Content: Digital

14:12

Donnerstag
10.09.2020, 14:12

Digital

G+D steigt bei Netcetera ein

Der Konzern für Sicherheits-IT Giesecke+Devrient (G+D) investiert in Netcetera. Die Zürcher Firma entwickelt Software für digitales Bezahlen. 

Die beiden Technologieunternehmen möchten mit dem Schritt ... weiter lesen

Andrej Vckovski, CEO Netcetera, und Ralf Wintergerst, CEO G+D (v.l.)

Der Konzern für Sicherheits-IT Giesecke+Devrient (G+D) investiert in Netcetera. Die Zürcher Firma entwickelt Software für digitales Bezahlen. 

Die beiden Technologieunternehmen möchten mit dem Schritt «Synergien in ihrem Portfolio nutzen ... weiter lesen

18:00

Mittwoch
09.09.2020, 18:00

Digital

Medien-Manager von 20 Minuten berät Gaming-Agentur MYI

Die Esports- und Gaming-Agentur MYI Entertainment hat einen Beirat geschaffen. In Zukunft unterstützen Dominik Allemann und Sven Ruoss das Berner Unternehmen. 

Sven Ruoss ist Chief Product Officer bei 20 ... weiter lesen

Sven Ruoss, Chief Product Officer 20 Minuten

Die Esports- und Gaming-Agentur MYI Entertainment hat einen Beirat geschaffen. In Zukunft unterstützen Dominik Allemann und Sven Ruoss das Berner Unternehmen. 

Sven Ruoss ist Chief Product Officer bei 20 Minuten. Im Nebenamt leitet er den Studiengang ... weiter lesen

17:58

Mittwoch
09.09.2020, 17:58

Digital

Das internationale Chaos bei der Digitalsteuer und Co.

Streamingplattformen wie Netflix sollen künftig 1 Prozent ihrer Einnahmen in der Schweiz in das Schweizer Filmschaffen investieren müssen. Das hat der Nationalrat zu Beginn der Session entschieden. Ein ... weiter lesen

Was will ich schauen? Wer soll bezahlen? Wo soll bezahlt werden?...

Streamingplattformen wie Netflix sollen künftig 1 Prozent ihrer Einnahmen in der Schweiz in das Schweizer Filmschaffen investieren müssen. Das hat der Nationalrat zu Beginn der Session entschieden. Ein Happy End für den Film bedeutet das aber noch lange nicht.

Zuerst muss sich auch der Ständerat mit der Idee anfreunden. Und die Jungfreisinnigen drohen mit ... weiter lesen

17:46

Mittwoch
09.09.2020, 17:46

Digital

Dream Production: Andreas Bosshart verstärkt Beratung

Die Digital-Agentur Dream Production baut die Beratung in Zürich aus: Anfang September hat Andreas Bosshart von Wirz Brand Relations zur Agentur für Webentwicklung gewechselt.

Bei Dream Team arbeiten ... weiter lesen

Andreas_Bosshart

Die Digital-Agentur Dream Production baut die Beratung in Zürich aus: Anfang September hat Andreas Bosshart von Wirz Brand Relations zur Agentur für Webentwicklung gewechselt.

Bei Dream Team arbeiten 39 Spezialisten in Zürich und im rumänischen Timisoara ... weiter lesen

17:36

Mittwoch
09.09.2020, 17:36

Digital

Eindrückliche Zahlen: So leben wir heute online

Während 20 Jahren Online-Forschung hat sich die Zahl der Nutzer in der Schweiz mehr als verdoppelt. Das Smartphone ist allgegenwärtig. Einen Boom gibt es bei Online-Messaging-Diensten.

Das sind ... weiter lesen

In der Schweiz sind heute 5,4 Millionen Smartphones im Einsatz, ohne doppelte Geräte gezählt...

Während 20 Jahren Online-Forschung hat sich die Zahl der Nutzer in der Schweiz mehr als verdoppelt. Das Smartphone ist allgegenwärtig. Einen Boom gibt es bei Online-Messaging-Diensten.

Das sind die wichtigsten Erkenntnisse rund um die Entwicklung der Internetnutzung. Erhoben wurden die Zahlen ... weiter lesen

08:04

Dienstag
08.09.2020, 08:04

Digital

Google Maps und die Corona-Warnung

Mit einer neuen Funktion will Google bald die Corona-Situation in einzelnen Ländern anzeigen. Erste Screenshots der neuen Karten-Funktion sind bereits aufgetaucht. Sie zeigen Details der Verbreitung von Covid-19.

Aktiviert ... weiter lesen

Spekulation oder bald Realität: Erste Screenshots der neuen Corona-Map von Google...

Mit einer neuen Funktion will Google bald die Corona-Situation in einzelnen Ländern anzeigen. Erste Screenshots der neuen Karten-Funktion sind bereits aufgetaucht. Sie zeigen Details der Verbreitung von Covid-19.

Aktiviert man die Funktion, werden Regionen und Ländergrenzen hervorgehoben und jene ... weiter lesen

13:06

Mittwoch
02.09.2020, 13:06

Digital

«Digimonitor»: Sinkflug von Facebook flacht ab, Tiktok hebt ab

Alle sozialen Medien haben während des Lockdowns neue Nutzer hinzugewonnen. Facebook und Instagram erreichten je 350'000 mehr Menschen in der Schweiz. Damit erholt sich Facebook etwas vom Einbruch ... weiter lesen

Die Sozialen Medien bleiben vor allem bei den Jungen in Bewegung: Von den 15- bis 24-Jährigen schauen 2020 noch 34 Prozent «mindestens gelegentlich» auf Facebook, vor sechs Jahren waren es 82 Prozent.

Alle sozialen Medien haben während des Lockdowns neue Nutzer hinzugewonnen. Facebook und Instagram erreichten je 350'000 mehr Menschen in der Schweiz. Damit erholt sich Facebook etwas vom Einbruch im letzten Jahr.

Mit 3,0 Millionen nutzt aktuell nicht ganz die Hälfte der Gesamtbevölkerung (46 Prozent) wenigstens ab ... weiter lesen