Content: Digital

09:14

Donnerstag
16.01.2020, 09:14

Digital

Adello baut Operations- und Sales-Team aus

Die Mobile-Vermarkterin Adello hat drei Neuzugänge vermeldet: Andrea Schmid und Alejandro Gómez verstärken den Operations-Bereich, Olena Roesch stösst zum Verkaufs-Team.

Andrea Schmid wechselt von Renault Suisse ... weiter lesen

Die Mobile-Vermarkterin Adello hat drei Neuzugänge vermeldet: Andrea Schmid und Alejandro Gómez verstärken den Operations-Bereich, Olena Roesch stösst zum Verkaufs-Team.

Andrea Schmid wechselt von Renault Suisse zu Adello, wo er den Operations-Bereich verstärkt. Nach einem ... weiter lesen

08:14

Donnerstag
16.01.2020, 08:14

Digital

Netcetera-COO wechselt als CEO zu AdNovum

Nach dem Sesselrücken im vergangenen Herbst hat AdNovum nun die Leitung neu besetzt: Thomas Zangerl, derzeit Chief Operating Officer (COO) von Netcetera, übernimmt im April die Rolle als CEO ... weiter lesen

Zangerl verlässt Netcetera nach 10 Jahren

Nach dem Sesselrücken im vergangenen Herbst hat AdNovum nun die Leitung neu besetzt: Thomas Zangerl, derzeit Chief Operating Officer (COO) von Netcetera, übernimmt im April die Rolle als CEO der Zürcher Digitalfirma.

Bei Netcetera eingestiegen ist Thomas Zangerl laut seinem Linkedin-Account 2010 als Co-Head of ... weiter lesen

08:14

Donnerstag
16.01.2020, 08:14

Digital

Isobar unterstützt Rotes Kreuz mit Digital-Zentrum

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und die Digitalagentur Isobar Schweiz lancieren ein IT-Dienstleistungszentrum für humanitäre Einsätze.

Zugang zu Informationen und Internetverbindung seien für humanit ... weiter lesen

IKRK-Aktion: Web-Zugang überlebenswichtig

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und die Digitalagentur Isobar Schweiz lancieren ein IT-Dienstleistungszentrum für humanitäre Einsätze.

Zugang zu Informationen und Internetverbindung seien für humanitäre Projekte überlebenswichtig ... weiter lesen

12:14

Montag
13.01.2020, 12:14

Digital

SBB kämpfen mit Digitalisierungsproblemen im Realbetrieb

Die zunehmende Digitalisierung macht den SBB-Lokführern zu schaffen: Die SBB und andere Bahnen benutzen neuerdings die ersten Fahrzeuge mit «ETCS Level 1 Baseline 3».

Beim Abbremsen, bei einer Einfahrt ... weiter lesen

Die zunehmende Digitalisierung macht den SBB-Lokführern zu schaffen: Die SBB und andere Bahnen benutzen neuerdings die ersten Fahrzeuge mit «ETCS Level 1 Baseline 3».

Beim Abbremsen, bei einer Einfahrt in einen Bahnhof zum Beispiel, kann es durch das Digitalsystem zu ... weiter lesen

07:45

Mittwoch
08.01.2020, 07:45

Digital

Facebook verspricht mit «Deepfake»-Videos aufzuräumen

Ein knappes Jahr vor den US-Wahlen verspricht Facebook, zwischen manipulierten Videos und politischer Parodie klarer zu unterscheiden. Heikle «Deepfakes» sollen eliminiert werden. Wo genau die Grenze gezogen wird, bleibt unklar ... weiter lesen

Deepfake: Nancy Pelosi in manipuliertem Clip

Ein knappes Jahr vor den US-Wahlen verspricht Facebook, zwischen manipulierten Videos und politischer Parodie klarer zu unterscheiden. Heikle «Deepfakes» sollen eliminiert werden. Wo genau die Grenze gezogen wird, bleibt unklar.

«Deepfakes» sind manipulierte Videos, die mit Hilfe von spezieller Software produziert werden: Darin ... weiter lesen

22:02

Dienstag
24.12.2019, 22:02

Digital

Dept Digital Marketing wird von Investmentfirma The Carlyle Group übernommen

Die Investmentgesellschaft The Carlyle Group wird die Online-Marketingagentur Dept übernehmen.

«Die geplante Transaktion unterliegt den üblichen regulatorischen Genehmigungen und wird voraussichtlich Anfang 2020 abgeschlossen sein», teilte der Schweizer Ableger von ... weiter lesen

Dept-Filiale in Zürich wird im Zuge der Mehrheitsbeteiligung von The Carlyle Group an Dept Amsterdam übernommen...

Die Investmentgesellschaft The Carlyle Group wird die Online-Marketingagentur Dept übernehmen.

«Die geplante Transaktion unterliegt den üblichen regulatorischen Genehmigungen und wird voraussichtlich Anfang 2020 abgeschlossen sein», teilte der Schweizer Ableger von Dept in Zürich mit, der seinen Sitz an der Zürcher ... weiter lesen

17:05

Dienstag
24.12.2019, 17:05

Digital

Geheimdienst nutzte Messenger-App für Spionage

Die Messenger-App ToTok hat sich als Spionagewerkzeug für die Vereinigten Arabischen Emirate entpuppt. Google und Apple haben ToTok mittlerweile aus ihren App-Stores gelöscht.

Die Regierung der Vereinigten Arabischen ... weiter lesen

Hinter ToTok steckt die Hacker-Firma DarkMatter, die momentan vom FBI untersucht wird (Bild: Screenshot totok.ai).

Die Messenger-App ToTok hat sich als Spionagewerkzeug für die Vereinigten Arabischen Emirate entpuppt. Google und Apple haben ToTok mittlerweile aus ihren App-Stores gelöscht.

Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate überwachte mit der App ToTok (nicht zu verwechseln mit der ... weiter lesen