Content: Digital

07:50

Mittwoch
06.10.2021, 07:50

Digital

Zoom und sein Geschäftsmodell nach der Pandemie: Eine erste Erweiterung ist gescheitert

Mit der Coronakrise ist Zoom geschäftlich in eine neue Liga aufgestiegen. Die Firma sollte ursprünglich «nur» Videokonferenzen für Unternehmen zur Verfügung stellen.

In der Pandemie nahm ... weiter lesen

Zoom wollte ein weiteres Standbein mit künstlicher Intelligenz für Kundenanfragen aufbauen...       (Bild: Zoom)

Mit der Coronakrise ist Zoom geschäftlich in eine neue Liga aufgestiegen. Die Firma sollte ursprünglich «nur» Videokonferenzen für Unternehmen zur Verfügung stellen.

In der Pandemie nahm aber nicht nur die Nutzung in Firmen zu. Auch Privatpersonen greifen seither zu Zoom für alle ... weiter lesen

18:02

Donnerstag
30.09.2021, 18:02

Digital

Sebastian Dicke wird neuer Chief Digital Officer der Omnicom Media Group Schweiz und Österreich

Ab Oktober wird Sebastian Dicke die Leitung der digitalen und technischen Ausrichtung der OMG Schweiz übernehmen. In dieser neu geschaffenen Rolle wird er zukünftig als CDO die Digitalabteilung verantworten ... weiter lesen

Sebastian Dicke wird künftig die Digitalabteilung bei OMG verantworten...             (Bild: OMG)

Ab Oktober wird Sebastian Dicke die Leitung der digitalen und technischen Ausrichtung der OMG Schweiz übernehmen. In dieser neu geschaffenen Rolle wird er zukünftig als CDO die Digitalabteilung verantworten, wie die Agentur mitteilt.

Vor seinem Wechsel zur OMG Schweiz war ... weiter lesen

11:48

Mittwoch
29.09.2021, 11:48

Digital

Nationalrätin Gysin fordert mehr Transparenz für politische Werbung auf Social Media

Im Zuge der 2017 lancierten Initiative «Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» hat sich Grünen-Nationalrätin Greta Gysin weitere Gedanken zur Transparenz bei politischer Werbung in den sozialen ... weiter lesen

Die Tessiner Nationalrätin will wissen, was der Bundesrat von «Transparenzregeln für politische Werbeanzeigen in den sozialen Medien» hält... (Bild: © parlament.ch)

Im Zuge der 2017 lancierten Initiative «Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» hat sich Grünen-Nationalrätin Greta Gysin weitere Gedanken zur Transparenz bei politischer Werbung in den sozialen Medien gemacht: Aus diesem Grund hat sie eine neue Interpellation eingereicht, die dort Licht ins Dunkel bringen soll.

Konkret will Gysin vom Bundesrat wissen, ob die Bundeskanzlei Massnahmen plant, «welche die ... weiter lesen

18:02

Dienstag
28.09.2021, 18:02

Digital

Neue Dimension: E-Sport-Turnier lockt mit 40 Millionen Dollar Preisgeld

Für eine wachsende Fangemeinde war Gamen während des Lockdowns ein beliebter Zeitvertreib.

Das Spielen auf den Videokonsolen kann aber mehr als ein Hobby sein. Auch wenn viele traditionelle ... weiter lesen

Bei der virtuellen Schlacht auf «Dota 2» steuert ein Spieler seinen Helden aus der Vogelperspektive… (Screenshot Valve Corporation)

Für eine wachsende Fangemeinde war Gamen während des Lockdowns ein beliebter Zeitvertreib.

Das Spielen auf den Videokonsolen kann aber mehr als ein Hobby sein. Auch wenn viele traditionelle Sportvereine den elektronischen Disziplinen noch nichts abgewinnen können ... weiter lesen

11:00

Dienstag
28.09.2021, 11:00

Digital

Nach heftiger Kritik: Facebook legt Pläne für «Instagram Kids» auf Eis

Der Facebook-Konzern hat seine Pläne, eine Instagram-Version für Kinder unter 13 Jahren zu entwickeln, vorerst begraben. Bevor man an «Instagram Kids» weiterarbeite, soll es nun Beratungen mit Eltern ... weiter lesen

Facebook will mit der Kinder-Version von Instagram den Eltern mehr Kontrolle geben... (Bild: Omkar Patyane/Pexels)

Der Facebook-Konzern hat seine Pläne, eine Instagram-Version für Kinder unter 13 Jahren zu entwickeln, vorerst begraben. Bevor man an «Instagram Kids» weiterarbeite, soll es nun Beratungen mit Eltern und Experten geben, schrieb Instagram-Chef Adam Mosseri am Montag in einem Blogbeitrag.

Damit reagiert der Konzern auf eine Reihe von kritischen Medienartikeln über den negativen Einfluss von ... weiter lesen

14:32

Sonntag
26.09.2021, 14:32

Digital

Pegasus-Spionage traf auch französische Minister

Selbst Mitglieder der französischen Regierung waren nicht gefeit gegen die Spionagesoftware Pegasus.

2019 und 2020 sollen die Smartphones von fünf Ministern unter Staatspräsident Emmanuel Macron mit dem ... weiter lesen

Selbst Mitglieder der französischen Regierung waren nicht gefeit gegen die Spionagesoftware Pegasus.

2019 und 2020 sollen die Smartphones von fünf Ministern unter Staatspräsident Emmanuel Macron mit dem berühmt-berüchtigten Trojaner infiziert worden ... weiter lesen

08:35

Sonntag
26.09.2021, 08:35

Digital

Kein Kabelsalat mehr: EU möchte Handy-Stecker vereinheitlichen

Keine Extrakosten für spezielle Kabelanschlüsse, kein Kopfzerbrechen mehr wegen unpassenden Steckern: Dies könnte in EU-Staaten bald Wirklichkeit werden. Und damit auch in der Schweiz.

Denn die EU-Kommission ... weiter lesen

Mit dem neuen Gesetz soll die Umwelt geschont und die Nutzung von elektronischen Geräten für Verbraucher vereinfacht werden... (Bild: Adobe Stock)

Keine Extrakosten für spezielle Kabelanschlüsse, kein Kopfzerbrechen mehr wegen unpassenden Steckern: Dies könnte in EU-Staaten bald Wirklichkeit werden. Und damit auch in der Schweiz.

Denn die EU-Kommission hat am Donnerstag einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der die  ... weiter lesen