Content: Digital

15:08

Dienstag
05.05.2020, 15:08

Digital

Neuer Technik-Chef bei Wunderman Thompson

Die Kommunikationsagentur Wunderman Thompson hat Michael Meier als neuen Chief Technology Officer im Team.

Meier übernimmt per sofort die strategische Führung des Technologie-Angebotes der Wunderman Thompson Switzerland AG und ... weiter lesen

Michael Meier übernimmt per sofort die strategische Führung des Technologie-Angebots...

Die Kommunikationsagentur Wunderman Thompson hat Michael Meier als neuen Chief Technology Officer im Team.

Meier übernimmt per sofort die strategische Führung des Technologie-Angebotes der Wunderman Thompson Switzerland AG und ist Teil des sechsköpfigen Management-Teams ... weiter lesen

13:30

Montag
04.05.2020, 13:30

Digital

Auch Staatspolitische Kommission will Corona-Warn-App nicht per Notrecht

Auch die Staatspolitische Kommission (SPK-S) des Ständerates hat sich zur Corona-Warn-App, die am 11. Mai lanciert werden soll, geäussert.

Die Motion «‚Corona Proximity Tracing‘-App» «mit dem gleichen ... weiter lesen

Corona-Proximity-Tracing-App-ETHEPFL-Lausanne-Wie-funktioniert-die-Corona-App-Klein-Report

Auch die Staatspolitische Kommission (SPK-S) des Ständerates hat sich zur Corona-Warn-App, die am 11. Mai lanciert werden soll, geäussert.

Die Motion «‚Corona Proximity Tracing‘-App» «mit dem gleichen Wortlaut wie jene, die ihre nationalrätliche Schwesterkommission am 22. April verabschiedet hatte», ist am 1. Mai eingereicht ... weiter lesen

08:32

Sonntag
03.05.2020, 08:32

Digital

Parlamentarische Gruppe (ParlDigi) begrüsst Schweizer Corona-App

Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (ParlDigi) empfiehlt in einer Stellungnahme den dezentralen Ansatz der Schweizer Corona-Tracing-App.

Parldigi begrüsst, dass das Bundesamt für Gesundheit (BAG) sich für eine ... weiter lesen

Mit der dezentralen Corona-App sei der Quellcode «vollständig transparent» einsehbar...

Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (ParlDigi) empfiehlt in einer Stellungnahme den dezentralen Ansatz der Schweizer Corona-Tracing-App.

Parldigi begrüsst, dass das Bundesamt für Gesundheit (BAG) sich für eine App nach einem dezentralen Modell ... weiter lesen

09:04

Samstag
02.05.2020, 09:04

Digital

MELANI zu Cyberkriminalität: Missbrauch von User-Daten nimmt zu

Die Werbung nutzt User-Daten, um ihre Botschaften zielgerichtet auszuspielen. Aber auch Politiker und Cyberkriminelle nutzen die persönlichen Daten mehr und mehr für eine möglichst individuelle Ansprache.

Wir ... weiter lesen

Die Werbung nutzt User-Daten, um ihre Botschaften zielgerichtet auszuspielen. Aber auch Politiker und Cyberkriminelle nutzen die persönlichen Daten mehr und mehr für eine möglichst individuelle Ansprache.

Wir surfen und bestellen die Turnschuhe oder buchen die Städtereise online, wir verkehren auf den sozialen ... weiter lesen

17:36

Freitag
01.05.2020, 17:36

Digital

Google macht Videodienst Meet gratis

Der US-Techkonzern hat angekündigt, den hauseigenen Videokonferenzdienst Google Meet kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Bis zuletzt war Google Meet vor allem bei Firmenkunden oder Schulen im Einsatz. Jetzt weiter lesen

Neu ist die Kachelansicht für alle nutzbar

Der US-Techkonzern hat angekündigt, den hauseigenen Videokonferenzdienst Google Meet kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Bis zuletzt war Google Meet vor allem bei Firmenkunden oder Schulen im Einsatz. Jetzt ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
29.04.2020, 22:50

Digital

Homeoffice der Behörden: «Wahres Eldorado für Cyberkriminelle»

Die Corona-Krise verleiht der Digitalisierung der Verwaltung viel Schub. Der Zürcher Datenschützer warnt, dass dabei der Datenschutz auf der Strecke bleiben könnte.

«Gerade in solchen Zeiten, auch ... weiter lesen

«In vielen Fällen war ein gesicherter Zugang zum Geschäftssystem nicht vorgesehen», sagt der Zürcher Datenschützer Bruno Baeriswyl.

Die Corona-Krise verleiht der Digitalisierung der Verwaltung viel Schub. Der Zürcher Datenschützer warnt, dass dabei der Datenschutz auf der Strecke bleiben könnte.

«Gerade in solchen Zeiten, auch wenn Notrecht angewendet wird, sind die Grundrechte zu wahren, auch ... weiter lesen

17:10

Mittwoch
29.04.2020, 17:10

Digital

Bund unterstützt Regeln für Airbnb

Airbnb und andere Vermietungsportale trocknen den Wohnungsmarkt aus und konkurrieren die Hotellerie. Mehrere Kantone und Städte sind dabei, Regeln aufzustellen. Mit einer neuen Website unterstützt sie der Bund ... weiter lesen

Beherbergungszeit soll begrenzt werden

Airbnb und andere Vermietungsportale trocknen den Wohnungsmarkt aus und konkurrieren die Hotellerie. Mehrere Kantone und Städte sind dabei, Regeln aufzustellen. Mit einer neuen Website unterstützt sie der Bund nun dabei.

«Zu den möglichen negativen Wirkungen, mit denen die Behörden konfrontiert sind, zählen unter ... weiter lesen