter-Account zur Information der Bevölkerung bei Notfällen haben Unbekannte einige Schabernack-Tweets abgesetzt.

Der Angriff geschah in der ... weiter lesen

Einfallstor: Server der Pressestelle

Hacker haben die britische Polizeibehörde Scotland Yard gefoppt: Über einen Twitter-Account zur Information der Bevölkerung bei Notfällen haben Unbekannte einige Schabernack-Tweets abgesetzt.

Der Angriff geschah in der Nacht auf Samstag, wobei die IT-Leute von Scotland Yard sofort versuchten, die falschen Tweets wieder zu löschen, was ihnen aber nur mühsam ... weiter lesen