Content: Digital

19:05

Montag
21.10.2019, 19:05

Digital

Face Unlock: Google-Smartphone erkennt auch schlafendes Gesicht

Das neue Google-Smartphone Pixel 4 lässt sich durch Gesichtserkennung entsperren. Ein Blick aufs Display genügt.

Doch selbst wenn der Smartphone-Besitzer die Augen geschlossen hat, erkennt die biometrische Sicherheits-Software ... weiter lesen

«Sicherheitsproblem»: Blindes Entsperren

Das neue Google-Smartphone Pixel 4 lässt sich durch Gesichtserkennung entsperren. Ein Blick aufs Display genügt.

Doch selbst wenn der Smartphone-Besitzer die Augen geschlossen hat, erkennt die biometrische Sicherheits-Software das Gesicht ... weiter lesen

08:34

Montag
21.10.2019, 08:34

Digital

Bewertung von Nationalräten: Grünes Wahlportal mit Digital-Award ausgezeichnet

An der Konferenz für Digitale Nachhaltigkeit sind in Bern fünf IT-Projekt mit einem «DINAcon Award» ausgezeichnet worden. In der Kategorie «Open Data» gewann Umweltrating, ein Portal zur «umweltfreundlichen ... weiter lesen

Grün bis orange: Wer stimmt für die Umwelt?

An der Konferenz für Digitale Nachhaltigkeit sind in Bern fünf IT-Projekt mit einem «DINAcon Award» ausgezeichnet worden. In der Kategorie «Open Data» gewann Umweltrating, ein Portal zur «umweltfreundlichen Wahlentscheidung».

Umweltrating berechnet Jahr für Jahr, wie «umweltfreundlich» die Parlamentarier im Bundeshaus ... weiter lesen

12:15

Freitag
18.10.2019, 12:15

Digital

Smartphone-Nutzung und Streaming-Dienste legen 2019 weiter zu

Das Smartphone ist weiter auf dem Vormarsch: In Deutschland legte die Nutzung 2019 laut einer neuen Studie um 14 Prozent an. Und die Jungen sind bereit, für die Streaming-Diensten ... weiter lesen

Die Jungen zahlen fürs Streaming

Das Smartphone ist weiter auf dem Vormarsch: In Deutschland legte die Nutzung 2019 laut einer neuen Studie um 14 Prozent an. Und die Jungen sind bereit, für die Streaming-Diensten in die Tasche zu greifen.

Vor allem User mittleren Alters sorgen derzeit fürs Smartphone-Wachstum, geht aus der am Donnerstag ... weiter lesen

19:15

Donnerstag
17.10.2019, 19:15

Digital

Bundesrat ist offen für «tragfähige» Kryptowährungen

Der Bundesrat steht neuen Ansätzen im Finanzmarkt «grundsätzlich offen» gegenüber. Er will sich für internationale Standards stark machen.

«Globale Stablecoin-Projekte und ihre Chancen und Risiken» verfolge ... weiter lesen

«Währungspolitische Herausforderungen»

Der Bundesrat steht neuen Ansätzen im Finanzmarkt «grundsätzlich offen» gegenüber. Er will sich für internationale Standards stark machen.

«Globale Stablecoin-Projekte und ihre Chancen und Risiken» verfolge der Bundesrat «sehr genau» ... weiter lesen

12:42

Donnerstag
17.10.2019, 12:42

Digital

Uber Eats startet in Basel

Das Taxiunternehmen Uber, das im Mai eine enttäuschende Erstplatzierung an der New Yorker Nasdaq hingelegt hat, weitet sein Geschäft mit Uber Eats in der Schweiz aus.

Wie der ... weiter lesen

Uber-Taxis liefern Essen jetzt auch in Basel

Das Taxiunternehmen Uber, das im Mai eine enttäuschende Erstplatzierung an der New Yorker Nasdaq hingelegt hat, weitet sein Geschäft mit Uber Eats in der Schweiz aus.

Wie der Branchendienst horizont.net berichtet, startet Uber mit seiner App Uber Eats in Basel. Mittels ... weiter lesen

11:14

Donnerstag
17.10.2019, 11:14

Digital

Neuer CEO und Geschäftsführer der Docu Media Schweiz

Philipp Scheidegger wird neuer CEO der Docu Media Schweiz, einer Tochterfirma der Infopro Digital.

Er folgt auf Knut Hinrichs, der diesen Posten in den letzten drei Jahren bekleidet hat und ... weiter lesen

Neuer CEO bei der Docu Media Schweiz

Philipp Scheidegger wird neuer CEO der Docu Media Schweiz, einer Tochterfirma der Infopro Digital.

Er folgt auf Knut Hinrichs, der diesen Posten in den letzten drei Jahren bekleidet hat und aus dem Unternehmen ... weiter lesen

20:00

Montag
14.10.2019, 20:00

Digital

Mädchen stärker als Knaben von Internetsucht betroffen

In der Schweiz sind laut einer Studie etwa 35'000 junge Frauen und 22'500 junge Männer zwischen zwölf und 17 Jahren internetsüchtig.

Dabei bewegten sich die ... weiter lesen

In der Schweiz sind laut einer Studie etwa 35'000 junge Frauen und 22'500 junge Männer zwischen zwölf und 17 Jahren internetsüchtig.

Dabei bewegten sich die Mädchen meistens in sozialen Netzwerken, während sich die Knaben mit Computerspielen beschäftigten. Das geht aus einer Studie ... weiter lesen