Content: Digital

10:00

Mittwoch
10.03.2021, 10:00

Digital

Ueli Kürschner will mit DesignMind «zukunftsweisend neu» gestalten

Der digitale Wandel verändert vieles tiefgreifend. Es entstehen neue Bedürfnisse und Ansprüche, es ergeben sich vielversprechende Chancen. Wer diese Chancen ergreifen will, muss das Neue im M ... weiter lesen

Für Ueli Kürschner ist Design mehr als Formgebung: «Design ist eine Denk- und Herangehensweise.»...

Der digitale Wandel verändert vieles tiefgreifend. Es entstehen neue Bedürfnisse und Ansprüche, es ergeben sich vielversprechende Chancen. Wer diese Chancen ergreifen will, muss das Neue im Möglichen finden und mutig agieren.

Das ist die Überzeugung von Ueli Kürschner. Um dieser Herausforderung mit den richtigen Ideen ... weiter lesen

17:24

Montag
08.03.2021, 17:24

Digital

Klares Nein: Schweiz schickt halbprivate E-ID bachab

Mit nur 35,6 Prozent Ja-Stimmen hat die Schweizer Stimmbevölkerung das E-ID-Gesetz am Sonntag deutlich abgelehnt. Die Gewerkschaft Syndicom deutet das Nein als «Votum gegen die Privatisierung von Staatsaufgaben ... weiter lesen

Die E-ID hatte an der Urne keine Chance: Fast 65 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sagten Nein... (Bild: Screenshot Erklärvideo admin.ch)

Mit nur 35,6 Prozent Ja-Stimmen hat die Schweizer Stimmbevölkerung das E-ID-Gesetz am Sonntag deutlich abgelehnt. Die Gewerkschaft Syndicom deutet das Nein als «Votum gegen die Privatisierung von Staatsaufgaben», der Gewerbeverband dagegen bezeichnet das Resultat als «Rückschritt».

In naher Zukunft wird es in der Schweiz kein staatlich anerkanntes Log-in geben. Das «Bundesgesetz ... weiter lesen

09:06

Sonntag
07.03.2021, 09:06

Digital

Google will auf Verkauf von Tracking-Daten verzichten

Sie Suchmaschine von Google ist praktisch. Man gibt «Klavier kaufen» ein. Und mit einem Klick werden einem umgehend alle Klavierhändler in der näheren Umgebung angezeigt.

Hat man sich ... weiter lesen

Wie ein streunender Hund auf Ibiza: Wer sich bei der Google-Suche in ein Klavier verguckt hat, bringt dieses Instrument oft für Wochen nicht mehr los...

Sie Suchmaschine von Google ist praktisch. Man gibt «Klavier kaufen» ein. Und mit einem Klick werden einem umgehend alle Klavierhändler in der näheren Umgebung angezeigt.

Hat man sich dann trotzdem lieber für eine billigere Gitarre entschieden, muss der Traum mit dem Klavier trotzdem noch nicht ganz vergessen werden ... weiter lesen

08:35

Freitag
05.03.2021, 08:35

Digital

Facebook erlaubt wieder politische Werbung

Auf Facebook kann neu wieder politische Werbung geschaltet werden. Seit der US-Präsidentschaftswahl im November war dies auf allen Kanälen des Social-Media-Riesen nicht mehr möglich gewesen.

«Ab diesem ... weiter lesen

Das Verbot ist in Kraft gesetzt worden, um Verwirrung oder Missbrauch nach dem Wahltag zu vermeiden...

Auf Facebook kann neu wieder politische Werbung geschaltet werden. Seit der US-Präsidentschaftswahl im November war dies auf allen Kanälen des Social-Media-Riesen nicht mehr möglich gewesen.

«Ab diesem Donnerstag, 4. März, ist Werbung für politische, wahlbezogene und soziale Themen in den ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
04.03.2021, 08:10

Digital

Betrugsfall Trendsales: Schiedsgericht verkleinert Millionen-Verlust für Tamedia

Betrügereien im Online-Geschäft sind gang und gäbe. Ein älterer Fall ist Trendsales aus Dänemark, ein Online-Marktplatz für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angebote.

Auf den ist Tamedia reingefallen ... weiter lesen

Bei Trendsales in Kopenhagen geht der Verkauf von für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angeboten weiter...

Betrügereien im Online-Geschäft sind gang und gäbe. Ein älterer Fall ist Trendsales aus Dänemark, ein Online-Marktplatz für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angebote.

Auf den ist Tamedia reingefallen: Einstieg für 35 Millionen Euro, Finanzspritze 3,5 Millionen Euro, Abschreiber 18 Millionen Euro und nun eine Zahlung von 13,25 Millionen ... weiter lesen

14:34

Mittwoch
03.03.2021, 14:34

Digital

Kommunikation in Zeiten der Pandemie: Zoom ist der grosse Abräumer

Um sagenhafte 369 Prozent ist der Umsatz beim Videodienst Zoom im vierten Quartal 2020 gestiegen. Der weltweite Trend zum Homeoffice hat dem Unternehmen aus dem amerikanischen San Jose somit in ... weiter lesen

Fast 10 Prozent plus für die Zoom-Aktie nach den Quartalszahlen...

Um sagenhafte 369 Prozent ist der Umsatz beim Videodienst Zoom im vierten Quartal 2020 gestiegen. Der weltweite Trend zum Homeoffice hat dem Unternehmen aus dem amerikanischen San Jose somit in drei Monaten 882,5 Millionen Dollar in die Kasse gespült.

«Das vierte Quartal markierte einen starken Endspurt in einem noch nie dagewesenen Jahr für Zoom» ... weiter lesen

12:32

Mittwoch
03.03.2021, 12:32

Digital

Joe Biden unterstützt Arbeiter, die sich bei Amazon gewerkschaftlich organisieren wollen

In einem Logistikzentrum von Amazon im US-Bundesstaat Alabama wurde im Februar eine Umfrage lanciert, ob die Arbeiter eine Gewerkschaft gründen wollen. Die Abstimmung dauert noch bis Ende März ... weiter lesen

Amazon steht immer wieder in der Kritik für seine schlechten Arbeitsbedingungen. Jetzt hat der US-Präsident den 800'000 Mitarbeitenden seine Sympathie ausgedrückt...

In einem Logistikzentrum von Amazon im US-Bundesstaat Alabama wurde im Februar eine Umfrage lanciert, ob die Arbeiter eine Gewerkschaft gründen wollen. Die Abstimmung dauert noch bis Ende März.

Jetzt hat sich US-Präsident Joe Biden hinter die Arbeitenden des Online-Handelsriesen gestellt, die sich in den ... weiter lesen