Content: Digital

12:38

Dienstag
24.12.2019, 12:38

Digital

Achtjähriger Youtuber mit Jahressalär von 26 Millionen Dollar

Mit acht Jahren schon Millionär. Youtube machts möglich: Ryan Kaji soll 26 Millionen Dollar verdient haben. In nur einem Jahr, versteht sich.

Auf seinem Kanal stellt der Youtube-Star ... weiter lesen

«Ryan Kaji» ist längst zum Label geworden

Mit acht Jahren schon Millionär. Youtube machts möglich: Ryan Kaji soll 26 Millionen Dollar verdient haben. In nur einem Jahr, versteht sich.

Auf seinem Kanal stellt der Youtube-Star aus Texas Spielzeuge vor, benutzt beim Malen Blätter als Schablonen oder untersucht die Schuhe ... weiter lesen

17:10

Samstag
21.12.2019, 17:10

Digital

Plattform-Kapitalismus wird vom Europäischen Gerichtshof gestützt

Frankreich wollte von Airbnb Steuern eintreiben und stufte die Plattform als Immobilienmakler ein. Der Unterkunft-Vermittler klagte und kriegte vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in einem skandalträchtigen Urteil recht ... weiter lesen

«Kein Makler», findet der EuGH...

Frankreich wollte von Airbnb Steuern eintreiben und stufte die Plattform als Immobilienmakler ein. Der Unterkunft-Vermittler klagte und kriegte vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in einem skandalträchtigen Urteil recht.

Laut Medienberichten entschied das oberste europäische Gericht, Airbnb sei nur eine App und kein ... weiter lesen

12:22

Dienstag
17.12.2019, 12:22

Digital

Neue Datenschutzbeauftragte im Kanton Zürich

Der Zürcher Kantonsrat hat die Juristin Dominika Blonski zur neuen kantonalen Datenschutzbeauftragten gewählt. Blonski folgt auf Bruno Baeriswyl, der Ende April 2020 altershalber zurücktreten wird.

Die 37-j ... weiter lesen

Dominika Blonski übernimmt

Der Zürcher Kantonsrat hat die Juristin Dominika Blonski zur neuen kantonalen Datenschutzbeauftragten gewählt. Blonski folgt auf Bruno Baeriswyl, der Ende April 2020 altershalber zurücktreten wird.

Die 37-jährige Zürcherin Dominika Blonski erhielt im ersten Wahlgang 89 Stimmen und setzte sich so gegen ... weiter lesen

11:04

Dienstag
17.12.2019, 11:04

Digital

Deutsche Medienwächter verklagen Twitter wegen Pornos

Nicht nur «Fake» und «Hate» macht den sozialen Medien zu schaffen, auch Pornos kratzen an der Seriosität ihres Images. In Deutschland steht Twitter deswegen im Visier der Medienwächter ... weiter lesen

Nicht ganz jugendfrei: Quickie auf Twitter

Nicht nur «Fake» und «Hate» macht den sozialen Medien zu schaffen, auch Pornos kratzen an der Seriosität ihres Images. In Deutschland steht Twitter deswegen im Visier der Medienwächter.

Stein des Anstosses sind «Profile, die sexuelle Dienstleistungen und Produkte (Sexcam, Pornofilme) ... weiter lesen

14:40

Freitag
13.12.2019, 14:40

Digital

Coworking-Anbieter Westhive neu mit Partner im Silicon Valley

Westhive kooperiert neu mit Shack15 in San Francisco. Die beiden Coworking-Anbieter wollen eine Brücke schlagen zwischen den «schnell wachsenden Start-up-Ökosystemen» in der Schweiz und am Golf von San ... weiter lesen

Brücke zwischen Start-up-Ökosystemen

Westhive kooperiert neu mit Shack15 in San Francisco. Die beiden Coworking-Anbieter wollen eine Brücke schlagen zwischen den «schnell wachsenden Start-up-Ökosystemen» in der Schweiz und am Golf von San Francisco.

San Francisco mit der Bay Area und dem Silicon Valley sei die grösste Innovationsregion der Welt ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
12.12.2019, 07:30

Digital

«Federer/Djokovic», «Luca Hänni» und «Hitzewelle»: Jahresrückblick à la Google

Wie alle Jahre wieder lässt Google das auslaufende Jahr anhand der «beliebtesten Suchbegriffe» Revue passieren. Glaubt man der Suchstatistik, ist die Schweiz keine Ski-, sondern eine Tennis-Nation.

Der über ... weiter lesen

Federer, Wimbledon und nochmals Tennis...

Wie alle Jahre wieder lässt Google das auslaufende Jahr anhand der «beliebtesten Suchbegriffe» Revue passieren. Glaubt man der Suchstatistik, ist die Schweiz keine Ski-, sondern eine Tennis-Nation.

Der über alles hinweg beliebteste Suchbegriff war 2019 «Wimbledon». Auf Platz fünf und sechs folgen mit «ATP Finals» und «US Open» zwei weitere ... weiter lesen

07:02

Mittwoch
11.12.2019, 07:02

Digital

Sesselrücken bei der Digitalfirma AdNovum

Nach dem Abgang von CEO Chris Tanner und Technologie-Chef Tom Sprenger verlässt nun auch Consulting-Leiter Peter Gassmann die Digitalisierungsfirma AdNovum. Das Führungsteam wird neu aufgestellt. Wer neuer CEO ... weiter lesen

Consulting-Leiter Peter Gassmann geht

Nach dem Abgang von CEO Chris Tanner und Technologie-Chef Tom Sprenger verlässt nun auch Consulting-Leiter Peter Gassmann die Digitalisierungsfirma AdNovum. Das Führungsteam wird neu aufgestellt. Wer neuer CEO wird, bleibt indessen noch offen. 

Mit der Umstrukturierung will sich AdNovum klarer auf die Märkte Banking, Insurance, Public Sector ... weiter lesen