Content: Digital

13:02

Donnerstag
02.04.2020, 13:02

Digital

Corona-Bekämpfung: Bundesrat lockert Regeln für elektronische Unterschriften

Der Bundesrat vereinfacht die Zertifizierung elektronischer Unterschriften. Um Reisen und Kontakte zu vermeiden, kann die Identität nun auch per Video geprüft werden.

Mit dem Lockdown hat das Bed ... weiter lesen

Identitätsprüfung per Video wird erlaubt

Der Bundesrat vereinfacht die Zertifizierung elektronischer Unterschriften. Um Reisen und Kontakte zu vermeiden, kann die Identität nun auch per Video geprüft werden.

Mit dem Lockdown hat das Bedürfnis, Verträge digital zu unterschreiben, stark zugenommen. Laut ... weiter lesen

11:42

Samstag
21.03.2020, 11:42

Digital

Youtube fährt Datenvolumen herunter

Um die Netze in Corona-Zeiten zu entlasten, reduziert Youtube die Qualität seines Videostreamings in Europa. Dies, nachdem EU-Kommissar Thierry Breton die Google-Tochter dazu aufgerufen hatte, ihr Datenvolumen zu senken ... weiter lesen

Nur noch Standardauflösung verfügbar

Um die Netze in Corona-Zeiten zu entlasten, reduziert Youtube die Qualität seines Videostreamings in Europa. Dies, nachdem EU-Kommissar Thierry Breton die Google-Tochter dazu aufgerufen hatte, ihr Datenvolumen zu senken. 

Youtube entschied, alle Streamings zurzeit nur noch in Standardauflösung zu verbreiten, wie das ... weiter lesen

13:00

Dienstag
17.03.2020, 13:00

Digital

Schweizer rezyklieren 95 Prozent des Elektroschrotts

Herr und Frau Schweizer haben im letzten Jahr 8,8 Millionen alte Elektrogeräte gesammelt und zurückgebracht. Das sind 4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Insgesamt wurden 46'935 ... weiter lesen

IT und Büro-Geräte sind die Spitzenreiter

Herr und Frau Schweizer haben im letzten Jahr 8,8 Millionen alte Elektrogeräte gesammelt und zurückgebracht. Das sind 4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Insgesamt wurden 46'935 Tonnen Alt­-Elektronik rezykliert, 2,5 Prozent mehr als 2018, wie die Swico ... weiter lesen

12:12

Dienstag
17.03.2020, 12:12

Digital

Französische Wettbewerbshüter verdonnern Apple zu Milliarden-Busse

Frankreich hat eine Rekordbusse von 1,1 Milliarden Euro über Apple verhängt. Der iPhone-Konzern soll sich mit zwei Grosshändlern abgesprochen und den Wettbewerb lahmgelegt haben.

Laut der Pr ... weiter lesen

Apple hat Grosshandelsmarkt «sterilisiert»

Frankreich hat eine Rekordbusse von 1,1 Milliarden Euro über Apple verhängt. Der iPhone-Konzern soll sich mit zwei Grosshändlern abgesprochen und den Wettbewerb lahmgelegt haben.

Laut der Präsidentin der französischen Wettbewerbsbehörde, Isabelle de Silva, haben ... weiter lesen

23:35

Montag
16.03.2020, 23:35

Digital

Uni Zürich wechselt auf digitale Lehre und bietet Videokonferenzen an

Die grösste Hochschule der Schweiz hat den Präsenzunterricht bis auf Weiteres eingestellt. Den Studierenden soll trotzdem ein regulärer Abschluss des Semesters ermöglicht werden.

Die über 26 ... weiter lesen

Die Uni Zürich schliesst ihre Gebäude für Studierende, bleibt für die Forschung und den administrativen Betrieb aber weiterhin offen (©Universität Zürich/Frank Brüderli)...

Die grösste Hochschule der Schweiz hat den Präsenzunterricht bis auf Weiteres eingestellt. Den Studierenden soll trotzdem ein regulärer Abschluss des Semesters ermöglicht werden.

Die über 26'000 Studierenden der Universität Zürich dürfen nicht mehr in die Vorlesungssäle und Seminarräume ... weiter lesen

23:02

Sonntag
15.03.2020, 23:02

Digital

«AgentTesla»: Cyberkriminelle versenden E-Mails im Namen des Bundesamts für Gesundheit

Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus versuchen Cyberkriminelle mit Malware Geräte zu infizieren und die Schadsoftware «AgentTesla» zu verbreiten. Als Absender der E-Mails wird perfiderweise das Bundesamt für ... weiter lesen

 Ausnutzung der Coronavirus-Angst: Schadsoftware «AgentTesla» bei gefälschten E-Mails im Anhang im Umlauf...

Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus versuchen Cyberkriminelle mit Malware Geräte zu infizieren und die Schadsoftware «AgentTesla» zu verbreiten. Als Absender der E-Mails wird perfiderweise das Bundesamt für Gesundheit (BAG) aufgeführt.

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) warnt dringend vor der Öffnung dieser Mails ... weiter lesen

14:15

Montag
09.03.2020, 14:15

Digital

Coronavirus stellt App-Entwickler unter Quarantäne

Für alles und jedes gibt es eine App. Nur nicht für die Viren, die die Welt derzeit in Atem halten: Corona.

Wer im Google Play Store nach «Corona ... weiter lesen

Keine einzige Corona-App bei Google Play...

Für alles und jedes gibt es eine App. Nur nicht für die Viren, die die Welt derzeit in Atem halten: Corona.

Wer im Google Play Store nach «Corona» sucht, dem wurden am Freitag zwar allerlei Musikalben und Fantasy-Hörbücher angezeigt, aber keine einzige App zum ... weiter lesen