Content: Digital

09:04

Mittwoch
07.04.2021, 09:04

Digital

Microsoft will US-Soldaten schlauer machen

Es geht um einen Mega-Deal mit einem Wert von beinahe 22 Milliarden Dollar. Der Softwarekonzern Microsoft wird die amerikanische Armee in den kommenden Jahren mit Augmented-Reality-Brillen ausstatten.

Soldaten können ... weiter lesen

Die Brillen für die US-Armee basieren auf der Hololens von Microsoft...             (Bild: Pentagon)

Es geht um einen Mega-Deal mit einem Wert von beinahe 22 Milliarden Dollar. Der Softwarekonzern Microsoft wird die amerikanische Armee in den kommenden Jahren mit Augmented-Reality-Brillen ausstatten.

Soldaten können damit die Realität mit 3D-Projektionen anreichern, das Headset können sie über Gesten ... weiter lesen

16:15

Dienstag
06.04.2021, 16:15

Digital

Wegen Corona-Stress: LinkedIn schenkt ganzer Belegschaft eine Woche Ferien

Das Karriere-Netzwerk LinkedIn schickt seine Belegschaft für eine Woche nach Hause. Allerdings nicht ins Homeoffice, sondern in den Urlaub.

Wie das US-Unternehmen am Freitag mitteilte, haben fast alle der ... weiter lesen

15'900 Mitarbeitende machen bei LinkedIn gleichzeitig Ferien...

Das Karriere-Netzwerk LinkedIn schickt seine Belegschaft für eine Woche nach Hause. Allerdings nicht ins Homeoffice, sondern in den Urlaub.

Wie das US-Unternehmen am Freitag mitteilte, haben fast alle der 15‘900 Vollzeit-Beschäftigten ab Ostermontag eine Woche frei, «um sich nach mehr als einem Jahr im Corona-Homeoffice zu erholen und ... weiter lesen

09:04

Freitag
02.04.2021, 09:04

Digital

Schweizer Armee schafft ein Cyber-Kommando

Auch die Schweizer Armee rüstet virtuell auf. Bis Anfang 2024 soll ein «Kommando Cyber» zum Einsatz bereitstehen.

Im neuen Pflichtenheft von Divisionär Alain Vuitel stehen Begriffe wie «Cyberabwehr ... weiter lesen

2024 ist virtuelle Truppe einsatzbereit (© VBS)

Auch die Schweizer Armee rüstet virtuell auf. Bis Anfang 2024 soll ein «Kommando Cyber» zum Einsatz bereitstehen.

Im neuen Pflichtenheft von Divisionär Alain Vuitel stehen Begriffe wie «Cyberabwehr», «Kryptologie» und «elektronische Kriegsführung». Was wie Science-Fiction tönt, ist die schöne neue ... weiter lesen

11:02

Mittwoch
31.03.2021, 11:02

Digital

Flache Organisationsstruktur: Braingroup mit neuer operativer Führung

Das Zürcher Softwareunternehmen Braingroup stellt die Weichen neu und setzt per April auf eine flache Organisationsstruktur: Die operative Führung wird neu dem Teamboard, bestehend aus 12 Board Members ... weiter lesen

Jedes der 12 Board Member agiert als Teamleader von einem heterogen zusammengesetzten Team...

Das Zürcher Softwareunternehmen Braingroup stellt die Weichen neu und setzt per April auf eine flache Organisationsstruktur: Die operative Führung wird neu dem Teamboard, bestehend aus 12 Board Members, übertragen, wie das Unternehmen schreibt.

Mit der Inkraftsetzung der neuen Organisationsform verabschiedet sich die Braingroup von der ... weiter lesen

09:48

Montag
29.03.2021, 09:48

Digital

Neue Dual-Use-Verordnung des Europäischen Parlaments sorgt für harsche Kritik

Das Europäische Parlament hat Ende letzter Woche eine neue Dual-Use-Verordnung verabschiedet. Dadurch wird der Export von Gütern, Stoffen, Software und anderen Technologien, die sowohl militärisch als auch ... weiter lesen

Die Wirksamkeit der neuen Kontrollmechanismen hänge nun vom Willen einzelner Mitgliedstaaten ab...

Das Europäische Parlament hat Ende letzter Woche eine neue Dual-Use-Verordnung verabschiedet. Dadurch wird der Export von Gütern, Stoffen, Software und anderen Technologien, die sowohl militärisch als auch zivil genutzt werden können (Dual Use), neu schärfer kontrolliert.

Die Reform wird von der Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) an sich begrüsst – doch in einem ... weiter lesen

08:28

Donnerstag
25.03.2021, 08:28

Digital

TX Group setzt Kopfgeld für Sicherheitslücken auf 20min.ch aus

Die TX Group bietet Hackern in einem geregelten Rahmen an, die Website von «20 Minuten» nach Sicherheitslücken zu durchforsten. Wer eine Lücke findet, wird bezahlt. Dieses sogenannte Bug-Bounty-Programm ... weiter lesen

Bug-Bounty-Programme werden demnächst auch bei anderen TX-Group-Titeln ausgeschrieben...

Die TX Group bietet Hackern in einem geregelten Rahmen an, die Website von «20 Minuten» nach Sicherheitslücken zu durchforsten. Wer eine Lücke findet, wird bezahlt. Dieses sogenannte Bug-Bounty-Programm soll die Sicherheit von 20minuten.ch erhöhen.

Das neue Programm ist ab sofort für alle Sicherheitsforscher und Hacker zugänglich, teilte die TX Group am ... weiter lesen

15:08

Mittwoch
24.03.2021, 15:08

Digital

Neuer Partner bei Web-Agentur Mayor Unlimited

Fabian Plüss, ehemaliger CEO und Co-Founder von Kingfluencers, wird Partner bei der Web-Agentur Mayor Unlimited in Rotkreuz.

Hier habe er ein Unternehmen gefunden, das mit hoch motivierten jungen Talenten ... weiter lesen

Fabian Plüss, ehemaliger CEO und Co-Founder von Kingfluencers, wird Partner bei der Web-Agentur Mayor Unlimited in Rotkreuz.

Hier habe er ein Unternehmen gefunden, das mit hoch motivierten jungen Talenten der ETH Zürich nutzerorientierte Webentwicklung zu fairen Preisen anbiete ... weiter lesen