Content: Digital

22:02

Freitag
06.03.2020, 22:02

Digital

Migros zweimal für «Master of Swiss Web» nominiert

Die Jury des «Best of Swiss Web 2020» hatte die Qual der Wahl: Von nicht weniger als 378 eingereichten Arbeiten musste sie sich auf nur zehn begrenzen, die gegeneinander zur ... weiter lesen

Die Jury des «Best of Swiss Web 2020» hatte die Qual der Wahl: Von nicht weniger als 378 eingereichten Arbeiten musste sie sich auf nur zehn begrenzen, die gegeneinander zur «Masterwahl» antreten.

Gleich zweimal auf der Shortlist findet sich die Migros-Gruppe: Als eine der grössten Ausbildnerinnen ... weiter lesen

09:00

Samstag
22.02.2020, 09:00

Digital

Ads&figures mit neuer Digital-Chefin

Nicole Wollner stösst ab März in die Geschäftsleitung der Berner Agentur ads&figures. Wollner übernimmt die Position als Director Digital von René Linder, der neu Chief Innovation ... weiter lesen

Wollner war vier Jahre bei der Swisscom...

Nicole Wollner stösst ab März in die Geschäftsleitung der Berner Agentur ads&figures. Wollner übernimmt die Position als Director Digital von René Linder, der neu Chief Innovation Officer wird.

Als Director Digital wird Nicole Wollner das Team der «digitalen Kanalspezialisten» von ads&figures leiten, schrieb ... weiter lesen

22:55

Montag
17.02.2020, 22:55

Digital

Facebook erlaubt politische Werbung mit Memes

Der US-Techkonzern lässt «Branded Content» mit politischem Inhalt auf Facebook und Instagram zu. Von nun an können Politikerinnen und Politiker über Beiträge von Influencern auf sich aufmerksam ... weiter lesen

US-Multimilliardär Michael Bloomberg gab schon über 300 Millionen Dollar für den Wahlkampf aus...

Der US-Techkonzern lässt «Branded Content» mit politischem Inhalt auf Facebook und Instagram zu. Von nun an können Politikerinnen und Politiker über Beiträge von Influencern auf sich aufmerksam machen.

Bei sogenannten Memes handelt es sich um lustige Bilder, die meistens mit kleinem Text versehen sind. Sie ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
13.02.2020, 12:02

Digital

Gaming-Anbieter Netgear sponsert E-Sports-Mannschaft des ZSC Lions

Seit letztem Oktober flitzen die Jungs des ZSC Lions E-Sports-Teams für den Zürcher Eishockeyclub über das digitale Eis. Jetzt steigt der Gaming-Anbieter Netgear als Hauptsponsor ein.

Neu werden ... weiter lesen

E-Team flitzt für Netgear übers digitale Eis

Seit letztem Oktober flitzen die Jungs des ZSC Lions E-Sports-Teams für den Zürcher Eishockeyclub über das digitale Eis. Jetzt steigt der Gaming-Anbieter Netgear als Hauptsponsor ein.

Neu werden die digitalen ZSC-Hockeyspieler unter der Flagge des Gaming-Anbieters unterwegs ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
13.02.2020, 09:02

Digital

Kommunikations-Forscher Martin Vetterli als Präsident der ETH Lausanne bestätigt

Martin Vetterli präsidiert für weitere vier Jahre die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL). Der Bundesrat hat die Wahl des ETH-Rats abgesegnet.

Der Informatik- und Kommunikations-Professor Martin Vetterli ... weiter lesen

Martin Vetterli präsidiert für weitere vier Jahre die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL). Der Bundesrat hat die Wahl des ETH-Rats abgesegnet.

Der Informatik- und Kommunikations-Professor Martin Vetterli steht der EPFL seit 2016 vor. Unter ... weiter lesen

12:40

Sonntag
09.02.2020, 12:40

Digital

Kinderschützer und Geheimdienste opponieren gegen neue Facebook-Verschlüsselung

Der Zuckerberg-Konzern will seine Apps sicherer machen. Mit der geplanten Sender-zu-Empfänger-Verschlüsselung ruft Facebook die Opposition von Kinderschützern und Geheimdiensten auf den Plan.

«Die Verschlüsselung wird digitale ... weiter lesen

FBI-Chef: «Strafverfolgung wird geblendet»

Der Zuckerberg-Konzern will seine Apps sicherer machen. Mit der geplanten Sender-zu-Empfänger-Verschlüsselung ruft Facebook die Opposition von Kinderschützern und Geheimdiensten auf den Plan.

«Die Verschlüsselung wird digitale Verstecke für Kindsschänder kreieren», schrieb die britische ... weiter lesen

07:32

Donnerstag
06.02.2020, 07:32

Digital

Twitter sagt Deepfake-Videos den Kampf an

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat festgelegt, Beiträge mit manipulierten Medien zu kennzeichnen oder ganz von der Plattform zu löschen. Damit zielt Twitter vor allem auf Deepfake-Videos ab, die in ... weiter lesen

Das Deepfake-Video mit der lallenden Pelosi

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat festgelegt, Beiträge mit manipulierten Medien zu kennzeichnen oder ganz von der Plattform zu löschen. Damit zielt Twitter vor allem auf Deepfake-Videos ab, die in letzter Zeit vermehrt in sozialen Netzwerken kursierten.

Die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses ... weiter lesen